V10 - Netze für Automatisierungssysteme Flashcards

1
Q

Welche Hierarchieebenen gibt es in der Automatisierung? (5)

A
  • Betriebsebene
  • Leitebene
  • Führungs-(System-)ebene
  • (Basis)Steuerungsebene
  • Sensor/Aktuator-Ebene
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Anforderungen an Feldbusse gibt es? (4)

A
  • Zuverlässigkeit, geringe Störempfindlichkeit
  • Einfache, kostengünstige Vernetzung
  • Übertragung von Prozessdaten (Sensoren/Aktoren)
  • Sicherheitsanforderungen (z.B. Explosionsschutz)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet Echtzeit?

A

Information muss zu einem bestimmten Zeitpunkt vorliegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Abstufungen gibt es bei Echtzeit? (2)

A
  • Weiche Echtzeit: Nutzen der Information sinkt nach der Deadline stetig
  • Harte Echtzeit: Nutzen der Information nach der Deadline ist sofort Null
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind relevante Parameter für Echtzeit im Netzwerk-Bereich? (3)

A
  • Verzögerung (Delay)
  • Jitter: Variation der Ankunftszeit
  • Determinismus des Medienzugangs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind typische Merkmale von Feldbussen? (7)

A
  • Geringer Verkabelungsaufwand bei hoher Teilnehmerzahl
  • Meist zeitgesteuert, manchmal prioritätsgesteuert
  • Kurze Frames
  • Sehr zuverlässige Fehlererkennung
  • Oft verschiedene Bandbreiten
  • Meist geschirmte Zweidrahtleitung
  • Anwendungsprotokolle realisieren häufig Zugriff auf Objektverzeichnisse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Möglichkeiten für die Medienzugriffssteuerung (MAC) gibt es für Echtzeit-Aufgaben? (2)

A
  • Deterministisch: Zeitmultiplex (TDMA), Master/Slave, Token-Ring
  • Nichtdeterministisch: CSMA/CA mit Prioritäten (CAN)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly