Selbstkontrolle & Selbstregulation Flashcards

1
Q

Kennzeichnung Selbstkontrolle

A
  • Selbstkontrolle bedeutet, Impulsen zu widerstehen und automatische Handlungstendenzen zu hemmen, wenn sie im Konflikt mit persönlichen Zielen oder sozialen Verhaltensstandards stehen
  • beinhaltet das Festhalten an Zielen, auch wenn Motivation nachlässt oder Erschöpfung eintritt
  • Selbstregulation teilweise als Synonym verwendet & kann auch die Fähigkeit zur Selbstmotivation umfassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Folgen Selbstkontrolle

A
  • ist nicht immer Vorteilhaft
  • Studie von Letzring, Block und Funder (2005) zeigt, dass Personen mit wenig Selbstkontrolle von anderen als sozial kompetenter, interessanter, charmanter und emotionaler beschrieben werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Belohnungsaufschub (BA)

A

= Paradigma zur Untersuchung von Selbstkontrolle von Mischel et al.
- Experiment mit Kindern, die auf Belohnung (Süßigkeiten) warten (o. nicht)

Cooling Strategien
1 Nichtwahrnehmung des begehrten Objekts (zB Zigaretten Schublade)
2 Ablenkung der Gedanken auf andere positive Inhalte (zB rauchen–>backen)
3 Kognitive Umdeutung = Wahrnehmung Objektes mit unattraktiven (rauchen–> Abfallprodukte)

  • Strategien d. Selbstkontrolle sind relativ stabiles Merkmal
  • Kinder die Ba frühzeitig beherrschten, zeigen spätere Vorteile
    – zb mit 10 Jahren leistungsfähiger & sozial kompetenter
  • Ba entwickelt zentrale Kompetenzen (zB Flexibilität & Aufmerksamkeitslenkung)
    – diese Fähigkeiten führen zu guten Leistungen bei Kinden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Effortful control

A

„Effortful control“ ist die Fähigkeit, eine dominante Reaktion zugunsten einer weniger dominanten Reaktion zu unterbinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Exekutive Funktionen

A
  • Exekutive Funktionen sind eine Gruppe von Fähigkeiten, die für die Selbstkontrolle des Verhaltens notwendig sind.
  • Zu den exekutiven Funktionen gehören das Setzen von Zielen, die Planung, die Ausführung zielgerichteter Handlungen, die Aufmerksamkeitskontrolle, kognitive Flexibilität, Impulskontrolle und Inhibition.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ego-depletion

A

Die Theorie der “Ego-Depletion” postuliert, dass Selbstkontrolle eine Art psychischer Energie erfordert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kontrolle impuls-aggressiver Reaktionen

A
  • Selbstkontrolle in sozialen Kontexten beinhaltet die Kontrolle impuls-aggressiver Reaktionen
  • Ermittlung Selbstwahrnehmung der Selbstkontrolle anhand Persönlichkeitsmerkmalen Aggressivität und Erregbarkeit
  • Kognitives Modell der habituellen Ärgerneigung beschreibt 3 Prozesse, die das Ausmaß an Ärger & relativer Aggression verstärken können
    1 Automatische Neigung, mehrdeutige Situationen als feindselig zu interpretieren
    2 Anhaltendes Nachdenken über die al feindselig interpretierte Situationen (Rumination)
    3 Fähigkeit, Ärgerreaktion bewusst zu unterdrücken & durch angemessenes Verhalten zu ersetzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Theorie des regulativen Fokus (Higgins)

A
  • untersucht Verbindung zwischen Selbstregulationsprozessen und interindividuellen Unterschieden zwischen Motivation, Emotion & Verhaltenspräferenzen
  • 2 motivationale Richtungen:
    – Promotions-focus: Aufsuchungsmotivation für gewinnbringende oder anstrengende Situationen
    – Prevention-focus: Schwerpunkt auf Schutz vorhandener Ressourcen & Prävention von Risiken
  • Menschen eins von beiden
  • PErsonen, deren Verhalten zu ihrer grundlegenden Orientierung passt, erleben einen “regulatory fit” & empfinden eine subjektive Stimmigkeit in ihren Erfahrungen
  • Menschen mit hohen Promotion-focus lassen sich eher von lebhaften gestikulierten Botschaften überzeugen
  • Menschen mit hohen Preventions-focus sprechen eher auf vorsichtig zurückhaltende Botschaften an
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly