Rechnungsabgrenzung und Rückstellungen Flashcards

1
Q

Was wird mit der antizipativen und transitorischen Rechnungsabgrenzung gemacht?

A

Damit werden die Aufwendungen und Erträge für streng zeitraumbezogene Sachverhalte dem Jahr ihrer Verursachung zugeordnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist antizipative Rechnungsabgrenzung?

A
  • wenn Zahlung, die für dieses Jahr bestimmt wird erst nächstes Jahr reinkommt, so ist der entfallene Anteil am Ende des Jahres zu erfassen
  • bei Erträge bzw Aufwendungen jetzt, aber Einzahlung bzw Auszahlung später = antizipative Abgrenzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist transitorische Rechnungsabgrenzung?

A
  • ist vorzunehmen, wenn die Zahlung jetzt erfolgt, aber Aufwand/Leistung erst im nächsten Jahr ist
  • z.B. bei Zinsen, Miete, Beiträge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Rückstellungen?

A

Rückstellungen sind nach Handelsrecht Verbindlichkeiten, Verluste oder Aufwendungen, die hinsichtlich ihrer Entstehung oder Höhe ungewiss sind. Durch die Bildung der Rückstellungen sollen die später zu leistenden Ausgaben den Perioden ihrer Verursachung zugerechnet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum ist in manchen Fälle eine Rechnungsabgrenzung notwendig?

A

Vermögensänderungen müssen gemäß ihrer sachlichen und zeitlichen Zugehörigkeit auf verschiedene Perioden verteilt werden, um das Ziel der periodengerechten Erfolgsermittlung erreichen zu können. Mit antizipativer und transitorischer Rechnungsabgrenzung wird es ihrer Verursachung zugeordnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In welche zwei Fälle können Rechnungsabgrenzungsmethoden jeweils unterteilt werden?

A
  • Antizipative Rechnungsabgrenzung

- Transitorische Rechnungsabgrenzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist bei der Auflösung von Rückstellungen zu beachten?

A

Eine Auflösung ist erst dann möglich, wenn der Rückstellungsgrund entfallen ist.

Buchungssätze:
1. tatsächliche Inanspruchnahme = gebildete Rückstellung
Rückstellungsart an Bank

  1. tatsächliche Inanspruchnahme > gebildete Rückstellung
    Rückstellungsart, erfasste Aufwandsart an Bank
  2. tatsächliche Inanspruchnahme < gebildete Rückstellung
    Rückstellungsart an Bank,Ertrag aus Auflösung RS
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly