WEB 2.0 Flashcards

(10 cards)

1
Q

Unterschied zwischen Web 1.0 und Web 2.0

A

Web 1.0: Inhalte werden vor allem von Anbietern erstellt, Nutzer sind Konsumenten.
Web 2.0: Nutzer erstellen und teilen selbst Inhalte (Mitmach-Web, User Generated Content)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist API-Management?

A

Systematische Entwicklung, Design und Evolution von APIs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Basisfunktion AMP (API Management Platform)

A

o Authentifizierung
o KeyManagement
o Nutzungspläne
o Monitoring/Accounting
o Preismodelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Social Media Monitoring?

A

Analyse der Social Media Aktivitäten, z.B. bzgl. eines Produkts / Unternehmens / Person
* Nennungen
* Sentiment-Analyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Social Media Management (SMM)

A

Management der unterschiedlichen Social Media Aktivitäten
* Einheitlicher Überblick
* Posting in mehrere Netzwerke
* Scheduling (Terminierung) von Posts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Mashups?

A

Mashup: Verbindung von bereits bestehenden Inhalten zu neuen Inhalten mit Mehrwert
* Beispiel
* Medieninhalte von Nutzern können in Geo-Informationsplattformen (z.B. Google Earth / Google Maps) eingebunden werden.
* Login bei Drittapplikationen mit Social Network Login

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Blogs?

A

Eigentlich „Web-Logs“, d.h. WebTagebücher
* Autoren veröffentlichen Artikel zu
unterschiedlichen Themen, z.B. Politik
* Leser können die Blogs i.d.R. kommentieren (mit / ohne Prüfung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unterscheidungskriterien Social Networks

A

Unidirektionale vs. bidirektionale Beziehungen (z.B. Follower bei Twitter vs. Freunde bei Facebook)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erläutere die vier WEB 2.0 Plattformen Soziales Netzwerk, Enterprise Social Network, Micro Blog und Wiki. Nenne je ein Beispiel.

A

Micro Blogs: Kleine Blogs bei denen Kurznachrichten verfasst und gepostet werden.

Beispiel: Twitter

Soziales Netzwerk: Onlinedienst, der die Möglichkeit zu Informationsaustausch und Beziehungsaufbau bietet.

Beispiel: Instagram

Wiki: Sammlung von Informationen und Beiträgen, die von den Nutzern bearbeitet werden können.

Beispiel: Wikipedia

Enterprise Social Network:
Speziell für Unternehmenszwecke bestehende soziale Netzwerke

Beispiel: XING

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum identische Posts in sozialen Medien zu unterschiedlichen Tageszeiten posten?

A

Weil unterschiedliche Zielgruppen zu verschiedenen Tageszeiten online sind – so erreicht man mehr Nutzer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly