Taktisches Informationsmanagement Flashcards
(9 cards)
Taktisches Informationsmanagement
Beschaffung und Bereitstellung der IT-Potenzialfaktoren:
- AwS
- IT-Infrastruktur
- usw.
Betandteile des Infrastruktur-Managements gemäß KAD-Modell
Datenmanagement:
- Datenmodellierung
- Datenbankadministration
- Data Dictionary Administratoren
- Datensicherung
- Einhaltung von Datensicherung und Datenschutz
Ziel der Informationswirtschaft
Herstellung eines informationswirtschaftlichen Gleichgewichts zwischen Informationsbedarf und Informationsangebot im Unternehmen
Ermittlung des Informationsstandes eines Entscheidungsträgers
- objektiver Informationsbedarf (Aufgabenanalyse)
- subjektiver Informationsbedarf (aus Sicht des Entscheidungsträgers)
- tatsächliche Informationsnachfrage (geäußerter Informationsbedarf)
- Informationsangebot (verfügbare Informationsmenge)
Operative Anwendungssysteme
Aufgaben werden analysiert, dann entsprechende Informationen bereitgtesellt
Managementunterstützungssysteme
Orientieren sich am subjektiven Informationsbedarf, da Aufgaben oft zu unstrukturiert
Methode der kritischen Erfolgsfaktoren (KEF)
Ausgehend von den Zielen und Strategien des Managements werden durch
Befragungen und wiederholte Reviews dieser Befragungen Wirkungsgrößen
identifiziert, die auf diese Ziele wesentlichen Einfluss haben (= KEF).
Im nächsten Schritt werden Größen abgegrenzt, anhand derer die KEF
gemessen werden können.
Weitere taktischen Aufgaben des IM
- Personalmanagement für IM-Aufgaben (Kapazitätsplanung, Personalentwicklung)
- Sicherheits und Katastrophenmanagement
IT-Controlling-Aufgaben des taktischen IM
Projekt-Controlling
Infrastruktur-Controlling