Vorlesung 4 Flashcards

(30 cards)

1
Q

Wofür braucht man Zeitdaten ?

A

diese quantifizieren Arbeitsabläufe z.B in Bezug auf Dauer und Häufigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Betrieblichen Verwendungszwecke von Zeitdaten

A
  • Produkt bezogen
  • Produktion bezogen
  • Soll-Ist Abweichung
  • Mitarbeiter bezogen
  • führungsrelevante Daten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann man Zeitdaten erfassen ?

A
  • kontinuierliche Beobachtungen
  • Stichproben verfahren
  • rechnerisch Analytisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die REFA

A

Reichsausschuss für Arbeitszeitermittlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ziel von REFA

A

Ermittlung der Soll-Zeit aufgrund der Messung von Ist-Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wofür dienen die Zeitdaten

A

Arbeitsplanung
Kalkulation
Kapazitätsplanung
Entgeltgestaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie lauten die 4 Schritte der REFA Zeitstrukturanalyse

A

1.) Identifizierung und Klassifizierung von Ablaufarten
2.) Zuweisung von Zeitarten
3.) Erfassung von Zeitdaten
4.) Berechnung der Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zeitart bezogen auf den Mensch

A

Auftragszeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zeitart bezogen auf das Arbeitsmittel

A

Belegungszeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Zeitart bezogen auf das Arbeitsobjekt

A

Durchlaufzeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ablaufart MI

A

Im Einsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ablaufart ML

A

Der Mensch steht langfristig für die Erfüllung seiner Aufgaben nicht zur Verfügung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ablaufart MR

A

Betriebsruhe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ablaufart MX

A

Nicht zugeordnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ablaufart MH

A

Haupttäigkeit
Planmäßig, unmittelbar der Erfüllung der Arbeitsaufgabe dienend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ablaufart MN

A

Nebentätigkeit
Planmäßig, nur mittelbar der Erfüllung der Arbeitsaufgabe dienend

17
Q

Ablaufart MZ

A

Tätigkeit, deren Vorkommen oder Ablauf nicht vorausbestimmt werden kann

18
Q

Ablaufart MA

A

Planmäßige Wartung

19
Q

Ablaufart MS

A

Außerplanmäßige Wartung

20
Q

Ablaufart ME

A

Entstandene Ermüdung ausgleichen (Unterbrechung )

21
Q

Ablaufart MP

A

Unterbrechung aus Persönlichen Gründen
z.B Toilette

22
Q

Was sollte Rüsten ?

A

Reduziert werden, dies ist keine Wertschöpfende Tätigkeit

23
Q

Was versteht man unter einer REFA Zeitstudie

A

das Ermitteln der Soll-Zeit durch messen der Ist-Zeit

24
Q

Was ist das Problem der REFA Standard Zeitstudie

A

Unterschiedliche Arbeitspersonen haben ein unterschiedliches Leistungsangebot

25
Wie lässt sich der Leistungsgrad ausrechnen
Intensität * Effektivität
26
Was sind Nachteile der REFA- Zeitstudie
- Objektive soll zeit wird auf Ist-Zeit mit Leistungsniveau ermittelt - Muss beobachtbar sein - Ableitung von Langzeiteffekt durch Kurzzeitmessungen
27
Vorteile der REFA-Zeitstudie
- Spiegelt die Realität wieder - Aktivitäten werden in Gesamtheit betrachtet - relativ einfache Erhebung
28
Was ist ein Multimoment verfahren (MMH)
Stichproben verfahren zu Ermittlung relative Häufigkeit und Dauer unregelmäßiger Tätigkeit
29
Welche Vorteile bietet das MMH
- Repräsentatives Abbild des Ist-Zustandes - Einbeziehen einer großen Anzahl von Arbeitsplätzen möglich - vergleichsweise geringer Aufwand im Vergleich zur REFA-Zeitaufnahme - keine Messgeräte erfoderlich
30
Welche Nachteile bietet das MMH
- Zeiteinflussgrößen und Ursachen für Ist-Zeit nicht direkt aus den Ergebnissen der Studie ersichtlich - Notierungen basieren auf einmligen Notierungen - Leistungsgrade können nicht erhoben werden - Ergebnisse können durch zu beobachtende Person manipuliert werden