Wenzelburger Flashcards

(12 cards)

1
Q

Die wichtigsten Erkenntnisse des Artificial Stock Markets

A

Dynamik des Aktienmarkts wird durch Erwartungen angetrieben

Aktienmarkt verhält sich wie der Schweinezyklus
–Hochs und Tiefs
–Intensivierte Handelaktivititäten (increased trading
activities)
–short selling

Der Aktienmarkt verteilt Reichtum im Grunde neu

Die Auswahl des Marktes generiert Risiken

Ausgang kann pfadabhängig sein (non-ergodic)

Fehlerhafte Erwartungen/Ansichten sind weniger wichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche zwei Typen von Börsenmaklern gibt es und wie unterscheiden Sie sich?

A

EXPERT TRADER hat korrekte Ansichten → höchstmögliche Sharpe Ratios

CHARTIST hat leicht fehlerhafte Ansichten → niedrigere Sharpe Ratios

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Ablauf einer Periode des Artificial Stock Markets (Finanzmarkt)?

A

Haushalt wählt Börsenmakler aus
→ Makler macht Prognose
→ plant Investitionen
→ Preise + Portfolios

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Marktteilnehmer im Finanzmarkt?

A

BÖRSENMAKLER sind Mittelwert-Varianz-Optimierer
—Endlicher Planungshorizont
—Subjektive Ansichten über zukünftige
Renditen
—Wählen Portfolios mit den höchsten
erwarteten Sharpe Ratios

HAUSHALTE:
Wählen Börsenmakler der die höchsten Sharpe Ratios erzielt hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Standard-Annahmen im Finanzmarkt

A

Viele Vermögenswerte / viele Aktivpositionen??? (many assets)

Marktgleichgewicht (market clearing)

Mittelwert-Varianz-Optimierung

ABER
Zwei Arten von Agenten:
1.) Professionelle Börsenmakler (Experten-Händler und Chartists)
2.) Haushalte (viele Individuen)

Gute Investitionen: günstiger trade-off zwischen Risiko und Rendite → hohe Sharpe Ratio

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Marktcharakteristiken des Schweinezyklus bei Schweinefleisch?

A

Zeitverzögerung zwischen Investitionsentscheidung und Verkauf

Unsicherheit über zukünftige Preise und zukünftige Nachfrage

Falsche Vermutungen bzw. naive Erwartungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Beobachtungen des Schweinezyklus bei Schweinefleisch?

A

Marktdynamik ist einzig und allein erwartungsgesteuert

Marktdynamik kann zyklisch sein (Cobweb Theory)

Kein Langzeit-Gleichgewicht(, da selbst bei konvergierendem Cobweb immer wieder
Umwelteinflüsse ein neues Cobweb entstehen lassen würden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wodurch ist das Marktverhalten der Bankensysteme vor allem geprägt?

A

Verhalten der Marktteilnehmer
Subjektive Überzeugungen
Antwort auf Informationen
Änderung und Adaption ihrer Sichtweisen

Marktmechanismen: träge Anpassung von
Anzahl
Preisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie stellt sich die Kreditklemme und Schuldnerverzug ein?

A
  1. Bankrott der Kreditnehmer führt zu Verlusten
  2. Kapitalpuffer des Banksystems schrumpft und das Kreditvolumen schrumpft ebenfalls
  3. Risikoprämien des Banksystems sinken
  4. Kapitalpuffer des Banksystems schrumpft und das Kreditvolumen schrumpft ebenfalls
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann fallen Banksysteme mit Sicherheit aus?

A

Negative Schocks zu oft auftreten (Hauptgrund)

Rückzahlfähigkeit der Kreditnehmer zu niedrig ist

Risikoprämien zu gering sind

             - - Zinssätze für Geldeinlagen sind zu hoch
             - - Zinssätze für Kredite sind zu niedrig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann ist politisches Einschreiten notwendig und wann nicht?

A
Notwendig um: 
Das Bankensystem zu rekapitalisieren
Kreditklemmen zu verhindern
Bankkrisen zu verhindern
Rezessionen zu verhindern

Nicht notwendig um:
Bankbesitzer und -manager zu rekapitalisieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Hierarchie von politischen Interventionen bei Banksystemen?

A

1 Rettungsaktionen für Banken

2 Vorübergehende finanzielle Entlastungen

3 Zinsinterventionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly