Vortrag: Citratcyclus Flashcards
(30 cards)
Welche und wie viele Reduktionsäquivalente erhält man durch den Citratcyclus?
3 NADH, 1 FADH2 und 1 GTP
Wie sieht die Nettoreaktion des Citratcyclus aus?
-> Wo findet er statt?
Im Mitochondrium
Aus wievielen Reaktionen besteht der Citratcyclus?
8
Was ist der Ausgangspunkt für die Citratcyclus?
-> Wie wird es aus Pyruvat gebildet? (Reaktionsgleichung)
- Acetyl-CoA
- Mit der Pyruvat-DH:
Pyruvat + CoA + NAD+ -> Acetyl-CoA + CO2 + NADH
Was ist die erste Reaktion vom Citratcyclus?
-Edukte?
-Enzym?
-Produkte?
Citrat-Synthase
* Kondensation von Acetyl-CoA und Oxalacetat
* Produkte: Citrat und Coenzym A
Was passiert in der 2. Reaktion des Citratcyclus?
-> Name des Enzyms?
-> Produkt?
-> Reaktionsgleichung?
Aconitase
Reversible Isomerisierung von Citrat in Isocitrat
Was ist besonders an der Aconitase bzgl. des Aufbaus ?
- Multifunktionsprotein
- Enthält [4Fe-4S]-Cluster
Was ist der 3. Schritt des Citratcyclus?
-> Cofaktoren und Enzym?
->Produkte?
Oxidative Decarboxylierung von Isocitrat durch Isocitrat-DH
Cofaktoren: Mg2+ oder Mn2+
-> Produkte: CO2+ NADH+ Alpha Ketoglutarat
Was passiert in der 4. Reaktion mit dem Alpha-Ketoglutarat im Citratcyclus?
-> Enzym?
-> Produkte?
-> Reaktionsgleichung?
Oxidative Decarboxylierung durch α-Ketoglutarat-DH
-> CO2+ NADH+ Succinyl-CoA
Was passiert im 5. Schritt des Citratcyclus mit Succinyl-CoA?
-> Enzym?
-> Hauptprodukt?
Abspaltung von CoA-SH mit Phosphat
Erhalte Succinat
Succinyl-CoA
Wofür dient die 5. Reaktion des Citratcyclus noch?
-> Wie geht das?
-> Reaktionsmechanismus?
- Generiert GTP
- Durch Übertragung der Phosphatgruppe von Succinyl-Phosphat
Was ist die 6. Reaktion des Citratcyclus?
-> Enzym?
-> Produkte?
-> Reaktionsgleichung?
stereospezifische Dehydrierung von Succinat durch Succinat-Dehydrogenase
-> Erhalte FADH2 und Fumarat
Was ist das besondere an der Succinat-DH?
Sie ist membrangebunden!
Was passiert in der 7. Reaktion des Citratcyclus?
-> Enzym?
-> Produkt?
-> Reaktionsgleichung?
Hydratation der Doppelbindung von Fumarat durch Fumarase
-> Malat
Was passiert in der 8. Reaktion des Citratcyclus?
-> Enzym?
-> Produkte?
-> Reaktionsgleichung?
Oxidation Hydroxylgruppe von Malat durch Malat-DH
-> NADH und Oxalacetat
Male den kompletten Citratcyclus auf.
Welche Funktion hat die Pyruvat-DH?
-> revsibel oder irerversibel?
Bringt Acetyl-CoA in Citratcyclus
Irreversible Decarboxylierung von Pyruvat
Welche 3 Möglichkeiten zur Hemmung der Pyruvat-DH-Aktivität gibt es ?
- Produkthemmung durch NADH
- Produkthemmung durch Acetyl-CoA
- kovalente Modifizierung durch ATP
Wie kann ATP die Pyruvat-DH kovalent modifieren?
ATP ist Substrat der Pyruvat-DH-Kinase
-> Inaktivierung durch Phosphorylierung
Erklären Sie, warum jemand mit einem Mangel an Pyruvat- Dehydrogenase-Phosphatase keine körperliche Anstrengung verträgt.
- Bei hoher Energieladung Pyruvat-DH durch Phosphorylierung gehemmt
- Dephosphorylierung erfolgt durch Pyruvat-DH-Phosphatase
->Mangel an Pyruvat-DH-Phosphatase = inaktive Pyruvat-DH
->Energiebedarf bei körperlicher Anstrengung nicht gedeckt
Welche Schritte des Citratcyclus sind geschwindigkeitsbestimmend?
-> Was haben sie alle gemeinsam?
- Citrat-Synthase
- Isocitrat-Dehydrogenase
- α-Ketoglutarat-Dehydrogenase
-> sind alle irreversibel
Welche Allosterische Inhibitoren für die geschwindikeitsbestimmenden Reaktionen gibt es?
ATP
Was hat eine allosterische aktivierende Wirkung auf die geschwindikeitsbestimmenden Reaktionen?
Ca2+ und ADP
Malonat konkurriert mit Succinat bei der Reaktion der Succinat-Dehydrogenase. Erklären Sie, wieso durch eine Erhöhung der Konzentration von Oxalacetat die Hemmung durch Malonat überwunden werden kann.
- Kompetitive Hemmung kann durch Substrat (=Succinat) Zugabe überwunden werden
- Oxalacetat wird im Laufe des Citratcyclus zu Succinat umgesetzt
-> Führt zur Erhöhung der Substratkonzentration