Nicht-assoziatives Lernen: Habituation und Sensitivierung Flashcards
(84 cards)
Was sind die einfachsten Lernprozesse?
Habituation und Sensitivierung
Wie erfolgen Habituation und Sensitivierung?
nicht-assoziativ
Was macht man, damit eine Habituation stattfinden kann?
Wiederholte Vorgabe ein und desselben Reizes
Was macht man, damit eine Sensitivierung stattfinden kann?
Wiederholte Vorgabe ein und desselben Reizes + die kurzzeitige, ggf. einmalige Vorgabe eines aversiven Reizes
Was passiert bei der Habituation?
Die Verhaltensrate nimmt ab, die Reizschwelle steigt
Was passiert bei der Sensitivierung?
Die Verhaltensrate nimmt zu und die Reizschwelle sinkt, wodurch man auch unterschwellige Reize wahrnimmt
Was sind Erklärungen für die Phänomene Sensitivierung und Habituation?
Kognitive Theorien: Koparatormodell und Opponent-Process Theory
Welche Phänomene gehören zu dem assoziativen Lernen?
Die Klassische Konditionierung und Instrumentelle Konditionierung
Was ist ein Beispiel für eine Habituation von Sokolov?
bei erster Präsentation eines neuen Reizes:
- ungelerntes Reaktionsmuster:
- motorische Zuwendung zur Reizquelle
- Reizschwellen reduziert, d. h. geringere Reizintensität reicht zur Auslösung eines Verhaltens
- physiologische Aktivierung (Initial: Abfall, dann Anstieg von Herzrate, Blutdruck, Anstieg elektrodermaler Aktivität [EDA] )
- Elektroencephalogramm (EEG): α-Blockade (d.h. Auftreten höher frequenter und desynchronisierter ß-Frequenzen [13-30 Hz] statt [synchronisierter] α-Frequenzen [8-12 Hz] )
bei wiederholter Präsentation:
- gelerntes Reaktionsmuster
- Abnahme der Reaktionsstärke (der OR) auf ein- und denselben Reiz nach mehrfacher Reizpräsentation im kurzzeitigen Abstand
Warum lässt sich Habituation nicht durch sensorische Anpassung (Adaption der Sinneskanäle) oder muskuläre Erschöpfung erklären?
Weil die Habituation stimulus-spezifisch ist
Was sind im Fall der Habituation die Erfahrung und was die Verhaltensänderung?
Erfahrung: Reiz ist ungefährlich
Verhaltensänderung: Reaktionsrate nimmt ab
Nenne ein Beispiel im Tierexperiment und auch Humanbereich.
Verringerung der Schreckreaktion (Startle response) auf ein wiederholt auftretendes lautes Geräusch (Knall, Lärmschock)
Warum entschied sich Eric Kandel für die Aplysia californica/Seehase?
Hat ein einfaches Nervensystem und ist lernfähig und alle Verschachtelungen sind bekannt
Wie viele Neuronen hat ein Aplysia californica im Vergleich zum Menschen und wie sind diese organisiert?
Ca. 20.000, Mensch 46 Milliarden
Neuronen sind in 9 Ganglien organisiert, was bedeutet, dass die Nervenzellen außerhalb des ZNS angehäuft sind
Welches Verhalten wurde bei der Aplysia untersucht?
Kiemenrückzugreflex
Welche Neuronen wurden bei der Aplysia untersucht?
Atemröhre (Siphon): 24 sensorische Neurone (reagieren auf taktile Reize) Kiemen: 6 motorische Neurone
Wodurch atmet die Aplysia?
Durch das Siphon
Beschreibe was bei der Aplysia passiert beim Vorgehen.
- Auslöser (Afferenz vom sensorischen Neuron): Taktiler Reiz (z. B. Wasserstrahl, Berührung) an Mantelrand oder an Siphon
- Reaktion (Efferenz am motorischen Neuron): Kiemen („gill“) zurückgezogen unter Mantelrand, da die Befürchtung besteht, dass Reiz gefährlich ist
Welche Phänomene lassen sich bei der Aplysia untersuchen?
- Habituation
- Sensitivierung
- Klassische Konditionierung
- Instrumentelle Konditionierung
Beschreibe das Vorgehen bei der Aplysia.
Kurzzeitige Habituation:
10 x Stimulation des Mantelrands oder Siphons Abstand zwischen je 2 Stimulationen (=Interstimulusintervall): 30 sec
Langzeitige Habituation:
mehrfaches Wiederholen der mehrfachen Stimulation
Wie lange dauert die Kurzzeitige Habituation an?
Bis zu 3 Stunden andauernd
Wie lange dauert die langzeitige Habituation an?
Bis zu 1 Woche andauernd
Wie funktioniert die Habituation auf Neurobiologischer Ebene?
monosynaptisch
Was genau läuft bei der Habituation monosynaptisch ab?
Die Übertragung vom sensorischen auf das motorische Neuron