Weimarer Reichsverfassung Flashcards

(16 cards)

1
Q

Wahlberechtigte

Aufgaben

A
  • alle über 20
  • gleich, geheim, allgemein, unmittelbar
  • Verhältniswahlrecht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wahlberechtigte

Eigenschaften

A
  • Wahl Reichstag auf 4 Jahre
  • Gesetzgebung durh Volksbegehren& -entscheid
  • Wahl der Landtage
  • Direktwahl des Reichspräsidenten auf 7 Jahre
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Reichstag

Aufgaben

A
  • Gesetzesinitiative & -beschluss
  • Budgetrecht
  • Aufruf zum Volksentscheid
  • Außerkraftsetzung von Notverordnungen des Reichspräsidenten
  • Entscheidung über Krieg & Frieden
  • Misstrauensvotum gegen Regierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Reichstag

Eigenschaften

A
  • beschließt Gesetzgebung
  • wird von Volk auf 4 Jahre gewählt
  • kann durch Reichspräsident aufgelöst werden
  • Regierung ist vom Vertrauen des Reichstags abhängig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Reichsregierung

Zusammensetzung

A
  • Reichskanzler
  • Reichsminister
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Reichsregierung

Aufgaben

A
  • Gesetzesinitiative, Ausführung der Gesetze
  • Möglichkeit eines destruktiven Misstrauensvotums
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Reichsregierung

Eigenschaften

A
  • vom Vertrauen des Reichstags abhängig
  • von Reichspräsidenten ernannt/entlassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Reichspräsident

Aufgaben

A
  • Oberbefehl über die Reichswehr
  • Recht, die Regierung aufzulösen/zu entlassen
  • Ausrufung des Notstands & dann Recht Grundrechte außer Kraft zu setzen
  • völkerrechtliche Vertretung D´s (z.B. Bündnisse bilden)
  • Aufruf zum Volksentscheid
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Reichspräsident

Eigenschaften

A
  • von Volk direkt auf 7 Jahre gewählt, Wiederwahl möglich
  • ernennt/entlässt Reichsregierung
  • ernennt/entlässt Reichsgericht
  • kann Reichstag auflösen
  • kann absolutes Veto bei Gesetzgebung einlegen durch Verweigerung der Unterzeichnung
  • kann Gesetzgebung durch Notverordnungsrecht Art.48 WRV
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Reichsgericht

Eigenschaften

A

wird von Reichspräsident ernannt/entlassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Reichsrat

Aufgaben

A
  • Ländervertretung
  • keine Gesetzesinitiative
  • Beratungsfunktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Reichsrat

Eigenschaften

A
  • kann suspensives Veto bei Gesetzgebung einlegen
  • Mitglieder werden aus Länderregierungen entsendet

suspensiv: aufschiebend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Länderregierungen

Eigenschaften

A
  • wird durch Landtage gewählt
  • entsenden in Reichsrat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Gesetzgebung

Eigenschaften

A
  • suspensives Veto durch Reichsrat
  • Beschluss durch Reichstag
  • Wahlberechtigte entscheiden mit durch Volksbegehren&-entscheide
  • absolutes Veto durch Verweigerung der Unterzeichnung durch Reichspräsidenten
  • beinflussung durch Notverordnungsrecht Art.48 WRV
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Zusammenfassung verschiedener Systeme

A
  • plebiszitäre Demokratie
  • parlamentarische Demokratie
  • präsidentiell
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ende der Republik

A

Wahl Hindenburg