Vorlesung 8 Flashcards
(8 cards)
Merkmale der “Grünen Revolution”
- Züchtungserfolge
- Einsatz von Dünger
- Erschließung neuer Ackerflächen
- Bewässerung
- Einsatz von Herbiziden, Pestiziden, Fungiziden
Grundlagen der pflanzlichen Biotechnologie
- Klassische Pflanzenzüchtung
- Erzeugung transgener Pflanzen
Merkmale der Klassischen Pflanzenzüchtung
- Kreuzung von Pflanzen (nach Mendel)
- Hybridzüchtung (Kreuzung von bspw. ertargsschwachen Inzuchtlinien um ertragreichere Pflanzen in der G1-Nachfolgerlinie zu haben)
- Zellkulturen
- Künstliche Mutationen (Bestarhlung oder Chemische Mutagentien)
Erzeugung transgener Pflanzen
Erstellung mit Hilfe eines Ti-Plasmids
Transgene Pflanze Agrobacterium tumefaciens Infketion
- Wundphenole werden in Agrobacterium übertragen
- Infuktion von vir-Genen
- vir-Proteine werden geboldet
- vir-Proteine und T-DNA werden über Pilus in Pflanzenzelle gegegben
- T-DNA wird in Kerngenom integriert
Genkanone
Gerät zur Einschließung von DNA in Zellen
Aufbau Genkanone
Kartusche
Patrone aus Plastik
Mikroprojektile
Luftschlitze
Sperrplatte
Stahlsieb zur besseren Streuung der Mikroprojektile
Transformation von Protoplasten
Freie DNA, die einen Selektionsmarker enthält wird mit Protoplasten inkubiert
In Anwesenehit von CaCl2 und Polyethylenglykol nehmen die Protoplasten die DDNA auf und integrieren sie in ihr eigenes Genom
Aus Protoplasten werden Pflanzen regeneriert