Strafprozessrecht Flashcards
(323 cards)
Werden Strafverfahren mit einem Formalakt eingeleitet?
Nein. Sie beginnen mit Ermittlungsbeginn aufgrund eines Anfangverdachtes § 1 Abs 2 und Abs 3
Ab wann liegt ein Anfangsverdacht vor?
Wenn ein lebenserfahrener Mensch eine Straftat für möglich hält.
Egal ob wahrscheinlich oder bereits ein Verdächtiger existiert
Müssen Geständnisse von Tätern überprüft werden?
Ja gem § 3 StPO sind Gerichte und Kriminalpolizei/StA zur objektiven Wahrheitserforschung verpflichtet
Muss auch weiter ein Beweisverfahren fortgeführt werden vom Gericht, wenn StA und Verteidiger sich einig sind?
Ja, objektive Wahrheit geht vor
Wo ist geregelt, dass der StA den Beschuldigten verständigen muss, wenn die Sta seinem Beweisantrag nicht folgen will?
§ 55 Abs 4
Rechtsgrundlage dafür, dass § 3 (objektive Wahrheitsforschung) in einem Strafverfahren erfüllt wird?
§ 210 Abs 1, der StA darf nur Anklage erheben, wenn SV geklärt ist, heißt nicht nur belastendes sondern auch ENTLASTENDES gesammelt wurde.
Wie kann man ein Analogieverbot behaupten bezüglich Eingriffe in die Rechte der Beschuldigten?
Es darf nur auf die Art in die Rechte der Beschuldigten eingegriffen werden die EXPLIZIT im Gesetz geregelt wurden gem § 5 Abs 1 STPo
Gibt ein absolutes Verbot einen verdächtigen zu einer tat zu verlocken oder ihm ein Geständnis zu entlocken durch Spitzel?
Zweitens ist absolut verboten. Also das entlocken eines Geständnisses durch einen Polizeispitzel
Ersteres NUR wenn es dem § 6 EMRK verstößt. Also kann es erlaubt sein, wenn die Person Vorbestraft ist und gefährlich
Wo ist geregelt, dass die Behörden ihre Handlungen immer dem Betroffenen erklären müssen?
In § 6 Abs 2
Kann Behörde sagen: ich werde dem Betroffenen nicht Auskunft über unsere Handlung ihm gegenüber geben, da Gefahr im Verzug vorliegt?
Nein, auch bei dringenden Amtshandlungen muss er informiert werden welche Rechte ihm zustehen
Kann man das Schweigen oder die Abwesenheit des Beschuldigten zu Verfahrensvorgängen als Zustimmung werten?
nein
Kann der Beschuldigte selbst noch Erklärungen rechtsgültig abgeben, OBWOHL er rechtsfreundlich Vertreten wird?
Ja gem § 57 Abs 2
Warum ist auch der Verdächtige geschützt vom § 7 Abs 2 StPO, welche nur dem Beschuldigte das Recht zu schweigen gibt?
Weil gem § 48 Abs 2 die Regeln von beschuldigten auch für Verdächtige gelten!
Was ist wenn nur die Staatsanwaltschaft ein Rechtsmittel erhebt? Kann dann auch die Strafe herabgestezt werden?
Ja, es gibt kein Verbesserungsverbot
Welcher Richter ist im Ermittlungsverfahren sachlich zuständig?
Grds die Landesgerichte als Einzelrichter gem § 31 ABs 1
Was sind “Verfügungen” in der StPO?
Sind Entscheidungen des Gerichts, die unanfechtbar sind
Sind Beschlüsse des BG/LG/OLG Grds anfechtbar?
Des BG/LG grds immer, außer explit anders genormt
Des OLGs grds nie, außer ausdrücklich vorgesehen
Anzeigepflicht gilt für alle Behörden, wenn sie von einer Straftat Verdacht bekommen. Wann entfällt diese Pflicht in einem praktischen Beispiel?
§ 78 Abs 2: wenn Mutter zum Jugendamt geht und sagt, dass Kind stiehlt und sie Hilfe braucht. Wenn das Jugendamt dann gleich zur Polizei rennen würden, wäre ihr nicht geholfen und dem Kind auch nicht
Ab wann ist ein verdächtiger ein Beschuldigter? Und zwar genauer! Nicht nur “konkreter Verdacht”!
Im § 48 steht auch nix genaueres. Der konkrete Verdacht erfordert Tatsachen, die einen unbefangenen, rechtskundigen, und lebenserfahrenen Menschen veranlassen, den Verdächtigen als Täter in Betracht zu ziehen.
Welchen bestimmten Inhalt und welche bestimmten Worte verlangt ein Beweisantrag?
1.) KEINE bestimmten Worte sind verlangt
2.) inhalt: Beweismittel und Beweisthema nennen. Und versuchen warum dieser beweis geeignet sein könnte
Kann der Beweisantrag vom Gericht abgelehnt werden, wenn es eh überzeugt ist von dem Beweisthema des Antrags?
Ja, gem § 55 Abs 2 Z 3 ist das Beweisthema gilt es dann als erwiesen und kann abgelehnt werden
In § 164 StPO steht, dass sich der Verteidiger bei der Vernehmung des Beschuldigten in KEINSTER WEISE beteiligen darf.
Was darf er dann dort überhaupt?
Am Ende darf er im Protokoll Ergänzungen verlangen.
Er darf zwar nicht einzelne Fragen durchgehen mit dem Beschuldigten, aber er darf ihm raten nicht zu antworten.
Warum kann man nicht Privatbeteiligter sein im Strafverfahren bei Amtsmissbrauch wenn man Opfer wurde?
Weil man keinen Anspruch gegen den Täter direkt hat, sondern gegen die Gebietskörperschaft.
Was passiert mit der Privatbeteiligten Stellung wenn das Gericht einen Vergleich zwischen Opfer und Beschuldigten zu Protokoll nimmt?
Er verliert die Stellung, da er einen Exektuionstitel erlangt