VL 1 Flashcards

1
Q

Womit beschäftigt sich die pädagogische Psychologie?

A

Erziehung, Bildung u. Sozialisation
–> Entwicklung, Vermittlung, Anwendung
psychologischen Wissens
==> Gestaltung & Optimierung von Lehr-Lernprozessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die 5 Systeme d. ökologischen Systemtheorie von Bronfenbrenner?

A
  1. Mikrosystem
  2. Mesosystem
  3. Exosystem
  4. Makrosystem
  5. Chronosystem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition: Mikrosystem

A

soziale Beziehungen in unmittelbarer Umgebung, individuelle Gegebenheiten, aktive Gestaltung durch eigenes Handeln von Anfang an (z.B. Familie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition: Mesosystem

A

Verbindungen zwischen den sozialen Beziehungen der Mikrosysteme, Wechselwirkungen zwischen Kontexten (z.B. Beziehungen d. Eltern)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Definition: Exosystem

A

Beziehungen, in die Person nicht direkt einbezogen ist, die aber Verhalten und Erleben mit beeinflussen (z.B. Papa wird arbeitslos)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definition: Makrosystem

A

Beziehungen und Institutionen in einer
Gesellschaft, die auf die anderen Systeme wirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definition: Chronosystem

A

zeitliche Dimension der Entwicklung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Informationsperspektive der Psy. auf pädagogische Situationen?

A

Forschungsergebnisse sollen helfen, relevante Informationen für die Problemanalyse zu erkennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Entscheidungsperspektive der Psy. auf pädagogische Situationen?

A

Forschungsergebnisse sollen helfen, einsichtige Entscheidungen über Aufgaben im Kontext Bildung, Sozialisation & Erziehung zu treffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was besagt das Angebot-Nutzungs-Modell (Helmke)?

A
  • übergreifendes Modell, mit dem verschiedene Ansätze im Bereich Bildung, Erziehung & Sozialisation geordnet werden können
  • Unterricht wird als Angebot verstanden
  • Wirkung hängt davon ab, inwieweit dieses Angebot von Lernenden genutzt wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly