Rinden - Cortex Flashcards

1
Q

Cinnamomi Cortex

A

Ceylonzimtrinde; Ph. Eur.
Cinnamomum verum, Ceylon-Zimtbaum, Lauraceae

Herkunft: Sri Lanka, in den Tropen kultiviert

botanisch: bis 10 m hoher Baum, in Kultur strauchartig, immergrün

Droge: die getrocknete, von kork befreite junge Rinde ( 0,2 bis 0,7 mm dick)

Reinheit: häufig verfälscht mit anderen Cinnamomum- Arten –> Cinnamomi cassiae (chinensins), chinesischer Zimt

Inhaltsstoffe: ÄÖ mit Zimtaldehyd

Verwendung: anitbakteriell, fungistatisch, motilitätsfördernd bei dyspeptischen Beschwerden, Gewürz (aber auch andere Zimtarten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Frangulae cortes

A

Faulbaumrinde; Ph. Eur.
Rhamnus frangula, Faulbaum, Rhamnaceae

Herkunft: Europa

botanisch: Strauch, brüchige zweige, unangenehmer Geruch

Droge: die getrocknete Rinde der Stämme und Zweige

Inhaltsstoffe: Anthrachinone, Gerbstoffe
–> frische Rinde enthält Anthronglykoside (brechreizend, schleimhautreizend!!!), Rinde muss zuerst 1 Jahr gelagert werden

Verwendung: bei Verstopfung, nur kurzfristig anwenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Quercus cortex

A
Eichenrinde; Ph. Eur.
Quercus roubar (Sommereiche), Quercus petraea ( Wintereiche), Quercus pubescens (Flaumeiche), Fagaceae

Herkunft: in Europa weit verbreitet

botanisch: ca. 50 m hoher Baum, Blätter tief gewuchtet, Früchte Eicheln (Nuss)

Droge: die geschnittene und getrocknete Rinde der jungen Zweige

Reinheit: häufig verfälscht mit dünnen Zweigen und älterer Rinde

Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide

Verwendung: Adstingens, juckreizlindernd, antiseptisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Salicis cortex

A
Weidenrinde; Ph. Eur.
Salix purpurea (Purpurweide), Salix daphnoides (Reifweide), Salix fragilis (Bruchweide) und andere Arten, Salicaceae

Herkunft: Europa

botanisch: diözische Sträucher und Bäume, Kätzchen

Droge: die im Frühjahr gesammelte, getrocknete Rinde junger Zweige (2-3 Jahre) oder Stücke der Jahrestriebe

Inhaltsstoffe: Salicylate, phenoplische Säuren, Gerbstoffe

Verwendung: bei fieberhaften Erkrankungen, antirheumatisch, schmerzlindernd –> WW mit Thrombozyten-aggregationshemmenden Substanzen !!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly