Theorie der Selbstpflege Flashcards

1
Q

pflegetheoretische Ansatz

A

pflegetheoretische Ansatz von Dorothea Orem besteht aus 3 Teiltheorien
-Theorie der Selbstpflege
-Theorie des Selbstpflegedefizits
- Theorie des Pflegesystems

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Alle 3 Theorien

A

Alle 3 Theorien stehen miteinander in Verbindung und ermöglichen durch ihre Komplexität eine Beschreibung pflegerischer Aufgaben und Handlungsweise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Theorie der Selbstpflege

A

Zentrale Konzepte der Theorie der Selbstpflege sind -Selbstpflege,
-Selbstpflegebedarf
und situativer Selbstpflegebedarf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Selbstpflege Beedeutung

A

Selbstpflege
Menschen sorgen für sich selbst, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, indem sie Handlungen der Selbstpflege ausführen (z.B. Körperpflege).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Selbstpflege wie machen Erwachsene ?

A

Erwachsene haben diese Handlungen erlernt und führen sie zielgerichtet, bewusst und selbstständig aus, um ihren Selbstpflegebedarf zu decken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Dependenzpflege

A

Dependenzpflege

In bestimmten Lebens- und Entwicklungsphasen (u.a. im Säuglings-, Kindes und höheren Lebensalter, bei Krankheit oder Behinderung) Unterstützung bei der Selbstpflege durch andere Personen (z.B. Angehörige) erforderlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie ergibt sich Selbstpflegebedarf ?

A

Selbstpflegebedarf
- ergibt sich aus allgemeinen , entwicklungsbedingten gesundheitsbedingten Selbstpflegeerfordernissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly