05 Personalabteilung und Personaldienstleistungen Flashcards

1
Q

Personalabteilungen als Zentralbereich - Organisationsstrukturen

A

Funktionale Organisationsstruktur
Personalabteilung zuständig für alle Abteilungen/Sparten eines Unternemehens

Divisionale Organisationsstruktur
Eigenständige Personalabteilung für jede Sparte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Klassische Aufgaben von Personalabteilungen (6)

A
  • Personalbedarfsplanung
  • Personalbestandsplanung
  • Personalfreisetzungsplanung
  • Personalbeschaffungs- und -zuweisungsplanung
  • Personalentwicklung
  • Personalcontrolling
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Personalabteilung als Zentralbereich - Vorteile (3)

A
  • Spezialisierungseffekte
  • Screening-Vorteile
    -> Kostendegressionseffekte
    -> Stochastisch bedingte Größenvorteile (Gesetz der großen Zahlen)
    -> Matching Vorteile -> Größere Anzahl an zu vergebenden Stellen
  • Objektivierung von Personalentscheidungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Personalabteilung als Zentralbereich - Probleme

A
  • Eventuell eigene Ziele der Personalabteilung
    -> Lösung: Anreize für zentrale Personalabteilung schaffen (z.B. Prämien für erfolgreiche Rekrutierung)
  • Informationsdefizite
    -> Relevante Informationen eher bei einzelnen Funktionen/Divisionen
    -> Fehlende Kundennähe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Outsourcing von Personaldienstleistungen - Bedingungen für das Entstehen von Personaldienstleistungen (PDU)

A

Angebotsbedingung
Entgelt für das PDU > Kosten des PDU

Nachfragebedingung
Kosten der Selbsterstellung > Entgelt des PDU

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Outsourcing von Personaldienstleistungen - Vorteile von Personaldienstleistungsunternehmen (3)

A
  • Produktionskostenvorteile (Spezialisierung)
  • Transaktionskostenersparnisse
  • Abbau asymmetrischer Informationsverteilung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zeitarbeit

A

AN-Überlassung -> Outsourcing der Suche nach Mitarbeitern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Arten von Zeitarbeit (4)

A
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Geringfügige Beschäftigung
  • Befristung
  • Zeitarbeit

Normalverhältnis: Vollzeit, unbefristet, räumliche und zeitliche Eingliederung in das Unternehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zeitarbeit - Rahmenbedingungen (3)

A
  • Notwendige Bedingung: Vergütung > Entgelt
  • Nach 9 Monaten hat Leiharbeiter Recht auf selbes Gehalt wie Stammarbeiter
  • Beliebt für Saison-Peaks (Saisongeschäft)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Entwicklung der Anzahl von Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern

A

o Trend zunehmend
o Saisonale Schwankungen
o Konjunturelle Schwankungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Zeitarbeit: AG-Motive

A
  • Flexibilität
  • Screening (Leiharbeiter kann ggf. übernommen werden, wenn produktiv)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly