QM1 Flashcards
(28 cards)
Kostenrechnung Merksatz
Primärkosten =
Abgegebene Leistung - empfangene Leistung
Elastizität
X’(p) * p / x(p)
Verändert sich der Preis um 1% ändert sich die Nachfrage/Absatz um (Elastizität)%
Gesamtbedarfsmatrix
M = A * B + C
Rohstoffbedarf (bei Vorräten z.B.)
r = M * e
Rohstoffbedarf = Gesamtbedarf * Erzeugnisse
Gauß:
Unlösbar
Bei Widerspruch z.B. 0 = 5
Gauß:
mehrdeutige Lösung
Bei Nullzeilen.
Lösungen werden in Abhängigkeit einer Variable angegeben
Funktion mehrerer Veränderlicher:
Notwendige Bedingung
Stationärer Punkt:
Alle 1. Ableitungen = 0
Funktion mehrerer Veränderlicher:
Hinreichende Bedingung
Lokal vs. global
Lokal:
D(x0,y0) und fxx(x0,y0) werden verglichen
Global:
D(x,y) und fxx(x,y)
Werden verglichen
Funktion mehrerer Veränderlicher:
Hinreichende Bedingung
Maximalstelle
Bei D größer 0
und fxx kleiner 0
Funktion mehrerer Veränderlicher:
Hinreichende Bedingung
Minimalstelle
Bei D größer 0
Und fxx größer 0
D(x,y)
D(x,y) = fxx(x,y) * fyy(x,y) - (fxy(x,y))^2
Gewinn
Umsatz -Kosten
Umsatz
Preis * Menge
P(x) * x
Funktion mehrerer Veränderlicher:
Sattelstelle
Notwendige Bedingung erfüllt
Hinreichende Bedingung: D(x0,y0) ist kleiner 0
Extremstelle:
Notwendige Bedingung
- Ableitung = 0
Grenzkosten
Ableitung der Kostenfunktion
Ergebnis= mehrkosten wenn noch eins mehr produziert würde
Grenzerlös
Ableitung der Umsatzfunktion
Summenregel der Ableitung
Bsp.
G’(x) = U’(x) - K’(x)
Extremstelle:
Hinreichende Bedingung
Global vs. Lokal
Global:
2. Ableitung ist >/< als alle anderen x0
Lokal:
2. Ableitung ist >/< 0
Extremstelle:
Hinreichende Bedingung
Minimalstelle
- Ableitung von x0 ist größer 0
Konvex
Extremstelle:
Hinreichende Bedingung
Maximalstelle
- Ableitung von x0 ist kleiner 0
Konkav
Extremstelle:
Wendestelle
- Ableitung = 0
Und 3. Ableitung von x0 ist nicht 0
Funktion ändert ihr Krümmungsverhalten in x0
Extremstelle:
Sattelstelle
- Ableitung = 0
Und 3. Ableitung von x0 ist nicht 0
(Wendestelle)
Zusätzlich 1. Ableitung von x0 =0, da Steigung 0 bei Sattelstelle
Elastizität:
Unelastisch
-1< e < 1
Geringe Absatzveränderung