Radiologie Flashcards

1
Q

Welche Lebensmittel dürfen in Dtl mit Ionenstrahlung behandelt werden?

A

Gewürze und Kräuter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hoch darf die Dosis in bestrahlten Lebensmitteln laut Lebensmittelbestrahlungsverordnung sein?

A

Max. 10 kGy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welches Schild ist vor dem Kontrollbereich anzubringen?

A

Kontrollbereich – kein Zutritt (StrSchV),

Röntgen – kein Zutritt (RöV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lange bevor sie in Betrieb geht, muss eine Röntgenanlage angemeldet werden?

A

2 Wochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer ist für die Kennzeichnung des Kontrollbereiches verantwortlich?

A

Strahlenschutzbeauftragter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welches Gesetz ist Grundlage der RöV?

A

Atomgesetz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Eine Frau, die im Strahlenschutzbereich arbeitet wird schwanger. Was trifft zu?

A

Sie darf mit behördlicher Genehmigung weiterarbeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was versteht man unter teratogenen Schäden?

A

Fehlbildungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Körperdosis?

A

errechneter Wert = Organdosis + effektive Dosis,
nicht genau messbar,
Maß für das Risiko von Strahlenschäden durch ionisierte Strahlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann muss die Fachkunde erneuert werden?

A

alle 5 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie vermindert man das Rauschen beim CT?

A

Erhöhung des mAs-Produkts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wer muss die Genehmigung für den Betrieb eines Röntgengerätes einholen?

A

Strahlenschutzverantwortlicher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Behörde die Inbetriebnahme eines Röntgengerätes genehmigt?

A

Gewerbeaufsichtsamt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was muss nicht der Behörde gemeldet werden?

A

Unterweisung nach §36

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Störstrahler?

A

Geräte oder Vorrichtungen, in denen ausschließlich Elektronen beschleunigt werden und die Röntgenstrahlung erzeugen, ohne dass sie zu diesem Zweck betrieben werden
(z.B. Elektronenmikroskop)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die effektive Dosis?

A

Effektive Äquivalentdosis;

Summe der Organdosen multipliziert mit den zugehörigen Gewichtungsfaktor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Formel Dosis

A

Dosis = Dosisleistung x Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was gibt die Strahlenexposition an?

A

effektive Dosis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Strahlung hat größte biologische Wirkung?

A

alpha-Strahlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Die effektive Dosis dient der Bewertung von?

A

stochastischen Schäden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie erscheinen parenchymatöse Organe im Ultraschall?

A

homogen hypoechogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Prinzip eines Stabdosimeters?

A

Messung elektrischer Ladung

eingesetzt als Personendosimeter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Ab welcher Dosis treten Blutbildveränderungen auf?

A

2-10 Gy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist das amtlich zugelassene Personendosimeter?

A

Gleitschatten-Filmdosimeter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Was ist die Ionendosis?

A

Ladung erzeugter Ionenpaare/Masse;

gibt an wie viel Energie durch Ionisation in Luftraum erzeugt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Einheit Ionendosis?

A

I = C/kg (Coulomb/kg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was wird bei der Bestrahlung von Säugerzellen beschädigt?

A

DNA-Schäden (Einzel-, Doppelstrangbruch), Chromosomenabberationen, Punktmutationen, gestörte DNA-Replikation, fehlerhafte DNA und RNA Synthese, Störung der Proteinsynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Wann entstehen Positronen?

A

Paarbildungseffekt

Photoenergie wird genutzt zur Bildung zweier Teilchen (1 Elektron, 1 Positron); spielt Rolle bei 1,22 MeV (ultraharter Strahlung in Strahlentherapie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Welcher Effekt tritt bei 120 KeV auf?

A

Photoeffekt

stärker ausgeprägt, je weicher Strahlung und je höher die Ordnungszahl des durchstrahlten Gewebes  deswegen Knochen weiß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Wie entsteht Streustrahlung?

A

Compton Effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Was ist die Energiedosis?

A

im Gewebe absorbierte Energie

absorbierte Strahlungsenergie pro Masseneinheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Einheit Energiedosis?

A

D = J/kg; Gy; Gray
D = 1Gy
alle oberen Antworten richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Wo gehört das Streustrahlenraster hin?

A

Röhre-Patient-Raster-Film

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Wie wird die geometrische Unschärfe verringert?

A

kleiner Brennfleck, großer Film-Fokus-Abstand, kleiner Objekt-Bildempfänger-Abstand, geringe Empfindlichkeit des Fim-Folien-Systems („cross over“), Pflege des Bildempfängers (Film-Folie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Wo ist die natürliche Strahlung durch Radon am höchsten?

A

in Gebäuden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Was ist der Hormesis Effekt?

A

geringe Dosen schädlicher Substanzen können eine positive Wirkung auf den Organismus haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Einheit Energie?

A

In Elektronenvolt

eV, KeV, MeV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Was bedeutet Aktivität?

A

Mittlere Anzahl der Zerfalle pro Zeiteinheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Wie hoch ist die gesetzlich vorgeschriebene Ortsdosis?

A

Keine gesetzliche Vorschrift

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Was ist falsch?

A

Linearer Schallkopf ist am besten geeignet zur Herzsonographie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Welche Kontrastmittel gibt es?

A
  • Positivkontrastmittel (z.B. Barium, Jod);
  • Negativkontrastmittel (z.B. Gas wie C02, NO2, 02);
  • Doppelkontrastmittel (Kombi aus den anderen Beiden) ->alle oben genannten Antworten sind richtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Wann sollte man kein Bariumsulfat geben?

A

-Perforationsverdacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Was hat die höchste Energiedosis?

A

Nutzstrahlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Welches Dosimeter kann Einfallswinkel aufzeichnen?

A

-Gleitschatten-Filmdosimeter

enthält 2 verschieden empfindliche Filmplättchen, die durch Strahlung unterschiedlich geschwärzt werden  Rückschluss auf Strahlenart und Energie; durch Gleitschatten auch auf Einfallswinkel Grenzen 0-60°; 14KeV – 1,4 MeV; 0,1 mSv – 1000 mSv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Wie kann ionisierende Strahlung nachgewiesen werden?

A
  • Radiolumineszenz;
  • lonenbildung als Kondensationskerne in der Wilsonschen Nebelkammer;
  • Schwärzung photographischer Schichten
  • > alle Antworten sind richtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Was trifft auf Sonografie nicht zu?

A

Objekt muss Schallwellen absorbieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Welches Gewebe ist am strahlenempfindlichsten?

A

Gonaden>Knochenmark>Darmkrypten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

Wenn man den Abstand verdoppelt, wie verändert sich die Dosis?

A

nur noch ¼ der Dosis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

Wer darf alles Tiere röntgen?

A

Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte mit Fachkunde und Helferin mit Kenntnissen im Strahlenschutz unter Aufsicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

HWZ von Technetium 99m?

A

6h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

MRT (T2): Wie stellt sich Liquor dar?

A

Hyperintens –> Flüssigkeit hell

In T1 Flüssigkeit dunkel, hypointens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

Vorteil CT zu MRT?

A

Binnenstruktur von Knochen und Feinanalyse der Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

Dichteeinheit des CT?

A

Hounsfield (HE)

→ Luft, Gase: ≈ -1000
→ Lunge: -550 bis -950
→ Fett: ≈ -90
→ Wasser: 0
→ Weichteilgewebe: +20 bis +70
Niere: +20 bis +40
Pankreas: +30 bis +50
Blut: +50 bis +60,
Leber: +50 bis +70)
→ Spongiöser Knochen: +50 bis +200
→ Kompakter Knochen: > +250
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

Luft in der Hounsfieldsskala?

A

-1000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

Bereich der Hounsfieldeinheiten?

A

-1000 bis +3500

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

Was absorbiert am besten bei gleicher Dichte?

A

Knochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

Stochastischer Effekt ist gekennzeichnet durch?

A
  • Keine Schwelldosis
  • Wahrscheinlichkeit des Effekts durch die Dosis gegeben
  • > die oben genannten Antworten sind richtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

Dosimeter zeigt nach 4h Dosis von 12 mSv, wie hoch war die Dosisleistung durchschnittlich?

A

3mSv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

100 mSv in 1m Abstand, wie viel in 2m?

A

25mSV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

Maximale Lebensdosis?

A

400 mSv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

Wodurch entstehen somatische Frühschäden?

A

Blockade der Zellteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

Was ist Radioaktivität?

A

Eigenschaft instabiler Atomkerne, sich spontan in andere Atomkerne umzuwandeln und dabei ionisierende Strahlung auszusenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

Wasser, wie viele HE?

A

0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

Verminderung der Streustrahlung?

A

Streustrahlenraster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

Wofür wird der Doppler-Sono genutzt?

A

Sichtbar machen von Blutgefäßen, Messung von Geschwindigkeiten (Blutfluß)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

Wann benutzt man einen Schallkopf mit niedriger Frequenz (2-5Mhz)?

A
  • Nieren
  • Trächtigkeit
  • Leber
  • > alle Antworten treffen zu
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

MRT Darstellung ist wofür am besten geeignet?

A

Weichteile, Tumore, ZNS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

Definition Radiolyse des Wassers?

A

Entstehung von Wasserradikalen durch Ionisation oder Anregung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

Was sind stochastische Strahlenwirkungen?

A
  • Schon die geringste denkbare Dosis kann eine Mutation auslösen
  • Wahrscheinlichkeit steigt mit der Dosis
  • Folgen sind genetische und karzinogene Effekte
  • > alles trifft zu
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

Was sind deterministische Strahlenwirkungen?

A
  • Schwellenwert vorhanden
  • Ausmaß der Schädigung steigt mit der Dosis
  • > die oben genannten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

Was misst das Personendosimeter?

A

Personendosis = Äquivalentdosis an einer für die Strahlenexposition repräsentativer Stelle; Tragen unter Schutzkleidung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

Bei wem gilt ein Dosisgrenzwert von 6 mSv/a?

A

Auszubildende zwischen 16-18 Jahren, nach Genehmigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

Für wen gilt 6 mSv/a als Schwellenwert?

A

Kategorie B;

bei Überschreitung Hochstufung in Kat. A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

Wie hoch ist die durchschnittliche natürliche Strahlenbelastung in Deutschland?

A

2,1 mSv

ca 2,4 mSv/a

VetBrainFood ( 1-1,5mSv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

Wie lautet der Jahres-Grenzwert der effektiven Dosis bei Personen der Kategorie A in Deutschland?

A

10-20 mSv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

Wer darf Personen Zutritt zum Kontrollbereich gewähren?

A

Strahlenschutzbeauftragter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

Wie oft muss die Röntgenanlage gewartet werden?

A

Alle 5 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

Hund wird auf Bucky-Tisch geröntgt – wo entsteht die meiste Streustrahlung?

A

Hund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

Wofür steht das m in TC99m?

A

metastabil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

Welchen Frequenzbereich nutzt man beim Ultraschall?

A

2-15 MHz

1-10 MHz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

Vorteil hoher Frequenzen beim Ultraschall-?

A

Hohe Auflösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

MRT – T1?

A

Fett hell, Flüssigkeit dunkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

CT-Fensterung 300 X 2500?

A

Knochenfensterung

Weichteil 60x360; Lungen -600x1600; Gehirn 40x80

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

Welche Personengruppe muss sich regelmäßig einer ärztlichen Voruntersuchung/Vorsorgeuntersuchung unterziehen?

A

beruflich Strahlenexponierte Personen der Kategorie A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

Welcher Kristall wird bei der Szintigraphie eingesetzt?

A

Natriumjodid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

Was befindet sich zwischen Patient und Kristall (Szintillator) der Gammakamera bei Szintigraphie?

A

Kollimator

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

Bei welcher Methode kann es Nebenkeulenartefakte/-effekte geben?

A

Ultraschall

–> bogenförmige Reflexlinie in reflexarmen Bereichen, die sich neben sehr reflexreichen Strukturen befinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

Welche Substanz wird am häufigsten in der Szintigraphie eingesetzt?

A

Technetium 99

Iod weniger kostengünstig, da sehr aufwendige Entstehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

Atome können durch verschiedene Kennzahlen definiert werden. Die „Nukleonenzahl“ ist ein Synonym fur welche der folgenden Begriffe?

A

Massenzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
90
Q

Die digitale Röntgentechnik erlangt in der Tiermedizin eine stetig steigende Verbreitung und Bedeutung. Wofür steht in diesem Zusammenhang das Akronym „DICOM”? |

A

Digital Imaging and Communication in Medicine

(deutsch :Digitale Bildgebung und -kommunikation in der Medizin) ist ein offener Standard zur Speicherung und zum Austausch von Informationen im medizinischen Bilddatenmanagement.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
91
Q

Ihnen wird ein Hund mit blutigem Hamabsatz vorgestellt. Sie führen eine Ultraschalluntersuchung der Harnblase durch und finden einen großen Hamblasenstein. Welches der folgenden Artefakte erkennen Sie typischerweise unterhalb des Hamblasensteines im Ultraschallbild?

A

Schallauslöschung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
92
Q

Mittels CT oder MRT in der transversalen Ebene erzeugten Bilddatensätze können digital nachverarbeitet werden, um Bilder in der sagittalen, dorsalen oder schrägen Ebene zu erzeugen. Wofür steht die Abkürzung „MPR“ in diesem Zusammenhang?

A

=Multiplanare Rekonstruktion

→Verfahren in 2- dimensionaler
Bildrekontruktion (CT/MRT)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
93
Q

Die Röntgenverordnung (RöV) regelt den Betrieb von Röntgeneinrichtungen und den damit verbundenen Schutz beruflich strahlenexponierter Personen. Welcher Grenzwert darf nach §32a der RöV die effektive Dosis für beruflich strahlenexponierte Personen pro Kalenderjahr (a) nicht überschreiten?

A

20 µGy/a

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
94
Q

Definition Voxel?

A

Pixel x Schichtdicke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
95
Q

Ab wie viel Gray kommt es zu Schäden der Keimzellen?

A

Ab 0,5 Gy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
96
Q

Was ist die Biologische Halbwertszeit?

A

Zeitspanne t1/2, in welcher der Körper die Hälfte der inkorporierten radioaktiven Stoffe wieder ausgeschieden hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
97
Q

Was trifft auf den Strahlenschutzverantwortlichen zu?

A

Er muss Genehmigungen einholen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
98
Q

Was trifft auf den Strahlenbeauftragten zu?

A
  • Braucht einen Sachkundenachweis
  • physikalische StrSchkontrolle durch Überwachung der Dosimeter
  • Erlass und Kontrolle Zutrittsbeschränkungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
99
Q

Was ist die Körperdosis?

A

Nicht genau messbar;
Errechneter Wert = Organdosis + effektive Dosis
-> oben genannte Antworten treffen beide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
100
Q

Was ist die effektive Dosis?

A

Summe gewichteter Organdosen des Körpers durch äußere Strahlenexposition in Sv multipliziert mit Gewebewichtungsfaktor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
101
Q

Was ist die lonendosis?

A

Ladung erzeugter lonenpaare in einer bestimmten Masse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
102
Q

Welcher Effekt tritt bei 1020 kV auf?

A

Paarbildungseffekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
103
Q

Wofür steht 1,5T beim MRT?

A

Magnetfeldstärke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
104
Q

Was ist kein Begriff aus dein CT?

A

Pulswinkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
105
Q

Wo gilt keine RöV und StrSchV?

A

MRT

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
106
Q

Wo gibt es einen Hot Spot?

A

Szintigraphie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
107
Q

Folienunschärfe?

A

Aufgrund der Foliendicke kann man Dosis verringern, aber Unschärfe nimmt zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
108
Q

Was macht der Kollimator?

A

Absorbiert Streustrahlen,
Eingrenzen Nutzstrahlenbündel

Dient der Erzeugung eines parallelen Strahlenverlaufs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
109
Q

Auf was basiert die Entstehung der Ultraschall-Technik?

A

Piezoelektrischer Effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
110
Q

Wo wird jodhaltiges Kontrastmittel eingesetzt?

A

CT

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
111
Q

Welches Kontrastmittel wird am häufigsten beim MRT verwendet?

A

Gadolinium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
112
Q

Wie oft muss eine Unterweisung (§36) erfolgen?

A

jährlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
113
Q

Was ist fur den Kontrast des Röntgenbildes verantwortlich?

A

Spannung (kV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
114
Q

Wo kommt das Streustrahlenraster hin?

A

Zwischen Patient und Bildempfanger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
115
Q

Für was braucht man ein Streustrahlenraster?

A

Rottweiler Abdomen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
116
Q

Was ist kein Synonym?

