Woche 3 Flashcards
(86 cards)
Lenient
nachsichtig
la flaque
die Pflütze
gouttière
die Regenrinne
lunettes de plongée
die Taucherbrille
la nageoire
die Flosse
eventually
Schliesslich (neutral) / endlich
être désespéré
an etw. verzweifeln sein
stubborn
Stur/ störrisch
Not to see obvious things
Tomaten auf den Augen haben
lenient sein, turn a blind eye to sthing
bei etw. ein Auge zudrücken
prendre quelqu’un avec des pincettes
jemanden wie ein rohes Ei behandeln
retourner sa maison de fond en comble
das ganze Haus auf den Kopf stellen
tenir à quelque chose comme à la prunelle de ses yeux
jdn|etw wie seinen Augapfel hüten
croiser les doigts
jemanden ganz fest die Daumen drücken
Tomber de haut
aus allen Wolken fallen
pay raise
Lohnerhöhung
the tin
Die Büchse
le taureau
der Stier
terrifying
furchterregend
Konnektor: zwar aber, nicht nur…sondern auch, sowohl…als auch, weder…noch, entweder…oder
-Die Wohnung ist zwar günstig, aber die Lage gefällt mir nicht
- ich nehme entweder die Bratkartoffeln oder die Pommes
- ich eröffne nicht nur ein Restaurant, sondern ich gründe auch eine Catering-Firma
- Mein Artz empfiehlt mir sowohl mehr Sport als auch mehr Schlaf.
-Ich kaufe weder einen neuen Computer noch ein neues Auto.
Aufsetzen (konjugieren)
to attach, to put in place
er setzt auf, er setzte auf, er hat aufgesetzt
Einbrechen (konjugieren)
er bricht ein, er brach ein, er ist eingebrochen
erschreken (konjugieren) : to frighten
er erschrekt, er erschrekte, er hat erschrekt
festhalten (konjugieren)
er hält sich fest, er hielt sich fest, er hat sich festgehalten