WRG Daten Flashcards
(100 cards)
Denar als Münze
- Jh.
Kapitular von Herstal: erste Erwähnung des Begriffs ‚Gilde‘
779
Marktrechte, Marktrechtsfamilien
ab 10. Jh.
Neugründung und Ausbau von Städten mit eigenem Recht und Selbstorganisation
ab ca. 1100
Monetarisierung
ab ca. 1100
commercial revolution
ab ca. 1100
Entstehung von Geld- und Wechselbörsen
- Jh.
Entstehung der Kaufmannshanse
- Jh
Wechsel
seit ca. 1200
Erosion des Zinsnahmeverbots
seit 13. Jh.
zunehmend Verleihung von Münzrechten an Städte
seit 13. Jh.
Goldene Bulle: Münzrecht als Recht der Kurfürsten
1356
Münzvereine
- Jh.
Entstehung der Städtehanse
- Jh.
Entstehung von Produktebörsen
- Jh.
Entdeckungsexpeditionen, Kolonialisierung und Entstehen neuer Handelsrouten
ca. 1450-1600
starkes Wirtschaftswachstum („take off“)
ca. 1450 bis 1618
Gute Policey als Leitbild: staatliche Intervention in die Wirtschaft durch den Erlass von Policeyordnungen
16./17. Jh.
Merkantilismus, Kameralismus
- Jh.
Gründung der East India Company
1600
Kolonialhandelsgesellschaften
ab 1600
Tulpenkrise
1637
Gründung der Bank of England
1694
Vernunftrechtslehren und Naturrechtstradition (John Locke, Samuel Pufendorf, Christian Thomasius, Christian Wolff)
- / 18. Jh.