VL 2 Zellzyklus Flashcards

(28 cards)

1
Q

Verläuft die DNA Replikation konservativ, semikonservativ oder dispers?

A

Semikonservativ

-> Jede Zelle erhält einen ursprünglichen DNA Strang und einen neu synthetisierten Strang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann man nachweisen, dass die DNA Replikation semikonservativ abläuft?

A

Über Meselson-Stahl Experiment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie läuft das Meselson-Stahl Experiment ab?

A
  1. Zugabe 100% N15
    - > Erhalte schwere DNA Stränge
  2. Zugabe 100% N14
    - > Erhalte nur eine Bande
    - > Kann also nicht konservativ sein, da es sonst zwei Banden wären!
  3. Nach einer Weile steigt der Anteil an N14 Bande
    - > Also zwei Banden
    - > Kann nicht dispers sein, da sonst nur eine Bande!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die unterschiedlichen Phasen des Zellzyklus?

In welchen Phasen des Zellzyklus gibt es Checkpoints?

Wodurch werden diese gelenkt?

A

G1 -> S-Phase -> G2 -> M-Phase

Checkpoint 1: G1 -> S-Phase

Spindelcheckpoint: G2 -> M-Phase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wofür steht im Zellzyklus:

G

S

M

A

G = Gap

S = Synthese

M = Mitose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In der G0 Phase teilen sich Zellen nicht, wie viel % der Zellen macht dies in

  • Soliden Tumoren
  • Malignen Tumoren

aus?

A

G0 solider tumor 90%

G0 maligner tumor 10%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Mitose?

Was ist die Karyokinese?

Was ist die Zytokinese?

A

Mitose: Teilung der Schwesterchromatiden

Karyokinese: Teilung des Zellkerns

Zytokinese: Teilung der Zelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die einzelnen Phasen der Mitose?

A

Interphase

Prophase

Metaphase

Anaphase

Telophase

-> Cytokinese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vergleich Mitose/Meiose

Wie viele Phasen?

In welchen Zellen?

Was ist das Ziel?

Wird die Chromosomenzahl verändert?

Was erhält man (Auf Genetik achten)?

Genetische Variation?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

In welcher Phase wird die Zellkernhülle aufgelöst?

Wie sieht das aus?

A

Prophase

  • > Zellkernhülle wird eingestülpt, indem Lamine aufgelöst werden
  • > Dazu müssen Lamine von Chromatin getrennt werden, das wird mit Hilfe von Kinasen erreicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

In welcher Phase kommt es zur Sortierung und Trennung der Schwesterchromatiden?

A

In Prometaphase, Metaphase und Anaphase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wo befinden sich Zentromer und Kinetochor?

A

Die gelben Punkte sind die Zentromere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie sieht die Interaktion zwischen Kinetochor und Zentromer aus?

Bindet immer nur ein Mikrotubuli Strang an das Zentromer?

A

Interaktion Mikrotubuli (Kinetochor) mit dem Zentromer (Hier in blau)

An ein Zentromer können viele Mikrotubuli Stränge binden -> Der Druck mit dem gezogen wird kann gemessen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Woraus entspringen Mikrotubuli?

A

Werden aus den Mikrotubuli-Organizing Centers (MTOCs) gebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Worauf wirken Mitosehemmstoffe?

A

Störung der Ausbildung des Spindelapparates

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Mitosehemmstoffe existieren?

  • Blockade des Aufbaus
  • Blockade des Abbaus
A

Blockade des Aufbaus: Colchicin, Vinca Alkaloide

Blockade des Abbaus: Taxane

17
Q

Wie werden Mikrotubuli auf- und abgebaut?

A

Aufbau durch anheften von Heterodimeren

Abbau durch abtrennen von Heterodimeren

18
Q

Was sind wichtige Aufgaben von Mikrotubuli?

A

Spindelapparat -> Trennen Chromosomen voneinander

Transport von Substanzen (Motorproteine)

19
Q

Wie können sich Tumorzellen gegen Mitosehemmstoffe wehren?

A

Hochregulation von Pgp und MRP -> Ausschleußen von Mitosehemmstoffen

20
Q

Wie vermitteln Mitosehemmstoffe ihre Wirkung?

A

Mitosehemmstoffe greifen in Mikrotubuli Auf- und Abbau ein

  • > Mikrotubuli können Spindelapparat nicht mehr bilden
  • > Keine Zellteilung
  • > Apoptose
21
Q

Wie vermitteln Vinca-Alkaloide ihre Wirkung?

A

Blockieren den Aufbau der Mikrotubuli

22
Q

Wie vermitteln Taxane ihre Wirkung?

A

Fördern den Aufbau der Mikrotubuli

  • > Stabilisierung der Mikrotubuli
  • > Kein Abbau
  • > Aber Funktion der Mikrotubuli benötigt Auf- UND Abbau!
23
Q

Woher kommen die Resistenzen gegen Taxane?

A

Hochregulation von Pgp und MRP

24
Q

Wie heißen die beiden Mikrotubuli-Motorproteine?

-> In welche Richtung transportieren sie jeweils ihre Vesikel?

A

Dynein von + nach -

Kinesin von - nach +

25
Wie können die Chromosomen voneinander getrennt werden? -\> Wie machen die Mikrotubuli das?
Es existieren Motorproteine, die mit den Mikrotubuli verbunden sind und sich gegeneinander verschieben. Dadurch kommt es zur Trennung der Chromosomen.
26
Was ist die Voraussetzung für die Chromosomentrennung? -\> Wie nennt man das?
_Amphitelische_ Verbindung der Chromosomen mit Mikrotubuli
27
Wie funktioniert der Kontrollmechanismus beim Trennen der Chromosomen? Fall 1: Keine Trennung
Fall 1: Kinetochor (blau) hat noch nicht an beiden Zentromeren (rot) an Mikrotubuli gebunden - \> Erlaubt Wechselwirkung mit cdc20 -\> APC inaktiv - \> Keine Trennung, da Schwesterchromatiden durch Cohesin (Coherent = Zusammengehörig) zusammen gehalten werden
28
Wie funktioniert der Kontrollmechanismus beim Trennen der Chromosomen? Fall 2: Trennung
An beiden Zentromeren hat ein Kinetochor gebunden - \> cdc20 (cell division cycle protein) diffundiert ab und bindet an APC - \> APC wird dadurch aktiviert (ist eine E3-Ub-Ligase) und ubiquitinyliert Securin - \> Securin wird deshalb abgebaut und kann nicht mehr Separase binden und diese damit inaktivieren - \> Somit ist Separase nun aktiv und Cohesin wird abgebaut - \> Trennung der Chromatiden