VL1 Einführung Flashcards

1
Q

Womit beschäftigt sich die pädagogische Psychologie?

A

Erziehung, Bildung u. Sozialisation
–> Entwicklung, Vermittlung, Anwendung
psychologischen Wissens
==> Gestaltung & Optimierung von Lehr-Lernprozessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die 5 Systeme d. ökologischen Systemtheorie von Bronfenbrenner?

A

Mikrosystem
Mesosystem
Exosystem
Makrosystem
Chronosystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was beschreibt die ökologische Systemtheorie von Bronfenbrenner?

A

Die 5 Komponenten zusammen bilden das Ökosystem und konstituieren die Person-Umwelt-Interaktion. Im Zusammenspiel der verschiedenen Beziehungssysteme vollzieht sich die Entwicklung.
Entwicklung ist gekennzeichnet durch
- Übergänge einer Person von einem Beziehungssystem in ein anderes
- die At des Zusammenwirkens der Beziehungssysteme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition: Mikrosystem

A

soziale Beziehungen in unmittelbarer Umgebung (z.B. Familie und Peers), individuelle Gegebenheiten, aktive Gestaltung durch eigenes Handeln von Anfang an (auch beeinflusst durch biologisch determinierte Merkmale, wie Temperament)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Definition: Mesosystem

A

Verbindungen zwischen den sozialen Beziehungen der Mikrosysteme, Wechselwirkungen zwischen Kontexten (z.B. Beziehungen d. Eltern oder Eltern, die sich mit LehrerInnen austauschen oder Kinder, die gemeinsam die Schule besuchen und, weil sie in der Nachbarschaft wohnen, auch ihre Freizeit zusammen verbringen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definition: Exosystem

A

Beziehungen, in die Person nicht direkt einbezogen ist, die aber Verhalten, Erleben und Entwicklung mit beeinflussen (z.B. Einführung der Elternzeit für Väter; Erfahrungen auf der Arbeit, die die familiäre Interaktion verändern; Papa wird arbeitslos; Bekannte, Arbeitsplatz und entfernte Verwandte))

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definition: Makrosystem

A

Beziehungen und Institutionen in einer
Gesellschaft, die auf die anderen Systeme wirken; durch kulturspezifische Normen, Werte und Konventionen bestimmt und vermittelt über Erziehungsziele & -praktiken, außerfamiliäre Kinderbetreuung, Bildungssystem etc. (z.B. Gesetze, Gebräuche, Gesundheits- & Sozialdienste, Wertvorstellungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definition: Chronosystem

A

zeitliche Dimension der Entwicklung; Veränderung der System über die Zeit und Übergänge zwischen den Systemen; variierende Gewichtung einzelner Systeme über Lebensspanne hinweg
Z.B.:
Eintritt in den Kindergarten: Mesoebene - Verbindung zwischen Mikrosystem Familie und Mikrosystem Kindergarten - gewinnt erstmalig an Bedeutung
Ausscheiden aus dem Berufsleben: Exosystem erfährt möglicherweise eine Einengung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Informationsperspektive der Psy. auf pädagogische Situationen?

A

Forschungsergebnisse sollen helfen, relevante Informationen für die Problemanalyse zu erkennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Entscheidungsperspektive der Psy. auf pädagogische Situationen?

A

Forschungsergebnisse sollen helfen, einsichtige Entscheidungen über Aufgaben im Kontext Bildung, Sozialisation & Erziehung zu treffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was besagt das Angebot-Nutzungs-Modell (Helmke)?

A
  • übergreifendes Modell, mit dem verschiedene Ansätze im Bereich Bildung, Erziehung & Sozialisation geordnet werden können
  • Unterricht wird als Angebot verstanden
  • Wirkung hängt davon ab, inwieweit dieses Angebot von Lernenden genutzt wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Beschreibung des Angebot-Nutzungs-Modell (Helmke)

A

Schule bietet Angebot:
- Qualität, Quantität, Standards
durch:
- Forschung, Curriculum, Lehrerbildung

Lernende nutzen Angebot:
- Kognition, Emotion, Motivation, Nutzungsposition
beeinflusst durch:
- Familie, Peers, Verein

–> Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly