So wird EU Recht zu EWR-Recht Flashcards
(72 cards)
Was erlaubt das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum?
Dies erlaubt Island, Liechtenstein und Norwegen (EWR-EFTA-Staaten die Teilnahme am EU-Binnenmarkt)
Was wird vom EWR-Abkommen abgedeckt?
Welche Koporationsbereiche fallen unter das EWR Abkommen?
Der - freie Warenverkehr
- freier DL-Verkehr
- freier Kapitalverkehr
- freier Personenverkehr
- Vorschriften über den Wettbewerb
- staatliche Beihilfen
Koporationsbereiche:
Verbraucherschutz
Umwelt
Gesundheitswesen und Bildung, die ein reibungsloses Funktionieren des Binnen Marktes gewährleisten
Was bedeutet EEA?
European Economic Area
EWR-EFTA-Staaten auf englisch bitte.
EEA EFTA States
EEA Joint Comitee
EWR-Ausschuss
Was muss der Gemeinsame EWR-Ausschuss tun, damit ein EU-Rechtsakt auf die EWR-EFTA-Staaten angewendet werden kann?
Damit ein EU-Rechtsakt auf die EWR-EFTA Staaten angewendet erden kann, muss der gemeinsame EWR-Ausschuss diesen durch Beschluss in das EWR-Abkommen übernehmen.
Welches Ziel verfolgt der Gemeinsame EWR-Ausschuss beim Übernehmen von EU-Rechtsakten in das EWR-Abkommen?
Dabei wird das Ziel verfolgt, EU-Rechtsakte möglichst zeitnah zu deren Inkrafttreten in das Abkommen zu übernehmen, um sicherzustellen, dass im gesamten EWR dieselben Vorschriften gelten.
Warum ist es wichtig, EU-Rechtsakte möglichst zeitnah in das EWR-Abkommen zu übernehmen?
Um sicherzustellen, dass im gesamten EWR dieselben Vorschriften gelten
Wer entscheidet über die Aufnahme von EU-Rechtsakten in das EWR-Abkommen?
Der Gemeinsame EWR-Ausschuss entscheidet über die Aufnahme von EU-Rechtsakten in das EWR-Abkommen.
Was wird durch die Übernahme von EU-Rechtsakten in das EWR-Abkommen im gesamten EWR sichergestellt?
Es wird sichergestellt, dass im gesamten EWR dieselben Vorschriften gelten.
Was tun die EWR-EFTA Staaten?
Sie tragen zur Entscheidungsfindung der EU bei.
Inwieweit beteiligen sich die Experten und Expertinnen aus den EWR-EFTA-Staaten?
Sie beteiligen sich an der Prüfung der Notwendigkeit neuer Gesetzgebung für den Binnenmarkt durch die Europäische Kommission. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und weisen auf mögliche Probleme für die EWR-Staaten hin.
- Was ist die Rolle der EWR-EFTA-Staaten in den Expertengruppen und Ausschüssen der Europäischen Kommission?
Die EWR-EFTA-Staaten nehmen an der Erörterung von Entwürfen neuer Gesetzgebung teil, sind jedoch nicht stimmberechtigt.
Sind die EWR-EFTA-Staaten in den Expertengruppen und Ausschüssen der Europäischen Kommission stimmberechtigt?
Nein, die EWR-EFTA-Staaten sind in diesen Gruppen und Ausschüssen teilnahmeberechtigt, jedoch nicht stimmberechtigt.
Warum ist es wichtig, dass Experten und Expertinnen aus den EWR-EFTA-Staaten ihre Fachkenntnisse bei der Gesetzgebung einbringen?
Es ist wichtig, um auf mögliche Probleme für die EWR-EFTA-Staaten hinzuweisen und sicherzustellen, dass ihre Interessen berücksichtigt werden.
Welche Gruppen prüfen die potenziellen Herausforderungen für den EWR, wenn die Europäische Kommission einen Gesetzgebungsvorschlag vorlegt?
Potenzielle Herausforderungen für den EWR werden von EWR/EFTA-Arbeits- oder Expertengruppen geprüft.
Wie können die EWR-EFTA-Staaten ihre Unterstützung oder Bedenken im Gesetzgebungsprozess der EU einbringen?
Die EWR-EFTA-Staaten können ihre Unterstützung oder Bedenken in Form von EWR-EFTA-Stellungnahmen einbringen.
Wann können die EWR-EFTA-Staaten ihre Stellungnahmen im Gesetzgebungsprozess einbringen?
Sie können ihre Stellungnahmen während des gesamten Gesetzgebungsprozesses einbringen.
In welcher Form können die EWR-EFTA-Staaten ihre Unterstützung oder Bedenken mitteilen?
Sie können ihre Unterstützung oder Bedenken in Form von EWR-EFTA-Stellungnahmen
- Frühbewertung und EWR-EFTA-Stellungnahmen
Wenn die Kommission einen Gesetzgebungsvorschlag vorlegt, werden potenzielle Herausforderungen für den EWR von EWR/EFTA-Arbeits- oder Expertengruppen geprüft. Diese können der EU ihre Unterstützung oder ihre Bedenken während des gesamten Gesetzgebungsprozesses in Form von EWR-EFTA-Stellungnahmen mitteilen.
- Teilnahme an EU-Expertengruppen und -Ausschüssen
Arbeitet die Europäische Kommission neue Gesetzbebung aus, werden deren Entwürfe in Expertengruppen und Ausschüssen, in denen die EWR-EFTA-Staaten teilnahme-, jedoch nicht stimmberechtigt sind, erörtert.
Auf was einigen sich die EWR-EFTA-Staaten in der zweiten Stage?
Die EWR-EFTA-Staaten einigen sich auf einen Beschlussentwurf zur Übernahme eines Rechtsakt
Wer leitet das Verfahren zur Übernahme eines EWR-relevanten Rechtsakts in das EWR-Abkommen ein?
Das EFTA-Sekretariat leitet das Verfahren zur Übernahme eines EWR-relevanten Rechtsakts in das EWR-Abkommen ein.
Wann leitet das EFTA- Sekretariat das Verfahren zur Übernahme des Rechtsakt in das EWR-Abkommen ein?
Wenn die EU einen EWR-relevanten Rechtsakt verabschiedet hat, leitet das EFTA-Sekretariat das Verfahren zu dessen Übernahme in das EWR-Abkommen ein