T2 Robotterassistierte Therapie Flashcards

1
Q

Was ist ein roboterassistierendes Therapiesystem?

A

Ein roboterassistierendes Therapiesystem ist ein System, das selbstständig Bewegungen durchführen kann, ohne dass die Bewegung durch die Patient:innen initiiert werden muss.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die wichtigsten Typen von Robotik-Geräten?

A

Trainingsgeräte und Hilfsmittel, Rehabilitationsroboter und sozial-interaktive Roboter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Anwendungsbereiche gibt es für roboterassistierende Therapie?

A

Extremitäten (Patientenmobilisierung, Gangtherapie, Kraftaufbau, Koordination) und obere Extremitäten (Hand/Arm/Schulter).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Lernfähigkeit des Nervensystems?

A

Die Lernfähigkeit des Nervensystems bezieht sich darauf, dass intensives Training bei Vorhandensein bestimmter Nervenzellen und -verbindungen zu vollständigem oder teilweisem Wiedererlangen der Selbstständigkeit führen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Trainingsintensität bei roboterassistierender Therapie?

A

hängt vom Umfang der Übung ab und kann die Verbesserung beeinflussen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Rolle spielt die Motivation bei roboterassistierender Therapie?

A

Die Motivation spielt eine wichtige Rolle bei der roboterassistierenden Therapie und kann durch das Hinzufügen von Bedeutung zu Übungen, spezifische Ziele und positives Feedback gesteigert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Grenzen herkömmlicher Gangtherapie?

A

Die Grenzen herkömmlicher Gangtherapie sind unter anderem die körperliche Belastung der Therapeut:innen, die Angst der Patient:innen vor Stürzen und die Sturz- und Verletzungsgefahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Patient:innen können von roboterassistierender Therapie profitieren?

A

Patient:innen mit vorwiegend neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Gehirnblutungen, Schädel-Hirn-Traumata, Querschnittsverletzungen, Erkrankungen des Nervensystems und degenerativen Nervenerkrankungen können von roboterassistierender Therapie profitieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist das Armeo®Spring?

A

xoskelett-Therapiegerät zur Verbesserung von Arm- und Handfunktionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Vorteile bietet das Armeo®Spring

A

Das Armeo®Spring ermöglicht Frührehabilitationstraining für schwer betroffene Patient:innen, hat einen umfangreichen 3D-Arbeitsbereich, passt sich automatisch an die Fähigkeiten der Patient:innen an und bietet Augmented Performance Feedback zur Steigerung der Motivation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Studien gibt es zum roboterassistierten Armtraining?

A

Studien zeigen, dass Patient:innen in den ersten drei Monaten nach einem Schlaganfall von roboterassistiertem Armtraining profitieren können, es ist jedoch noch unklar, welches Gerät für welche Patient:innengruppe am besten geeignet ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Aspekte bei der Auswahl von Exoskeletten für die unteren Extremitäten?

A

Bei der Auswahl von Exoskeletten für die unteren Extremitäten spielen Aspekte wie Kontrolle der Segmente/Gelenke, Preis, Größe, Gewicht, Wartungsaufwand, Setup-Zeit, Freiheitsgrade, Gehgeschwindigkeit, Grad an Unterstützung und Supervision eine Rolle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Lokomat?

A

Der Lokomat ist ein Gerät zur Gehtherapie, das die Möglichkeit bietet, geführt zu gehen und positive Effekte auf Muskeltonus, Herztätigkeit und psychologisches Wohlbefinden hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Effekte hat der Lokomat auf die Gehfähigkeit nach einem Schlaganfall?

A

Verbesserung der Gehgeschwindigkeit und der Gangausdauer nach einem Schlaganfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das Andago?

A

Das Andago ist ein mobiles Ganggerät für intensive und vielseitige Stand- und Gangtherapie mit einem dynamischen Gewichtsentlastungssystem.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was zeigt eine Usability-Studie zum Andago?

A

Eine Usability-Studie zum Andago zeigt, dass Patient:innen sich sicher fühlen, während die Therapeut:innen genaue Lenkung und Aufmerksamkeit benötigen.

17
Q

Was ist ein Stehbrett mit Schrittfunktion?

A

Ein Stehbrett mit Schrittfunktion ermöglicht die Frühmobilitation von schwerstbehinderten Patient:innen in der Akutversorgung und hat positive Effekte auf die kardiovaskuläre Stabilisierung und die Sensomotorik.

18
Q

Was ist die C-Mill?

A

Die C-Mill ist ein Laufband mit virtueller Realität, das realitätsnahe Umgebungen und wechselnde Situationen simuliert und das Gleichgewicht und den stabilen Gang verbessern kann.

19
Q

Was ist Mindmaze?

A

Mindmaze ist ein Unternehmen, das Virtual Reality für die Rehabilitation von Menschen nach einem Schlaganfall nutzt, um die Motivation zu steigern und positive Effekte im Gehirn auszulösen.

20
Q

Was ist MindMotionPRO?

A

MindMotionPRO ist eine Plattform, die neuronale Sensoren, Kameras und synthetische Bilder kombiniert, um das Gleichgewicht bei Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern.

21
Q

Welche Herausforderungen gibt es für Therapeut:innen bei der roboterassistierenden Therapie?

A

Auswahl des geeigneten Geräts für die Patient:innen, verschiedene Defizite bei Patient:innen mit Verletzungen des Nervensystems
die Zustimmung zur Datenweitergabe bei der Verwendung von Robotik-Geräten.

22
Q

Was sind der Nutzen und die Chancen der Robotik in der Therapie?

A

Die Robotik kann Therapeut:innen physisch entlasten, gewichtsentlastende Systeme bieten Sicherheit und Motivation, und Geräte können ein intensives und effizientes Training ermöglichen.

23
Q

Was sind die Grenzen der Robotik in der Therapie?

A

Die Robotik kann zu einer Abnahme der menschlichen Beziehung in den Gesundheitsberufen führen, es fehlt die sensorische Rückmeldung für Therapeut:innen und es kann zu Veränderungen im Therapeut:innen-Patient:innen-Verhältnis kommen.

24
Q

Fazit

A

Die roboterassistierende Therapie ermöglicht selbstständiges Training, ersetzt jedoch nicht den Menschen, sondern unterstützt ihn. Therapeut:innen benötigen Fachwissen und die Verlagerung in der Physiotherapie geht weg von körperlicher Arbeit hin zu Beratung und Motivation der Patient:innen.