Sonne Flashcards

1
Q

Kategorie Sonne

Sonnenenergie

A
  • Beruht auf Kernfusion im Sonneninneren
  • Strahlung, die direkt oder indirekt genutzt wird
  • Direkte Nutzung ⬤ Solarenergie
  • Indirekte Nutzung ⬤ Bioenergie, Wasserkraft, Windenergie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kategorie Sonne

Solaranlagen

A

Photovoltaik
Solarturm
Parabolschüssel
Parabolrinnen
Fresnel Kollektor
Solarkollektor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kategorie Sonne

Photovoltaik (PV)

A
  • Nutzung direkter und diffuser Sonneinstrahlung
  • Direkte Umwandlung der einstrahlenden Sonnen- energie in elektrischem Strom mittels Solarzellen
  • Direkte Nutzung der erzeugten Elektrizität oder Einspeisung in das Stromnetz
  • Mehrere Solarzellen bilden ein PV- Modul und ein PV- Paneel besteht aus mehreren PV-Modulen
  • Wirkungsgrad: ~20%
  • Lebensdauer: 20 bis 30 Jahren
  • PV - Solarmodule bestehen überwiegend aus: Aluminium, Glas, Kunststoff, Silizium
    ⬤ Mögliches Recyceln der Mehrheit der eingesetzten Materialien
  • Recyclingquote bei Solarmodule liegt ungefähr bei 80%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kategorie Sonne

Methodik zur Generierung der Einspeisezeitreihen für Dach-PV Anlagen

A

Neigungswinkel und Dachausrichtung beeinflussen Einspeiseleistung

Energieerzeugung abhängig von:
* Sonnenazimut γz im Verhältnis zum Azimut des PV-Moduls γ
* Deklination der Sonne δ
* Flächenneigungswinkel des Moduls ß → Einfallswinkel der Sonne auf PV-Modul

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kategorie Sonne

Solarthermie - Solarkollektor

A

Zwei Arten von Solarkollektoren:
* Flachkollektoren
* Röhrenkollektoren
* Auffangen der Sonnenstrahlen und Umwandlung in thermische Energie mittels Kollektoren
* Aufnahme der Wärme mittels eines Speichers
* Nutzung:
* Bereitstellung von Warmwasser
* Heizungsunterstützung
* Flachkollektor Wirkungsgrad: 60 – 85 %
Röhrenkollektor Wirkungsgrad: bis zu 90 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kategorie Sonne

Solarthermische Kraftwerke – Solarturmkraftwerk mit Heliostaten

A
  • Punktfokussierung
  • Konzentration der Sonnenstrahlen in einem Umkreis in einem Brennpunkt mittels Spiegeln,
    sogenannte Heliostaten
  • Die Bündelung erfolgt beim Brennpunkt, welcher auf der Turmspitze steht
  • Der Arbeitsstoff absorbiert die Wärme und wird erhitzt
    ➢ Solarthermie
  • Nutzung der Wärme in Dampfprozessen zur Stromerzeugung
  • Wirkungsgrad: ~43 %
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Kategorie Sonne

Solarthermische Kraftwerke - Parabolschüssel

A
  • Punktfokussierung
  • Konzentration der Sonnenstrahlen in einem Brennpunkt
  • Spiegel hat die Form einer Parabel
  • Bewegung eines Motors mittels der angesammelten Wärme
  • Mittels eines Generators erfolgt die Umwandlung in elektrischer Energie
  • Nachführung der Spiegel erforderlich
  • Wirkungsgrad: ~30 %
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kategorie Sonne

Weitere Solarthermische Kraftwerke

A

Nutzung direkter Sonneneinstrahlung

Parabolrinne, Resnel Kollektor, Parabolschüssel, Solarturm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kategorie Sonne

Solarthermische Kraftwerke - Parabolrinnen

A
  • Linienfokussierung
  • Konzentration der Sonnenstrahlen mittels eines Parabolspiegels auf einer Brennlinie
  • Brennlinie: Rohr, das einen flüssiges Arbeitsstoff z.B. Wasser oder Öl enthält
  • Der Arbeitsstoff absorbiert die Wärme und wird erhitzt
    ➢ Solarthermie
  • Verdampfung od. Wärmeabgabe an einem wasserführenden
    Kreislauf ➢ Antrieb einer Turbine
  • Umwandlung der Wärmeenergie in Bewegungsenergie
    ➢ Antrieb eines Generators
  • Erzeugung von elektrischem Strom
  • Einsatz in Gebieten mit hoher Sonneneinstrahlung über das Jahr
  • Abhängigkeit von der Sonnenstrahlung (Zeit, Einfallwinkel, Intensität)
    Wirkungsgrad: ~27 %
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Kategorie Sonne

Solarthermische Kraftwerke – Fresnel Kollektor

A
  • Linienfokussierung
  • Konzentration der Sonnenstrahlen auf einer Brennlinie für das Erwärmen eines Absorberohrs
  • Unterschied zu Parabolrinnen: mehrere schmale schwach gekrümmte Spiegel
  • Stufenförmige Anordnung der Spiegeln
  • Optimale Positionierung der Spiegeln zum Absorberohr
    Wirkungsgrad: ~15-17 %
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kategorie Sonne

Solarthermie

A

Nutzung der Sonnenenergie durch Flächenkollektoren
* Relativ geringe Investitionskosten
* Wenig Verluste durch kurze Rohre
* HoheTemperaturenbis75° Celsius Nachteile:
* Geringe Verfügbarkeit im Winter.
Weitere Wärmequellen nötig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly