Physik 11.06.23 Flashcards

1
Q

Der magnetische Nordpol ist der geographische Südpol und umgekehrt

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wenn durch einen geraden Leiter strom fließt wie sdrichtet sich dann eine magnetische Nadel dazu aus ?

A

Senkrecht zum wirbelfeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Umsomehr. Windugen die magnetische spule hat umso höher ist die induzierte spannung oder umso schneller sich das magnetfeld ändert welches die Spule durchsetzt

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

U=

A

Volt (spannung )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

I =

A

Ampere = ( Stromstärke )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

N =

A

Wdg = Windungszahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Umrechnungen =

A

Stromstörke I1:I2 = wdg2: wdg1 spannungsverhältnis ( u1: U2 = wdg1 : wdg 2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wechselspannung ?

A

Strom ( in den meisten HAushalten pblich ) der periodisch in wechselnder Richtung fließt
( wechselnde fließrichtung lässt den Nord und südpol miteinander tauschen ) deswegen entsteht ein wechselndes Magnetfeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Transformator regel erklären :

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Induktionsspannung

A

Entsteht wenn sich magnet(feld. ) und spule relativ zueinander bewegen
Somit wird in einer spule durch änderung eines MAgnetfeldes strom induziert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly