Strassenverkehr Flashcards

(40 cards)

1
Q

der Anhängerzug

A

Lastzug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Autocar od. kurz Car

A

Reisebus im Charter- oder Fernverkehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Automobilist

A

Autofahrer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Autoverladung|Autoverlad

A

auch österr. od. Huckepackverkehr für PW

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Camion

A

Lastkraftwagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

der Camionneur

A

Fuhrunternehmer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Chauffeur (auch süddt. od. österr. od. Lenker od.

A

Berufs-)Fahrer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Distanzbake

A

Entfernungsbake

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Einlösung

A

Versicherung zum Strassenverkehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

einspuren

A

einordnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Einstellhalle

A

überdachter Abstellplatz für Fahrzeuge od. auch: Tiefgarage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Fahrzeugausweis (Fahrzeugschein/-brief)

A

es gibt nur ein Dokument

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Führerausweis od. Fahrausweis

A

Führerschein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Fuhrhalter

A

Transportunternehmer od. analog Fuhrhalterei für das Unternehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Garage

A

Autohaus od. Autowerkstatt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Garagist

A

Autohaus- bzw. Autowerkstatteigentümer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Kabine

18
Q

der Kehrplatz

19
Q

das Kontrollschild (Schweiz)|Kontrollschild

A

Kfz-Kennzeichen od. Nummernschild

20
Q

die Kondukteuse

A

Schaffnerin od. Zugbegleiterin od. diese Berufsbezeichnung gibt es so nicht einmal im Französischen od. ist ein Kunstwort

21
Q

das Motorfahrzeug

A

Kraftfahrzeug

22
Q

die Occasion auf der ersten Silbe betont

A

Ware aus zweiter Hand od. speziell: der Gebrauchtwagen

23
Q

parkieren

24
Q

die Passerelle

A

Fußgängerbrücke|Fussgängerbrücke

25
der Pneu
Autoreifen
26
das Postauto
auch süddt. veraltet od. Postbus
27
der Pöstler
auch süddt. veraltet od. Postangestellter od. meist: Postbote
28
der PW
PKW
29
das Rotlicht
Ampelanlage
30
der Selbstunfall
Alleinunfall{{Internetquelle |url=https://www.duden.de/rechtschreibung/Selbstunfall |titel=Duden {{!}} Selbstunfall {{!}} Rechtschreibung od. Bedeutung od. Definition |abruf=2018-02-11 |sprache=de}}
31
der Töff inf.
auch süddeutsch od. Motorrad
32
das Töffli inf.
Fahrrad mit Hilfsmotor od. Mofa
33
das Trassee (die Trasse
Verkehrsweg)|Trasse
34
das Trottinett
Tretroller
35
der Trolleybus od. kurz Trolley
Oberleitungsbus od. kurz O-Bus
36
das Trottoir
auf der ersten Silbe betont; auch süddt. od. Bürgersteig od. Gehweg
37
die Umfahrungsstrasse
die Umgehungsstrasse
38
der Vortritt
auch süddt. veraltet od. Vorfahrt
39
das Fahrrad|Velo
von Veloziped; Fahrrad
40
die Wegfahrt
als Hinweisschild für Ausfahrt auf einem Parkplatz o. ä.