A

-T1=Transversalrelaxation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
117
Q

Was ist das Synonym zu Protonenzahl?

A

Ordnungszahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
118
Q

Was entsteht beim Auftreffen auf die Anode?

A
  • Charakteristische Röntgenstrahlung
  • Bremsstrahlung
  • Lillienfeldstrahlung
  • > alle Antworten sind richtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
119
Q

Formel Dosisleistung?

A

Dosisleistung = Dosis/Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
120
Q

Welche Strahlung wird durch Röntgenfilter gefiltert?

A

Weiche Strahlung

langwelligeren und weniger durchdringungsfähigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
121
Q

Welche Strahlung hat den höchsten lonisationsgrad?

A

Alpha Strahlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
122
Q

Vergrößerung des Abstands von 1m auf 3m. Wie verändert sich die Strahlenbelastung?

A

1/9

ändert sich um Faktor 9

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
123
Q

Was ist radioaktiver Zerfall?

A
  • gibt die Anzahl der noch nicht zerfallenen Kerne an
  • nimmt exponentiell ab
  • > oben genannte Antworten sind richtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
124
Q

Welche SI-Einheit gibt die Aktivität einer Menge einer radioaktiven Substanz an?

A

Becquerel; 1 Bq = 1 Zerfall pro Sekunde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
125
Q

Wo gibt es Einzeiler und Mehrzeiler?

A

CT

126
Q

Für was nimmt man eine Drehanode?

A
  • um Abnutzung zu reduzieren (längere Nutzung)
  • im CT
  • Verteilung von Wärme
  • > alle drei Antworten sind richtig
127
Q

Was macht die Verstärkerfolie?

A

verringert Strahlendosis,

Verbessert die Dosisausbeute

128
Q

Für was steht ALARA?

A

As Low As Reasonably Achievable

Strahlenbelastung so gering wie möglich halten

129
Q

Stochastischer Effekt ist gekennzeichnet durch?

A
  • Spätschäden
  • kein Schwellenwert
  • mit steigender Dosis erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Schäden
  • > alle Antworten stimmen
130
Q

Wie verändert sich Wellenlänge, Frequenz und Durchdringungskraft, wenn man dir Spannung erhöht?

A
  • Wellenlänge geringer
  • Frequenz höher
  • Durchdringungskraft höher
131
Q

Was bedeutet Modalität?

A

Überbegriff für die verschiedenen Medizingeräte

132
Q

Wie alt muss ein Tierbegleiter sein, der freiwillig beim Röntgen dabei ist?

A

mind. 18

133
Q

In welchem Gebiet der Radiologie trifft man auf den Begriff der Relaxation?

A

MRT

134
Q

Was bedeutet Sachkunde?

A
  • Ist ein Teil der Fachkunde
  • Sachkunde wird durch praktische Tätigkeit erworben
  • darf bereits während des Studiums erworben werden (Rotation, Praktika)
  • > alle drei sind richtig
135
Q

Qualitätsfaktor von Röntgenstrahlung?

A

1

136
Q

Was passiert bei geringer Einblendung?

A

weniger Streustrahlung

137
Q

Welche Methode bei Befundung „hyperintens”?

A

MRT

138
Q

Einheit der Personendosis?

A

Sv

139
Q

Bei welcher Technik hat man eine Empfangsspule?

A

MRT

140
Q

Bei welcher Methode nimmt man Barium-Sulfat-Suspension?

A

Röntgen

141
Q

Wen schützt das Streustrahlenraster?

A

nur Film

142
Q

Was bedeutet LET?

A

Linearer Energietransfer

Maß für die Wirkung von Strahlung; Der lineare Energietransfer ist ein indirektes Maß für die Zahl der Ionisationen pro Wegstrecke und beschreibt insbesondere die Wirkung der Strahlung auf biologisches Material. Er beschreibt, wie viel Energie ein ionisierendes Teilchen pro Längeneinheit an das durchdrungene Material abgab; LTE = ΔE/ Δs

143
Q

Was ist kein Synonym?

A

T2=Longitudinalrelaxation

144
Q

Wie sollten Röntgenschürzen richtig gelagert werden?

A

Auf einem Bügel aufgehangen, nicht knicken

145
Q

Dosimeter, welche Einheit?

A

mSv

146
Q

Was Sind Röntgenstrahlen?

A

Photonenstrahlung

147
Q

Was passiert mit Wellenlänge, Frequenz und Durchdringung, wenn Röntgenspannung erhöht wird?

A
  • Wellenlänge fällt
  • Frequenz steigt
  • Durchdringung steigt
148
Q

Was ist Streustrahlung?

A

Photonenstrahlung

149
Q

Synonym zu Echographie?

A

Sonografie

150
Q

Synonym zu MRT?

A

Kernspintomografie

151
Q

Bei was KM nicht radioaktives Jod?

A

Röntgen

152
Q

Was ist Ultraschall?

A

Longitudinalwellen

153
Q

Welcher Schallkopf bei Beugesehen Pferd?

A

Linearsonde

154
Q

Welcher Schallkopf bei Herz?

A

Sektorsonde

155
Q

Tumorbestrahlung?

A

PTV > ITV > CTV > GTV

156
Q

Kann durch einen Linearbeschleuniger in der Teleradioonkologie (oder so ähnlich) entstehen?

A

Gamma- und Röntgenstrahlung

157
Q

Welche Einheit bei Linearbeschleuniger?

A

MeV

5-50 MeV, energiestärkster mit 45 GeV

158
Q

Wo muss das Personendosimeter angebracht werden?

A

unter der Schürze am Rumpf

159
Q

In Welchem Bereich der Spannung befinden wir uns beim Röntgen?

A

kV

160
Q

Wie wird die Volumendichte im CT angegeben?

A

Voxel

161
Q

Ultraschall - Beziehung Frequenz, Eindringtiefe und Auflösung?

A
  • Frequenz steigt
  • Eindringtiefe fällt
  • Auflösung steigt
162
Q

Wie ist der Atomkern geladen?

A

Positiv

163
Q

Wo kann man folgendes Artefakt/Effekt finden? „Reverberation“

A

Ultraschall

164
Q

CT –> Archiv für Bilder?

A

PACS (picture archiving and communication)

165
Q

Wenn man über Lamellenabstand, Zwischenräume, Höhe, etc. spricht, dann über…?

A

Streustrahlenraster

166
Q

Was bedeutet Kollimation?

A

Einblendung des Nutzstrahls

167
Q

Wenn das Bild zu hell ist, woran könnte es liegen?

A

mAs zu wenig

168
Q

Wenn die Spannung von 50kV auf 100kV erhöht wird, wie verhält sich die Dosisleistung?

A

Dosisleistung nimmt um mehr als den Faktor 2 zu

169
Q

Linienspektrum mit diskreten Spektrallinien?

A

Betaspektrum

170
Q

Stark unterbelichtetes Bild (digitales Röntgen)

A

Signal-Rausch-Verhältnis

171
Q

Stark unterbelichtetes Bild, wie sieht es aus?

A

Körniges Bild, geringe Bildtiefe

172
Q

Wozu dient der Anoden-Ablenkung?

A

Ermöglicht kleinen optischen Brennfleck bei großem thermischen Brennfleck

173
Q

Womit kann man CD mit Röntgenbildern von fremden TÄ bei sich in der Praxis anschauen?

A

DICOM

174
Q

Wie schnell werden Teilchen beschleunigt auf dem Weg zur Anode, wenn man 50 kV Ausgangsspannung hat?

A

Kontinuierlich 0-50 kV?

175
Q

Szintigraphie Pferd, „Hot Spot“, was ist das?

A

Fokale Anreicherung mit Radiopharmaka

176
Q

Weißer Nebeldampf im MRT: Was ist passiert?

A

Quench

Überhitzung von Leitern

177
Q

Wo entstehen Spektrallinien?

A

Charakteristische Röntgenstrahlung

178
Q

Welche Strahlung ist bei Inkorporation am schädlichsten?

A

Alpha-Strahlung

179
Q

Was schützt das Streustrahlraster?

A

Nur den Film

180
Q

Kontrollbereich:

A

Über 6 mSv pro Jahr

6-30 mSv/a

181
Q

3 Halbwertsschichten: Um welchen Faktor verringert sich die Dosis?

A

1/8

Faktor 8

182
Q

Wie verhindert man Rauschen?

A

Stromstärke erhöhen

183
Q

Das Bild ist zu hell. Was kann man machen?

A

mAs erhöhen

184
Q

Wo gibt es Tracer?

A

Szintigraphie

185
Q

Wann macht eine Belichtungsautomatik am ehesten Sinn?

A
  • (?) Pfote Katze (Metakarpalfraktur)
  • Hundethorax (Lungenmetastasen)
  • Abdomen (nach Kontrastmittelgabe)
  • Humerus (nach Plattenosteosynthese)
186
Q

Was hat nicht Sv als Einheit?

A

Energiedosis

187
Q

Wie lange muss man Warten nach Abschalten des Röntgengeräts, bevor man den Bereich gefahrlos betreten kann?

A

(?) 1,5 s; 1,5m; 1/5 Halbwertzeit; Nichts davon

188
Q

Bei der Teleradioonkologie werden Tumoren von außen bestrahlt. Wie hoch ist die Energie dieser ionisierenden Strahlung bei dieser Art der Therapie?

A

(?) eV; meV; MeV; keV

189
Q

Es soll mit 50kV bestrahlt werden, wie ist das Energiespektrum zwischen Brennfleck und vor der Filterung?

A

(?) 0-50kV;40-60kV;50-510kV

190
Q

Röhrenspannung wird von 50 auf 100 me V verdoppelt, Röhrenstrom und Belichtungszeit bleiben konstant, wie verändert sich die Dosisleistung?

A

?

191
Q

Worauf muss Mitarbeiterin bei Röntgen hingewiesen werden?

A

Schwangerschaft mitteilen

192
Q

Gesetze für CT und Röntgen?

A

RöV und StrSchV

193
Q

Wo entsteht Röntgenbremsstrahlung?

A

Anode

194
Q

Einheit Spannung der Röntgenröhre?

A

kV, mV

195
Q

Voraussetzung Strahlenschutzbeauftragter?

A

Fachkunde

196
Q

Bereich der Dichteeinheiten beim CT?

A

-1000 bis +3000

197
Q

Tierarzt röntgt nur selten, braucht er trotzdem die Fachkunde?

A

Ja, jeder TA der eigenverantwortlich röntgt

198
Q

Was absorbiert Röntgen in absteigender Reihenfolge?

A

Knochen, Weichteil, Fett, Gas/Luft

199
Q

Was ist das mAs-Produkt?

A

Produkt aus Röhrenstrom und Belichtungszeit

200
Q

Welcher Effekt beim Röntgen?

A

Photoeffekt und Comptoneffekt

201
Q

Strahlenbelastung durch Medizin?

A

1,5 mSv

202
Q

Welche Gesetze für Röntgen in der Praxis?

A

Röv oder StrSchV und Richtlinien in der Tierheilkunde

203
Q

Strahlung mit größter Durchdringungskraft?

A

Gamma (kurzwellige Gamma am härtesten)

204
Q

Was befindet sich im Faradeyschen Käfig?

A

MRT

205
Q

Wenn man kV um Faktor 2 erhöht, dann

A

Steigt Strahlung nicht um den Faktor 2

206
Q

Was macht den Schwächekoeffizient bei der Bleischürze?

A

Spannung, Stromstärke

Wellenlänge, Strahlung, Dichte, Ordnungszahl

207
Q

Was sind Synonyme?

A
Nukleonenzahl = Massenzahl
Ordnungszahl = Protonenzahl
208
Q

Was gibt es bei CT nicht?

A

Präzession, Pulswinkel, Flipwinkel

209
Q

Wie schnell wird Teilchen beschleunigt bei 50kV?

A

Kontinuierlich zwischen 0-50, monoenergetisch 50

210
Q

Was macht der Compton-Effekt?

A

Reduktion der Bildqualität durch verminderten Kontrast

211
Q

Was macht der Anodenwinkel?

A

Erlaubt das Umlenken der Röntgenstrahlung zum Patienten;
Änderung des Brennflecks für Ortsauflösung und Richtung;
Heel-Effekt: Intensität des Nutzstrahlenbündels je nach Neigungswinkel anders

Lenkung des Nutzstrahls, Reduktion des Heel-Effektes

212
Q

Welche Strahlung wird gefiltert?

A

Energiearme Strahlung

213
Q

Was beeinflusst primär das mAs?

A

Quantität (Röntgenstrom*Zeit)

214
Q

Wenn man die Röhrenspannung erhöht, wie ändern sich Wellenlänge, Frequenz und Durchdringung?

A

Erhöhung der Röhrenspannung –> umso härter (durchdringungsfähiger) die Strahlung —> Wellenlänge kürzer und energiereicher

215
Q

Wenn die Spannung verdoppelt wird…

A

Erhöht sich die Dosis, aber weniger als um den Faktor 2

216
Q

Hotspot ist ein Begriff aus…

A

Szintigraphie

217
Q

Welche Aussage ist korrekt?

A

CT hat höhere Strahlenbelastung als MRT

218
Q

Was ist unschädlich beim Kernspin?

A

Ionisierende Strahlung (gibt’s beim Kernspin nicht)

219
Q

Brachytherapie?

A

Behandlung des Tumors mittels Strahlenapplikation in sein Zentrum

Bestrahlungsquelle im Tumorinneren

Hierbei werden radioaktive Nadeln in den Tumor gesteckt (Therapie im inneren des Tumors)

Bestrahlungsquelle in Tumor injizieren

220
Q

Bei CT nicht?

A

Flipwinkel und Präzession

221
Q

Mit was muss man D multiplizieren, um Energiedosis zu erhalten?

A

Energiedosis D = Ionenleistung I pro Kg, Einheit Gy; Energieleistung = Watt/kg = dD/dt

222
Q

Strahlung wird stärker, intensiver, wenn…?

A

Wellenlänge abnimmt

223
Q

Wie entsteht Bremsstrahlung?

A

Elektronen prallen an der Anode ab

224
Q

Was sind Datenpunkte in der 3D Grafik?

A

Voxel

225
Q

Wie viel nach 10 HWZ?

A

1/1024

226
Q

Wo direkte ionisierende Strahlung?

A

Direkt: alle elektrisch geladenen Teilchen (Alpha-, Betateilchen, Elektronen, Protonen, Deuteronen, schwere Ionen, Pi-Mesonen); indirekt: Photonen (Röntgen-, Gammastrahlen) und ungeladene Korpuskeln (Neutronen), die durch WW mit Atomen ionisierende Strahlen erzeugen

227
Q

Welche Strahlung ist wichtig für das Röntgenbild?

A

Transmission und Absorption

228
Q

Wo ist die Absorption der Röntgenstrahlung bei gleicher Dicke am größten?

A

Knochen

229
Q

Wieviel eV beim Röntgen?

A

100.000 ev –> 100 kv

230
Q

Was ist ein deterministischer Schaden?

A

Akute Frühschäden; z.B. Hautrötung

Bedarf gewisser Schwellendosis

231
Q

Wie ist die Bremsstrahlung?

A

kontinuierlich

232
Q

Welche Zuordnung der Einheiten ist richtig?

A

Energiedosis – Gray

233
Q

Was ist der Vorteil von digitalen Röntgengeräten?

A

Überbelichtung ist nicht so schlimm, da Kontrast/Helligkeit noch verändert werden kann

234
Q

Wie erkennt man überbelichtetes Röntgenbild?

A

Geringe Bildtiefe?

235
Q

Analoges Bild zu dunkel, aber Knochen gut abgebildet, was machen?

A

Neu Röntgen, weniger mAs (Bild dunkler, je mehr intensiver die Strahlung und je länger die Belichtungszeit) –> Röhrenstrom erniedrigen, Belichtungszeit verringern

236
Q

Welche Kombination stimmt nicht?

A

Energiedosis und mAs

237
Q

Vorteile von digitalem zu analogem Bild?

A

Grauwerte können im nachhinein verändert werden

238
Q

Wie wird Röntgenstrahlung aufgehärtet?

A

Filterung von niederenergetischer, weicher Strahlung

239
Q

Dreifacher Abstand zu einer punktförmigen Strahlenquelle, um welchen Faktor wird die Strahlung reduziert?

A

Um den Faktor 9

240
Q

Was sind verschiedene Tc-Elemente?

A

Isotope (gleiche Protonenzahl, unterschiedlicher Massenzahl), Isobare (verschiedene Elemente gleicher Massenzahl), Isotone (verschiedene Elemente gleicher Massenzahl), Isomere (Atomkerne mit gleicher Protonen und Neutronen, aber unterschiedlichem Energiezustand)

241
Q

Höhere Frequenzen am Schallkopf?

A

Nicht so weit in die Tiefe, aber bessere Darstellung

z.B. Bauchdecke

242
Q

HWT wenn nur noch 1/1000 vorhanden?

A

10 HWT

243
Q

Verzehnfache Entfernung zum Röntgenbereich?

A

100fach verringerte Streustrahlenbelastung

Abstandsquadratgesetz:
Intensität und Dosis einer puktförmigen
Strahlenquelle ausgehende Strahlung
verringert sich mit dem Quadrat der
Entfernung von der Quelle
244
Q

Für was steht SPECT?

A

Single Photon Emission Computed Tomography

245
Q

Unterschied Gammastrahlung und Röntgenstrahlung?

A

Röntgenstrahlung (Bremsstrahlung) = ionisierende Photonenstrahlung, die durch Abbremsen von Elektronen im Coulomb-Feld entsteht;

Gammastrahlung = ionisierende Photonenstrahlung, die von angeregten Atomkernen beim Übergang in einen Zustand geringer Energie ausgesandt wird

Unterscheidung also durch:

  • Art der Entstehung
  • ihr Linienspektrum
246
Q

Aufgabe Strahlenschutzbeauftragter

A

Ist Strahlenschutzverantwortlichen unterstellt, muss Fachkunde besitzen, rein innerbetriebliche Zuständigkeit. Muss dem Verantwortlichen über Mängel bzg. Des Strahlenschutzes informieren, führt Maßnahmen zum sicheren Umgang mit radioaktiven Stoffen durch und dass das sichere Betreiben der Anlagen gesichert ist, sorgt für Einhaltung der Grenzwerte, Abgrenzung von StrSchBereichen, Erlass und Kontrolle von Zutrittsbeschränkungen, physikalische StrSchKontrolle durch Überwachung mit Dosimetern, Messung der Kontamination; Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Fachkräften für Arbeitssicherheit

247
Q

Aufgabe Strahlenschutzverantwortlicher

A

= Betreiber der Röntgeneinrichtung

  • Einholen von Genehmigungen
  • Erstatten von Anzeigen
  • Besitzt i.d.R. keine Fachkunde
    -Ernennung des Strahlenschutzbeauftragten
    und dessen Aufsicht
248
Q

Zerfallsgesetz

A

beschreibt den Zerfall instabiler Kerne;
nimmt exponentiell ab;
gibt die Anzahl der noch nicht zerfallenen Kerne an

249
Q

Ab wann Säugerzellen geschädigt?

A

3,5-5 smV

Einheit!!!!

250
Q

Unterschied in der biologischen Wirksamkeit biologischer und künstlicher Strahlung?

A

keinen

251
Q

Röntgenstrahlung soll auf 1/16 reduziert werden, wie viele HWT?

A

4 HWT

252
Q

Wann hohe Frequenz?

A

Darstellung oberflächlicher Strukturen

253
Q

Ultraschall?

A

Keine Auslöschung durch Flüssigkeiten

254
Q

Wer darf kein Strahlenschutzverantwortlicher werden?

A

Mitarbeiter, Arbeitnehmer

255
Q

Stochastische Schäden, deterministische Schäden?

A

Deterministisch = Zelle verliert ihre Teilungsfähigkeit, stirbt ab

stochastisch = Zelle teilt sich weiter, gibt aber veränderte DNA an Tochterzellen weiter

256
Q

Warum bilden sich Atomkerne?

A

a) Kernkraft zwischen Protonen und Neutronen wirkt anziehend und hält den Atomkern zusammen
b) Kernkraft ist auf kleine Distanzen stärker als die elektromagnetische Kraft

257
Q

Was gibt die Strahlenexposition an?

A

Effektive Dosis

258
Q

Wie kann man inkorporierende Gamma-Strahlen nachweisen?

A

Szintillationsdetektor

259
Q

Durch welche Organe wird Halbschatten verursacht?

A

Gas, Mineralisierungen, Knochen, Fremdkörper

260
Q

Retrograde Kontrastmittelgabe in die Blase?

A

Urethrographie

261
Q

Kontrollbereich?

A

Strahlenschutzbereiche sind Überwachungsbereich (1-6 mSv in 2000h/a), Kontrollbereich 6-30 mSv/a und Sperrbereich (>3mSv/h)

262
Q

Warum wird in der Szintigraphie Tc-99-m verwendet?

A

Kurze HWT, emittierte Gammastrahlung mit 140 keV, Bindung an aktive Biomoleküle

263
Q

Was ist eine Lichtvisierblende?

A

Tiefenblende? Reduktion von Streustrahlung, hinter dem Strahlenaustrittsfenster: Tiefenblenden aus Blei, die Strahlenbündel begrenzen und extrafokale Strahlung absrbieren. Neben der Reduktion der Strahlenbelastung kommt es zur Verbesserung der Bildqualität

264
Q

Was ist mit 2 Ebenen Aufnahme nicht auszuschließen?

A

Bänderverletzung

265
Q

Welche Aussage zu Doppler Sonografie ist falsch?

A

Arterien rot, Venen blau

266
Q

Was ist keine Voraussetzung für die Fachkunde?

A

Bestandene Prüfung als Strahlenschutzbeauftragter

267
Q

Ab wie vielen cm braucht man ein Streustrahlenraster?

A

Skript: ab 10 / 12-15 (je nach Vorlesung)

268
Q

Speicherfolie?

A

Muss man löschen vor dem nächsten Verwenden

269
Q

Wozu Streustrahlenraster?

A

Erhöht Kontrast und Bildqualität dadurch

270
Q

Verhältnis Filmschwärzung durch Röntgenstrahlung vs. Floureszenz?

A

5% Röntgenstrahlen, 95% Floureszenz

271
Q

Tierarzt mit Fachkunde und Helferin ( mit

Kenntnissen im Strahlenschutz)?

A
Tierarzt ist sowohl
Strahlenschutzverantwortlicher als auch
Strahlenschutzbeauftragter →da er
Betreiber der Anlage ist, ist er auch
Verantwortlicher
272
Q

Tc99 und Tc99m sind?

A

Isotope

gleiche Protonenzahl, unterschiedliche Neutronenzahl

273
Q

HWZ wenn nur noch 1/1024 vorhanden ist?

A

10 HWZ

274
Q

Folienunschärfe bedingt durch..?

A

Größe der Körner der Folie, Streueigenschaften der Schichten

275
Q

LTE?

A

Long Term Evolution

276
Q

Höhere Frequenz beim Ultraschall?

A

Hohe Auflösung, geringe Eindringtiefe,
Extremitäten, Bauchdecke,
5-13MHz

277
Q

Was ist der Compton-Effekt?

A

Streuung eines Photons an schwach gebundenen Elektronen, an das es einen Teil seiner Energie abgibt

278
Q

Speicherfolie?

A

= Lumineszenzfolie

279
Q

Mehrzeilen?

A

Nimmt bei einem Röhrenumlauf zwei Schnitte gleichzeitig auf

280
Q

Strahlung mit höchster Ionisation?

A

alpha-Strahlung

281
Q

Tierarthelferin, Kenntnisse wie oft auffrischen?

A

alle 5 Jahre

282
Q

Durch was lässt sich radioaktiver Zerfall von Tracern beeinflussen?

A

Kernprozesse wie der radioaktive Zerfall sind in der Regel unabhängig von äußeren Faktoren wie Druck oder Temperatur

283
Q

Welche Physikalische Aussage Stimmt bezüglich der Wellengeschwindigkeit c?

A

c= λ * f (c: Wellengeschwindigkeit, λ: Wellenlänge, f: Frequenz)

284
Q

Was ist Fraktionierung?

A

Aufteilung der Strahlentherapie auf mehrere Sitzungen; nach mehrmals unterbrochener Bestrahlung müssen erheblich höhere Strahlendosen verwendet werden, um den gleichen Effekt wie bei einer Einzelbestrahlung

285
Q

Wie ist mAs Produkt bei 600mA und 30 ms?

A

18 mAs

286
Q

Wovon will man Streustrahlen abhalten?

A

führt zu einer unerwünschten Filmschwärzung ohne Bildinformation; Streustrahlung wird vom bestrahlten Objekt in alle Richtungen abgegeben und ist daher auch im Bezug auf den Strahlenschutz für das Haltepersonal problematisch.

287
Q

Wie ist die Anode geladen?

A

positiv

288
Q

Spannung von 100keV an der Röntgenröhre, was stimmt?

A

Das Spektrum der charakteristischen Strahlung liegt bei bis 100 keV

289
Q

Was braucht MR Raum?

A

Faradaysche Käfig

290
Q

Lungen röntgen: Abstand wird verdoppelt, was passiert?

A

Geometrische Unschärfe, mehr Schutz für Untersucher (weniger Strahlenbelastung

291
Q

Angaben der Energie von Strahlen in Verordnungen?

A

Elektronenvolt

292
Q

Was kann schon bei geringer Strahlenbelastung passieren?

A

Hautrötung, Erbrechen, Haarausfall

293
Q

Auf was basiert die Ultraschalltechnik?

A

Inverser piezoelektrischer Effekt

294
Q

Was macht Anodenwinkel?

A

Der Abfall der Dosisleistung hängt vom Anodenwinkel ab. Je kleiner der Anodenwinkel, desto größer der Abfall der Dosisleistung

295
Q

Wenn die Spannung verdoppelt wird…

A

Steigt die Dosis im Quadrat

296
Q

Was ist ungefährlich beim MRT?

A

Ionisierende Strahlung

297
Q

Sachkunde und Fachkunde

A

Sachkunde ist ein Teil der Fachkunde

298
Q

Wer braucht Sachkunde?

A

Tierarzt der selten röntgt

299
Q

Streustrahlenraster durch welchen Effekt?

A

Compton Effekt

300
Q

Szintigraphie?

A

cold spot und hot spot

301
Q

Wer 6 mSv/a?

A

Kategorie B

Personen, die Patienten gelegentlich mit einer Röntgenanlage durchleuchten

302
Q

somatische Frühschäden?

A

treten nach Stunden oder spätestens nach einigen Wochen auf;
führt zu Verlust der Teilungsfähigkeit der Zelle

303
Q

Was stimmt bezüglich Stochastischen Schäden nicht?

A

es gibt Schwellendosis

304
Q

Welche Zellen gegenüber Strahlung am empfindlichsten?

A

Spermatogonien/Eizellen - Haut/Epithel/Knorpel - Leber/Niere

305
Q

Ab wie viel Gray sterben Spermien/Eizellen?

A

3-4

306
Q

Schwellenwert, bei dem Säugerzellen sterben?

A

3-4 Gy

307
Q

Was passiert bei somatischen Frühschaden?

A

Haarausfall, Hautschäden

308
Q

Was ist eine Lichtinversionsblende?

A

Tiefenblende (Streustrahlenraster)

309
Q

Für was ist die Schwärzung der Platte ein Maß?

A

Energie und Menge einfallender Quanten

310
Q

Was gibt es beim Röntgen nicht?

A

t-Strahlung