TELC Deutsch B2 Flashcards
(490 cards)
der/die Arbeitgeber/-in
Der Arbeitgeber zahlt den Lohn. / the employer
der/die Architekt/-in
Der Architekt entwirft das Haus. / the architect
der/die Automechaniker/-in
Der Automechaniker repariert das Auto. / the car mechanic
der Autoproduzent
Der Autoproduzent stellt neue Modelle her. / the car manufacturer
die Beratung
Die Beratung war sehr hilfreich. / the advice
die Betreuung
Die Betreuung der Kinder ist wichtig. / the care
die Branche
Er arbeitet in der IT-Branche. / the industry
der Betrieb
Der Betrieb hat viele Mitarbeiter. / the operation
der Familienbetrieb
Der Familienbetrieb wird seit Generationen geführt. / the family business
die Hilfsorganisation
Die Hilfsorganisation unterstützt Menschen in Not. / the aid organization
das internationale Unternehmen
Das internationale Unternehmen hat Niederlassungen weltweit. / the international company
die Lebensmittelbranche
Die Lebensmittelbranche produziert Nahrungsmittel. / the food industry
der Malerbetrieb
Der Malerbetrieb streicht die Wände. / the painting company
der soziale Bereich
Sie arbeitet im sozialen Bereich. / the social area
die Grundschule
Die Grundschule beginnt mit der ersten Klasse. / the primary school
die weiterführende Schule
Nach der Grundschule kommt die weiterführende Schule. / the secondary school
die Hauptschule
Die Hauptschule ist eine Schulform in Deutschland. / the main school
die Mittelschule
Die Mittelschule ist eine Schulform in Bayern. / the middle school
die Realschule
Die Realschule führt zur Mittleren Reife. / the secondary school
die Gesamtschule
Die Gesamtschule integriert verschiedene Schulformen. / the comprehensive school
das Gymnasium
Das Gymnasium bereitet auf das Studium vor. / the high school
der Haupt-/Realschulabschluss
Der Haupt-/Realschulabschluss ist ein Schulabschluss. / the secondary/secondary school leaving certificate
das Abitur
Das Abitur ist die Hochschulreife. / the high school diploma
die Mittlere Reife
Die Mittlere Reife ist ein Schulabschluss nach der 10. Klasse. / the intermediate maturity