Schifffahrtsrecht Flashcards
(110 cards)
Welche Lichter muss ein Maschinenfahrzeug in Fahrt führen? (KVR 23)
Ein Maschinenfahrzeug in Fahrt muss führen
* ein Topplicht vorn
* ein zweites Topplicht achterlicher und höher als das vordere (<50m : kann)
* Seitenlichter (<20m Zweifarbenlaterne möglich)
* ein Hecklicht
<12m darf weißes Rundumlicht + Seitenlichter führen
<7m + Vmax<=7kn: weißes Rundumlicht + wenn möglich Seitenlichter
Luftkissenfahrzeug: zusätzlich gelbes Rundumlicht als Funkellicht
Bodeneffektfahrzeug: zusätzlich rotes Rundumlicht als Funkellicht
Erkläre Schlepplicht, Rundumlicht und Funkellicht. (KVR 21 d-f)
SCHLEPPLICHT: gelbes Licht über 135° und zwar von recht achteraus 67,5° nach jeder Seite
RUNDUMLICHT: Licht über 360°
FUNKELLICHT: Licht mit 120 oder mehr regelmäßigen Lichterscheinungen in der Minute
Beschreibe Topplicht, Seitenlichter, Hecklicht (KVR 21 a-c)
TOPPLICHT: weißes Licht über 225° von recht voraus bis 22,5° achterlicher als querab nach jeder Seite
SEITENLICHTER: Steuerbord grün, Backbord rot; über 112,5° nach der betreffenden Seite von recht voraus bis 22,5° achterlicher als querab.
Fahrzeuge <20m dürfen die Seitenlichter in einer Zweifarbenlaterne in der Längsachse führen.
HECKLICHT: weißes Licht über 135° von recht achteraus; 67,5° nach jeder Seite
Welche Lichter muss ein schleppendes Maschinenfahrzeug führen? (KVR 24 a-b)
Ein schleppendes Maschinenfahrzeug muss führen
* zwei Topplichter senkrecht übereinander
* falls der Schleppzug vom Heck des schleppenden Fahrzeugs bis zum Ende des Anhangs >200m: drei Topplichter senkrecht übereinander
* ein Schlepplicht senkrecht über dem Hecklicht
* Seitenlichter, Hecklicht, >50m achterliches Topplicht
Bei Tage: falls Schleppzug >200m : rhombusförmigen Signalkörper
Welche Lichter muss ein schiebendes oder längsseits schleppendes Maschinenfahrzeug führen? (KVR 24 c)
Ein schiebendes oder längsseits schleppendes Maschinenfahrzeug muss führen:
* zwei Topplichter senkrecht übereinander
* >50m achterliches Topplicht höher als die vorderen
* Seitenlichter, Hecklicht
Welche Lichter muss ein geschlepptes Fahrzeug führen? (KVR 24 e)
Ein geschlepptes Fahrzeug muss führen
* Seitenlichter
* Hecklicht
Bei Tage: falls Schleppzug >200m: rhombusförmigen Signalkörper
Welche Lichter muss ein längsseits geschlepptes Fahrzeug führen? (KVR 24 f)
In beliebiger Anzahl längsseits geschleppte oder in einer Gruppe geschobene Fahrzeuge müssen die Lichter wie ein einzelnes (zusammenhängendes) Fahrzeug führen, wobei
* ein geschobenes Fahrzeug vorn Seitenlichter führen muss
* ein längsseits geschlepptes Fahrzeug ein Hecklicht und vorn Seitenlichter führen muss
Mehrere starr miteinander verbundene geschleppte oder geschobene Fahrzeuge führen Lichter wie ein Fahrzeug.
Was muss ein schwer erkennbares, teilweise getauchtes geschlepptes Fahrzeug / Gegenstand führen? (KVR 24 g)
Ein schwer erkennbares teilweise getauchtes, geschlepptes Fahrzeug / Gegenstand muss führen
* bei B<25m je ein weißes Rundumlicht an / nahe dem vorderen und hinteren Ende
* bei B>=25m zwei zusätzliche weiße Rundumlichter außenseitig
* bei L>100m zusätzliche weiße Rundumlichter Abstand <100m
Bei Tage:
* ein rhombusförmiger Signalkörper am Ende des letzten geschleppten Fahrzeugs / Gegenstands
* falls Schleppzug >200m zusätzlich ein rhombusförmiger Signalkörper so weit vorn wie möglich
Was muss ein Segelfahrzeug in Fahrt führen?
Ein Segelfahrzeug in Fahrt muss führen:
* Seitenlichter und Hecklicht
* darf zusätzlich an / nahe Mastspitze zwei Rundumlichter (rot über grün) führen (nicht zusammen mit Dreifarbenlaterne)
* <20m kann es eine Dreifarbenlaterne an / nahe Mastspitze führen
* <7m weiße Leuchte zur Hand
Abweichung SeeSchStrO: <12m mindestens weißes Rundumlicht; sonst Fahrverbot bei Nacht oder verminderter Sicht
Am Tage falls gleichzeitig unter Segel und Motor: Kegel mit Spitze nach unten
Welche Lichter muss ein fischendes Fahrzeug führen, das nicht trawlt (z.B. Treibnetzfischer)?
Ein fischendes Fahrzeug, das nicht trawlt, muss führen:
* zwei Rundumlichter senkrecht übereinander: rot über weiß
* bei ausgebrachtem Fanggerät, das waagrecht >150m ins Wasser reicht: ein weißes Rundumlicht (am Tage einen Kegel, Spitze oben) - in Richtung des Fanggeräts
* bei Fahrt durchs Wasser: zusätzlich Seitenlichter & Hecklicht
* am Tage: Stundenglas
Welche Lichter muss ein fischender Trawler führen? (Grundschleppnetzfischer)
Ein fischender Trawler muss führen:
* zwei Rundumlichter senkrecht übereinander: grün über weiß
* ein Topplicht achterlicher und höher als das grüne Rundumlicht (<50m kann)
* bei Fahrt durchs Wasser: zusätzlich Seitenlichter & Hecklicht
* am Tage: Stundenglas
Was bedeuten die Ausdrücke
- manövrierunfähiges Fahrzeug
- manövrierbehindertes Fahrzeug
- in Fahrt
MANÖVRIERUNFÄHIGES FAHRZEUG: Fahrzeug, das wegen außergewöhnlicher Umstände nicht so manövrieren kann, wie es die KVR vorschreiben und daher einem anderen Fahrzeug nicht ausweichen kann.
MANÖVRIERBEHINDERTES FAHRZEUG: Fahrzeug, das durch die Art seines Einsatzes behindert ist und daher einem anderen Fahrzeug nicht ausweichen kann, z.B.: Verlegen von Seezeichen, Unterwasserkabeln, Rohrleitungen, Bagger- oder Forschungsarbeiten
IN FAHRT bedeutet, dass ein Fahrzeug weder vor Anker liegt, noch an Land fest gemacht ist, noch auf Grund sitzt.
Welche Lichter muss ein manövrierbehindertes Fahrzeug führen?
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug muss führen:
* drei Rundumlichter senkrecht übereinander: rot - weiß - rot
* bei Fahrt durchs Wasser zusätzlich Topplicht(er), Seitenlichter, Hecklicht
Am Tage: Ball - Rhombus - Ball
Falls es baggert / Unterwasserarbeiten ausführt und behindert zusätzlich:
* zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander (am Tage zwei Bälle) an der Seite mit Behinderung
* zwei grüne Rundumlichter senkrecht übereinander (am Tage zwei Rhomben) an der Passierseite
Welche Lichter führt ein manövrierunfähiges Fahrzeug?
Ein manövrierunfähiges Fahrzeug muss führen
* zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander (am Tage zwei Bälle)
* bei Fahrt durchs Wasser zusätzlich Seitenlichter und Hecklicht
Welche Lichter muss ein Tiefgang behindertes Fahrzeug führen?
Ein Tiefgang behindertes Fahrzeug DARF
* drei rote Rundumlichter senkrecht übereinander führen (zusätzlich zu den Lichtern eines Maschinenfahrzeugs).
Am Tage ein Zylinder.
Welche Lichter muss ein Fahrzeug im Lotsendienst führen?
Ein Fahrzeug im Lotsendienst muss führen
* zwei Rundumlichter senkrecht übereinander: weiß über rot
* in Fahrt zusätzlich Seitenlichter und Hecklicht
Welche Lichter muss ein Fahrzeug beim Minenräumen führen?
Ein Fahrzeug beim Minenräumen muss führen:
* drei grüne Rundumlichter (am Tage drei Bälle)
* in Fahrt zusätzlich Topplicht(er), Seitenlichter, Hecklicht
Eines dieser Lichter oder einer dieser Signalkörper muss nahe dem Vormasttopp und eines oder einer an jedem Ende der vorderen Rah geführt werden. Diese Lichter oder Signalkörper zeigen an, dass es für andere Fahrzeuge gefährlich ist, sich dem Minenräumfahrzeug auf weniger als 1.000 Meter zu nähern.
Welche Lichter müssen Fahrzeuge vor Anker oder auf Grund führen?
Ein Fahrzeug vor Anker muss
* im vorderen Teil ein weißes Rundumlicht (am Tage ein Ball)
* an oder nahe dem Heck ein niedrigeres weißes Rundumlicht führen.
* falls <50m nur ein weißes Rundumlicht
* falls >100m zusätzlich Deckslichter einschalten
Ein Fahrzeug auf Grund zusätzlich
* zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander (am Tage drei Bälle senkrecht übereinander)
* keine Deckslichter
Welche Lichter muss eine nicht freifahrende Fähre führen?
Nicht freifahrende Fähren führen ein grünes über einem weißen Rundumlicht.
Freifahrende Fähren führen zusätzlich Seitenlichter und Hecklicht.
Wer führt ein blaues Funkellicht? (SeeSchStrO)
Zusätzlich zu den Lichtern eines Maschinenfahrzeugs führen ein blaues Funkellicht:
* Ein Fahrzeug des öffentlichen Dienstes bei der Erfüllung polizeilicher Aufgaben, wenn dadurch die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gefährdet wird.
* Fahrzeuge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger bei der Durchführung eines Rettungseinsatzes.
Am Tage: Dienstflagge (Deutschlandflagge mit Bundesadler)
Welche Lichter führt ein Zollfahrzeug? (SeeSchStrO)
Zusätzlich zu den Lichtern eines Maschinenfahrzeugs führt ein Fahrzeug des Zolls drei grüne Rundumlichter senkrecht übereinander.
Am Tage: grüne Flagge und Dienstflagge (Deutschlandflagge mit Bundesadler)
Welche Lichter führt ein Fahrzeug mit gefährlichen Gütern? (SeeSchStrO)
Zusätzlich zu den Lichtern eines Maschinenfahrzeugs führt ein Fahrzeug mit gefährlichen Gütern ein rotes Rundumlicht.
Am Tage: eine rote Flagge
Wie müssen nach den KVR Manöver zur Vermeidung von Zusammenstößen ausgeführt werden?
- Ausweichmanöver sind rechtzeitig, entschlossen und möglichst so auszuführen, dass der Bug des anderen Fahrzeugs nicht gekreuzt wird.
- Jede Änderung des Kurses und/oder der Geschwindigkeit zur Vermeidung eines Zusammenstoßes muss, wenn es die Umstände zulassen, so groß sein, dass ein anderes Fahrzeug optisch oder durch Radar sie schnell erkennen kann; aufeinander folgende kleine Änderungen des Kurses und/oder der Geschwindigkeit sollen vermieden werden.
- Um einen Zusammenstoß zu vermeiden oder mehr Zeit zur Beurteilung der Lage zu gewinnen, muss ein Fahrzeug erforderlichenfalls seine Fahrt mindern oder durch Stoppen oder Rückwärtsgehen jegliche Fahrt wegnehmen.
- Darüber hinaus ist die sichere Durchfahrt eines tiefgangbehinderten Fahrzeugs zu beachten.
Wie ist in einem engen Fahrwasser zu fahren? (KVR 9)
Ein Fahrzeug, das der Richtung eines engen Fahrwassers oder einer Fahrrinne folgt, muss sich so nahe am äußeren Rand des Fahrwassers oder der Fahrrinne an seiner Steuerbordseite halten, wie dies ohne Gefahr möglich ist.
Ein Fahrzeug von weniger als 20 Meter Länge oder ein Segelfahrzeug darf nicht die Durchfahrt eines Fahrzeugs behindern, das nur innerhalb eines engen Fahrwassers oder einer Fahrrinne sicher fahren kann.