Qualitätsmanagement Flashcards

(15 cards)

1
Q

Was sind die drei Dimensionen der Qualität?

A

Strukturqualität, Prozessqualität, Ergebnisqualität

Strukturqualität bezieht sich auf finanzielle Rahmenbedingungen, räumliche und technische Voraussetzungen, Qualifikationsstand. Prozessqualität umfasst Interaktionsqualität und Kontakte mit externen Akteuren. Ergebnisqualität betrachtet output und outcome.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Beispiele für Strukturqualität?

A

Vorhandensein von Supervision

Strukturqualität bezieht sich auch auf finanzielle Rahmenbedingungen, räumliche und technische Voraussetzungen, sowie den Qualifikationsstand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was beschreibt der Begriff Prozessqualität?

A

Interaktionsqualität und Kontakte mit externen Akteuren

Prozessqualität umfasst auch Primär- und Sekundärprozesse sowie Kooperationen mit Einrichtungen der Gesundheitshilfe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Überlegungen zur Konstruktion von Kriterien zur Ergebnisqualität?

A
  • Den Adressaten selbst
  • Interessensträger aus der Umwelt
  • Organisation selbst
  • die Allgemeinheit

Diese Überlegungen zielen darauf ab, die Auswirkungen der Leistungen zu bewerten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was kennzeichnet Infrastrukturqualität?

A

Makrodimension von Qualität

Sie bezieht sich auf die Rahmenbedingungen, die die Qualität in einem größeren Kontext beeinflussen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie unterscheidet sich Qualitätssicherung von Qualität?

A

Qualitätssicherung vermittelt die Assoziation eines primärtechnischen Vorgangs

Qualitätssicherung konzentriert sich auf die Prozesse zur Gewährleistung von Qualität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Faktoren sind für die Komplexität des Bedingungsfeldes in der Sozialen Arbeit relevant?

A
  • Einrichtungsinterne Faktoren
  • Externe Faktoren
  • Subjektive Faktoren

Diese Faktoren umfassen sowohl strukturelle als auch prozessbezogene Aspekte sowie individuelle Fähigkeiten der Akteure.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die vier Qualitätsbereiche nach ISO 9000?

A
  • Verantwortung der Leitung
  • Ressourcenmanagement
  • Realisierung der Dienstleistung
  • Messung, Analyse, Verbesserung

Diese Bereiche sind entscheidend für das Qualitätsmanagementsystem.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne die acht Prinzipien des Qualitätsmanagements nach ISO 9000.

A
  • Kundenorientierte Organisation
  • Führung
  • Beteiligung der MA
  • Prozessorientierung
  • Systemorientierter Managementansatz
  • Ständige Verbesserung
  • Sachbezogenes Vorgehen bei der Entscheidungsfindung
  • Lieferantenbeziehung zum gegenseitigen Nutzen

Diese Prinzipien bilden die Grundlage für effektives Qualitätsmanagement.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was umfasst die QM-Dokumentation?

A
  • Qualitätssicherungshandbuch
  • Qualitätssicherungsplan
  • Qualitätssicherungsverfahren
  • Qualitätsaufzeichnung

Diese Dokumente sind notwendig für die Nachverfolgbarkeit und Transparenz im Qualitätsmanagement.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die Vor- und Nachteile von ISO 9000?

A
  • Aktive Auseinandersetzung mit Prozessen
  • Schafft Transparenz und Verbindlichkeit
  • Sehr aufwändiges Verfahren
  • QMHB symbolisiert hohen Aufwand
  • (Unbeabsichtigte) Nebenfolgen
  • Kritik an Abstraktheit

Die ISO 9000 Norm hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Organisation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das EFQM-Modell?

A

Ein umfassendes System zur Bewertung des Qualitätsstandes einer Organisation

EFQM beinhaltet Selbstbewertung und externe Bewertung und vergibt den European Quality Award.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die Unterschiede zwischen ISO 9000 und EFQM?

A
  • ISO fokussiert auf Verfahrensstandardisierungen
  • EFQM betont Selbstbewertung
  • EFQM ist analytisches Instrument zur Selbstbewertung
  • EFQM hat langfristigen Ansatz

EFQM erfordert eine Anpassung an die spezifische Sprache der Organisation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind die Vor- und Nachteile von EFQM?

A
  • Anregungen zur strukturierten Reflexion
  • Verfahrensstandardisierungen spielen keine Rolle
  • Komplexität und zeitlicher Aufwand
  • Abstraktes Modell

Die Vorteile liegen in der Reflexion der eigenen Organisation, während die Nachteile in der Komplexität und der Notwendigkeit der Anpassung bestehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Kriterien für gutes QM in einer Organisation der Sozialen Arbeit?

A
  • Verständigung über den Zweck
  • Klärung was gute Arbeit ist
  • Einbettung in relevanten Fachkontext
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Prozessverantwortung

Diese Kriterien sind entscheidend für die Implementierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly