Orthopädie Flashcards
(22 cards)
Entfernung Schleimbeutel =
Bursektomie
Bursektomie =
Entfernung Schleimbeutel
Spondylodese =
Versteifung eines Wirbelsäulenabschnitt
Versteifung wirbelsäulenabschnitt =
Spondylodese
Schnappfinger =
Tendovaginitis stenosans
Tendovaginitis stenosans =
Schnappfinger
Schnappfinger/schnellender Finger = Tendovaginitis stenosans
Klinisches Bild/Wie kommt es dazu?
o Verdickung der Beugesehne/Beugesehnenverdickung im Bereich der Phalangen der Hand
o Mobilitätsverlust am Ringband (bleibt hängen)
o Extension unter Zwang und Kraft führt zur schnellen, schnappenden Bewegung
o Häufig Entzündung im Bereich der Ringbänder und Fingergelenke
Neutral-Null-Methode (NNM) (Beispiele)
• FLEX/EXT 50/50/0 => Gelenk ist auf 50° versteift
• FLEX/EXT 90/10/0 => Bewgung zwischen 10°-90° in Bewegung, keine Extension möglich
• 140/0/5-10 (typisch Knie)
Morbus Perthes =
+ Symptome
= aseptische Knochennekrose vom Caput femoris => Hüftkopfdeformierung
Symptome:
• Gangbildveränderung mit Schonhaltung/Hinken
• Leistendruckschmerzen
• Beckenfehlstellung und Beinlängendiffernez
• Bewegungsschmerz und -Einschränkung bei Innenrotation und Abducktion
• Frühstmögliche Behandlung, um Coxarthrose zu vermeiden
Rheumatische Arthritis im Bereich Hand und Finger
Typische Spätsymptome:
Typische Spätsymptome:
• Ulnardeviaton im Handgelenk
• Schwanhalsdeformation; Knopflochdeformition; 90°-90°-Deformität
• Atrophie der interossealen Muskulatur
• Atrophie der Thenar- und Hypothenarmuskulatur (Daumen- und Kleinfingerballen)
Fallbeispiel: Hobbygärtnerin, gestern beim Umgraben stechender Schmerz in der Schulter (GHG – Glenohumeralgelenk)
• GHG ist normal beweglich
• Beg normal beweglich
• Schwellung am dist. O-Arm ventral
=> Diagnose: Bicepssehnenabriss/Riss der langen Bicepssehne (M. Biceps caput longum)
Morbus Scheuermann wo und was?
=> BWS-Hyperkyphose (Brustwirbelsäule)
• Belastungsabhängige Schmerzen
• Hypomobilität in der BWS/verminderte BWS-Mobile in der Ext. + Rot.
• Beim Röntgen sind Keilwirbel, Schmorl’sche Knötchen und Deckplatteneinbrüche zu beobachten
Golferellenbogen (Golferarm) =
- auch bekannt als epichondilytis humeri medialis/ulnaris
- an der Beugseite
= Entzündung am Ursprung der Beugsehnen aufgrund von Überlastung
Tennisellenbogen =
auch bekannt als epichondilytis humeri radialis/lateralis
- an der Streckseite
- Musculus exticarpi radialis bbrevi
= Entzündung am Ursprung der Beugsehnen aufgrund von Überlastung
Prävention gegen Osteoporose:
- Bewegung auf Druck und Zug erhöht Osteoblastenaktivität
- Nikotinverzicht
- Alkoholverzicht
- Kalziumreiche Ernährung + D12
Rizarthrose
Symptome
o Schmerz bei Belastung (Drehbewegungen, Schlüssel umdrehen), Anlaufschmerz
o Morgensteifigkeit, Bewegungseinschränkungen
o Atrophie der Daumenballenmuskulatur, Oposition eingeschränkt
Sarkom =
Was ist, woher?
+ Beispiel
= bösartiger Tumor
Geht von Zellen der Weichteile oder Knochen aus
Beispiele: Osteosarkom, Chondrosarkom
Beugkontraktur bedeutet =
o Gelenk kann nicht in Streckung gebracht werden nach NNM (140/0/0)
o 0- Punkt wird nicht in Richtung Extention überschritten
o Restbeugung vorhanden
Morbus Perthes =
Aseptische, idiopatische Knochennekrose im Kaput femoris, die im Kindesalter auftritt.
/
o Aseptische Knochennektorse
o Erworben
o DBS im caput femoris
o Hüftkopfverformung
Coxitis fugax =
= Hüftschnupfen
Entzündung des Hüftgelenks, ca. 2 Wochen nach einem viralen Infekt
Ursachen von eitriger Arthritis
o Punktion des Gelenkes
o Arthroskopie
o Iatrogene Eingriffe
o Verschleppung über Blutweg
Was ist eine Dupuytren-Kontraktur/Morbus Dupuytren
+
Symptome
=Kontraktur der Palmaraponeurose
o Verhärtung
o Knoten