Verlauf , Symptome, Diagnostik, Glomerulonephritis Flashcards

1
Q

Symptome

Glomerulonephritis

A
Symptome : Wenn > 50 % der Nierenkörperchen durch die Entzündung zerstört sind
● gestörte Urinproduktion: Oligurie
● gestörte Filterfunktion:
– Proteinurie 
– Hämaturie 
● Kopfschmerzen, Müdigkeit
● arterielle Hypertonie
● evtl. dumpfer Flankenschmerz
● Ödeme im Bereich der Augenlider und Fußgelenke
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Verlauf

zwei Verläufe:

A

Verlauf
Glomerulonephritis ist : häufigste Ursache für eine
chronische Niereninsuffizienz. Unterschieden werden zwei Verläufe:
● rapid-progressive Glomerulonephritis: rasch voranschreitende Glomerulonephritis. führt innerhalb von Wochen oder Monaten zu einer Niereninsuffizienz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verlauf chronische Glomerulonephritis:

A

● chronische Glomerulonephritis: mit schleichendem Verlauf.

-kann lange Zeit asymptomatisch verlaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

nephritisches Syndrom.

A

nephritisches Syndrom : Kombination aus Hämaturie, Ödemen und Bluthochdruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

nephrotischen Syndrom

A

Beim nephrotischen Syndrom steht die Proteinurie (> 3 g/d im Urin) mit Hypoproteinämie, Mangel an Albumin
und Ödemen im Vordergrund. .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Diagnostik: Glomerulonephritis

A

Diagnostik
● Anamnese (z. B. vorangegangene Infekte der oberen Atemwege)
● klinische Untersuchung: Ödeme, arterielle Hypertonie,
Flankenschmerz
● Blutuntersuchung und U-Status
● Sonografie
● ggf. Nierenbiopsie
Glomerulonephritis oft ein Zufallsbefund.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Folge einer Glomerulonephritis

A

Nephritisches Syndrom vs. nephrotisches Syndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly