TELC C1 - 2 Flashcards
die Textkohärenz
Die Textkohärenz sorgt dafür, dass ein Text zusammenhängend und verständlich bleibt. / the text coherence
die Verkümmerung
Die Verkümmerung der traditionellen Kommunikation ist eine häufige Sorge in der heutigen Zeit. / the atrophy
der/die Vorsitzende
Der/die Vorsitzende leitete die Sitzung mit großer Autorität. / the chairman
die Wortneuschöpfung
Die Wortneuschöpfung „Digitalisierung“ hat sich weltweit durchgesetzt. / the neologism
die Zweisprachigkeit
Zweisprachigkeit wird als wertvolle Fähigkeit in vielen beruflichen Bereichen angesehen. / the bilingualism
sich auswirken auf (+ Akk.)
Die Klimakrise wirkt sich auf viele Aspekte des täglichen Lebens aus. / affect (+ accu.)
jmdm. etw. bescheinigen
Sie bescheinigte ihm eine hervorragende Leistung im Projekt. / to certify sth. to someone
etw. bewerten als (+ Akk.)
Das Produkt wird als innovativ bewertet, da es neue Lösungen bietet. / evaluate sth. as (+ acc.)
etw. negativ bewerten
Kritiker bewerten die Änderungen negativ, da sie die Situation verschärfen könnten. / evaluate sth. negatively
etw. relativieren
Er versuchte, die Aussagen der Politikerin zu relativieren, um ihre Bedeutung zu entschärfen. / put sth. into perspective
adäquat
Das adäquate Verhalten in schwierigen Situationen ist eine wichtige Fähigkeit. / adequate
inflationär
Die inflationäre Nutzung des Begriffs „Nachhaltigkeit“ mindert seine Bedeutung. / inflationary
in hohem Maß(e)
In hohem Maße beeinflusst die Wirtschaftslage das Wohlstandsniveau der Bevölkerung. / to a high degree(s)
mehr oder weniger deutlich
Der Unterschied war mehr oder weniger deutlich, aber immer noch wichtig. / more or less clear
im Vergleich zu (+ Dat.)
Im Vergleich zu den anderen Optionen erscheint diese Wahl die beste zu sein. / compared to (+ date)
nach Meinung von (+ Dat.)
Nach Meinung vieler Experten wird die Technologie in den nächsten Jahren entscheidend sein. / in the opinion of (+ Dat.)
einen Begriff prägen
Er prägte den Begriff „grüne Energie“, der mittlerweile weltweit bekannt ist. / coin a term
Bezug nehmen auf (+ Akk.)
In seiner Rede nahm der Politiker Bezug auf die neuesten Entwicklungen. / refer to (+ acc.)
Diskussionen auslösen
Solche Maßnahmen lösen oft lebhafte Diskussionen über die Auswirkungen auf die Gesellschaft aus. / trigger discussions
(einen) Einfluss haben auf (+ Akk.)
Die Werbung hat einen enormen Einfluss auf die Wahrnehmung von Produkten. / (have) an influence on (+ acc.)
eine Gefahr darstellen für (+ Akk.)
Die neue Technologie stellt eine Gefahr für die traditionelle Industrie dar. / pose a danger to (+ accu.)
etw. in Gefahr sehen
Es gab viele Bedenken, dass das Projekt in Gefahr geraten könnte. / see sth. in danger
sich als Indiz für (+ Akk.) erweisen
Das Phänomen der Globalisierung erweist sich als Indiz für den Wandel der Weltwirtschaft. / prove to be an indication of (+ acc.).
Kind einer Zeit sein
Er war das Kind einer Zeit, die von politischen Umwälzungen geprägt war. / To be a child of a time