VL 6a - leichte Sprache Flashcards

1
Q

Was sind 9 wichtige Regeln für leichte Sprache (Do’s & Dont’s)?

A
  1. Kurze Sätze
  2. Bekannte & aussagekräftige Wörter
  3. Keine Fremdwörter & Fachbegriffe
  4. Ein Begriff = stets das gleiche Wort (keine Synonyme)
  5. keine Abkürzungen
  6. Ausdrucksstarke Verben
  7. positiver Sprachstil
  8. Keine Redewendungen & bildliche Sprache
  9. Kurze Wörter (bei langen: Mediopunkt)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was hilft unterstützend bei Verwendung der leichten Sprache?

A
  • Bilder (gute Qualität & Kontrast)
  • Fotos o. einfache Illustrationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind 2 Gemeinsamkeiten zwischen Texte in leichter vs. “normaler” Sprache?

A
  • gleichen Höflichkeitsregeln (“Sie)
  • Inhalt & Sinn identisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind wichtige Regeln bzgl. des Layouts von leichter Sprache? (6)

A
  1. einfaches Schriftbild
  2. große Schriftart (14) & genügend Zeilenabstand (1,5)
  3. linksbündige Ausrichtung
  4. Jeder Satz beginnt in einer neuen Zeile
  5. kurze, klar gegliederte Absätze
  6. Hervorhebungen: Aufzählungspunkte & Markierungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly