Sofortmaßnahmen am Tatort Flashcards

1
Q

1. Überblick Verschaffen

A
  1. Sachlich: Liegt eine Gefahrennlage und / oder Straftat, OWi vor?
  2. Örtlich: Wie groß ist mein Ereignisort oder Tatort im weiteren oder engerem Sinne?
  3. Personell: Anzahl Tatbeteiligte? Beurteilung der eigenen und der benötigten Kräfte.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

2. Gefahrenabwehr

A

bezogen auf Personen:
1. Eigensicherung beachten
2. Erste Hilfe leisten
3. Schutz der Zeugen
4. Schutz Unbeteiligter
5. Schutz des Täters

bezogen auf Sachen:
1. Gebäude
2. Fahrzeuge
3. Flüssigkeiten
4. Gegenstände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3. Meldung

A
  1. 7 W-Fragen
  2. Fahndungshinweise
  3. Anforderung von Kräften
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

4. Sicherung des Tatortes

A

Absperren:

  1. Absperrposten
  2. Verkehrsumleitung- / ableitung
  3. Absperren mit Absperrband
  4. Anwesenheitsliste

ACHTUNG: Dokumentation bei Veränderung des Tatortes.

Freimachen / Freihalten:
1. Platzverweise
2. unberechtigte Personen fernhalten
3. berechtigte Personen auf Spuren hinweisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

5. Spurenschutz

A
  1. Fotografische Dokumentation
  2. Kennzeichnung erkannter Spuren
  3. Abdeckung
  4. Nicht unnötig herumgehen
  5. Nichts unnötig berühren
  6. Keine Gegenstände / Kleidung ablegen
  7. Notwendige Veränderungen fotografieren, skizzieren etc.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

6. Feststellung der Tatbeteiligten

A
  1. Personalien Feststellen
  2. Wesentliches Ergebnis der informatorischen Befragung festhalten
  3. Beteiligte voneinander getrennt halten
  4. Gegenüber Zeugen nicht die eigene Meinung äußern
  5. Kontakt von Zeugen zu Presse unterbinden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

7. Fahndung / Verfolgung

A
  1. Einzuleitende Fahndungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

8. Mündlicher Bericht an übernehmenden Beamten

A
  1. Wann sind wir eingetroffen?
  2. Welcher SV vorgefunden wurde?
  3. Wie abgesperrt wurde?
  4. Veränderungen?
  5. Wer ist Zeuge / Beschuldigter
  6. Benachrichtigte Dienststellen
  7. Gab es Festnahmen / Beschlagnahmen / Durschsuchungen?
  8. Fahndungen eingeleitet?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

9. Schriftlicher Bericht

A

Siehe Notizen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly