Theorie des Pflegesystems Teil 2 Flashcards

1
Q

Methoden des Helfens :

A

spezifische Methoden des Helfens In allen Pflegesystemen einsetzen um die vorhandenen Einschränkungen von Menschen zu kompensieren bzw. die Wiederherstellung erforderlicher Fähigkeiten zur Ausführung der Selbstpflege zu ermöglichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Pflege-Methode bei der Ausführung
6 Möglichkeiten

A

Handeln und Agieren
- Führen und anleiten
- physische oder psychologische Unterstützung geben
- Umfeld errichten und erhalten zur Förderung der persönlichen Entwicklung
- unterrichten ( Patienten-Edukation)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pflegeplanung nach Orem
Zielsetzung der Pflegeplanung:

A

Zielsetzung der Pflegeplanung: Patientenzentrierte Vorgehensweise-> gemeinsame Erstellung und festlegen, wie professionelle Pflege eingreifen soll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Pflegekompetenzen

A
  • Entwicklung bei der SPK
  • Hilfe bei Ausübung der SPK
  • Schutz der SPK
  • Ergänzung der SPK
  • Veränderung des Pflegebedarfs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schwerpunkte bei der Ausführung

A

-gleichmäßige Beteiligung von Patient und PK
- Einbezug von Familienangehörige/Bezugspersonen möglich .
nach Orem Pflege : keine einseitige Handlung -> Interaktion zwischen den Beteiligten-> Adhärenz des Pat. erforderlich.
-> Wünsch des Pat. : Selbstständigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vierstufiger Pflegeprozess nach Orem

A

Pflegeprozess nach Orem
aus nur 4 Schritten:
1.- Einschätzung: Warum wird Pflege benötigt?
-2. Planung: Zielformulierungen, d. h. die Selbstfürsorgeanteile des Pat./Unterstützung durch die Pflege festhalten
3.-Durchführung der Planung
4.- Zielkontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly