örtliche Zusatändigkeit Flashcards

1
Q

§ 32 ZPO

A
Örtlich zuständig für Klagen aus unerlaubten Handlungen ist nach § 
ZPO § 
32 das Gericht, in dessen Bezirk die Handlung begangen ist. Das Gesetz will damit einen Gerichtsstand dort eröffnen, wo regelmäßig die sachliche Aufklärung und Beweiserhebung am besten, sachlichsten und mit den geringsten Kosten erfolgen kann (vgl. BGH NJW 2011, 
NJW Jahr 2011 Seite 
2059 Rn. 
NJW Jahr 2011 Seite 2059 Randnummer 
13 mwN – www.womanineurope.com).
9 
„Begehungsort“ in diesem Sinne ist jeder Ort, an dem auch nur eines der wesentlichen Tatbestandsmerkmale der unerlaubten Handlung verwirklicht wurde (BGHZ 124, 
BGHZ Band 124 Seite 
237 (
BGHZ Band 124 
245) = NJW 1994, 
NJW Jahr 1994 Seite 
1413 (
NJW Jahr 1994 
1414) mwN). Er entspricht daher dem „Tatort“ iSd § 
STGB § 
9 StGB und dem im Internationalen Deliktsrecht maßgeblichen Anknüpfungsort des Art. 
EGBGB Artikel 
40 Abs. 
EGBGB Artikel 40 Absatz 
1 EGBGB (vgl. BGH NJW 1977, 
NJW Jahr 1977 Seite 
1590 (
NJW Jahr 1977 
1591); RGZ 27, 
RGZ Band 27 Seite 
418 (
RGZ Band 27 
420)). Begangen ist die unerlaubte Handlung daher sowohl am Handlungsort (vgl. § 
STGB § 
9 Abs. 
STGB § 9 Absatz 
1 Fall 1 StGB, Art. 
EGBGB Artikel 
40 Abs. 
EGBGB Artikel 40 Absatz 
1 S. 1 EGBGB) als auch – (nur, vgl. AG Kassel BeckRS 2013, 
BECKRS Jahr 
16984) bei Erfolgsdelikten – am Erfolgsort (vgl. § 
STGB § 
9 Abs. 
STGB § 9 Absatz 
1 Fall 3 StGB, Art. 
EGBGB Artikel 
40 Abs. 
EGBGB Artikel 40 Absatz 
1 S. 2 EGBGB; BGHZ 184, 
BGHZ Band 184 Seite 
313 (
BGHZ Band 184 
317) = NJW 2010, 
NJW Jahr 2010 Seite 
1752 Rn. 
NJW Jahr 2010 Seite 1752 Randnummer 
8; BGH NJW 2011, 
NJW Jahr 2011 Seite 
2059 Rn. 
NJW Jahr 2011 Seite 2059 Randnummer 
7 – www.womanineurope.com, jeweils mwN).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly