1. Grundbegriffe Flashcards
(35 cards)
Definition - Entwicklung
Entwicklung
… ist eine gerichtete, zeitlich geordnete Reihe
… von miteinander zusammenhängenden Veränderungen des Erlebens und Verhaltens
… eines Organismus.
Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit …
… der Änderung im Verhalten und ihrer inneren Begründung.
… Sie sucht nach einem Zusammenhang zwischen Einflüssen (= Anlage und Umwelt) und dem daraus resultierenden Verhalten.
Definition - Entwicklungspsychologie (Trautner, 1992)
Gegenstand der Entwicklungspsychologie sind
… intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens
… sowie dabei auftretende interindividuelle Unterschiede und Bezüge zwischen intraindividuellen Veränderungen des Erlebens und Verhaltens und der jeweiligen materiellen und sozialen Umgebung.
Zentrale Aufgaben der Entwicklungspsychologie (Montada, 2008)
- Beschreibung & Erklärung von Entwicklungsveränderungen
- Diagnose & Prognose
- Suche nach Interventionen
Aufgabe der Entwicklungspsychologie
-> Gesetzmäßigkeiten aufzeigen,
… nach denen sich das Verhalten sowie die Denkformen, Wahrnehmung, Handlungen und Einstellungen im Laufe eines Lebens verändern.
Funktionen der Entwicklungspsychologie
- Orientierung über Entwicklung im Lebenslauf
- Ermittlung von Entwicklungs- und Veränderungsbedingungen
- Vorhersage von Stabilität und Veränderung von Merkmalen und Verhaltensweisen (Diagnostik)
- Begründung von Entwicklungs- und Interventionszielen
- Planung und Evaluation von Entwicklungsinterventionen
Für entwicklungspsychologische Untersuchungen gibt es drei Typen zeitbezogener Versuchspläne (Verfahren/ Designs):
- Querschnittverfahren
- Längsschnittverfahren
- Sequentieller Versuchsplan
Querschnittverfahren
- Stichproben verschiedener Altersstufen
- zur gleichen Zeit,
- unter gleichen Bedingungen und mit denselben Verfahren.
- > Hierbei sind nur indirekte Aussagen möglich.
Querschnittverfahren
- Vorteile
- Ökonomie
- höhere Bereitschaft zur Teilnahme
Querschnittverfahren
- Nachteile
- Gleiche Zusammensetzung hinsichtlich aller Faktoren
- selektive Popularitätsveränderung
- Generationeneffekt
- Messinstrumentenwahl
Längsschnittverfahren
- Stichprobe wird über längere Zeit hinweg beobachtet
- > Hierbei ist es möglich, individuelle Abweichungen über die Zeit zu beobachten
Längsschnittverfahren
- Vorteile
Keine pauschalen Altersstufen
Längsschnittverfahren
- Nachteile
- Stichprobengewinnung schwierig
- Drop-Outs
- Testungseffekt
- höherer Aufwand
Sequentieller Versuchsplan
- > Kombination aus Quer- und Längsschnittverfahren
- Die Versuchspersonen entstammen einem bestimmten, i.d.R. eng gefassten Altersbereich und werden nach dem Geburtsjahr gruppiert
- Menschen mit gleichem Geburtsjahr gehören derselben Kohorte (Geburtskohorte) an
- Man wählt die Kohorten so aus, dass sich die beobachteten Altersabschnitte verschiedener Kohorte im Laufe der Untersuchung überschneiden
Sequentieller Versuchsplan
- Vorteil
Die größten Nachteile von Quer- u. Längsschnittverfahren werden vermieden
Habitutationsmethode
- Versuchsaufbau für Experimente mit Kleinkindern
- hat nichts mit der zeitlichen Anlage eines Experiments zu tun
1) Habituation
2) Neuer Testreiz wird gezeigt
Habituation
Ein visueller Reiz wird mehrere Male gezeigt
→ Interesse der Säuglinge nimmt ab, da die Betrachtungszeit kürzer wird
-> Information wurde vom Säugling verarbeitet, bietet nichts Neues mehr
Neuer Testreiz wird gezeigt
a. neuer Testreiz wird signifikant länger betrachtet (sog. Dishabituation)
→ wird vom Kind/ Säugling als erwartungswidrig eingestuft
b. keine längere Reaktionszeit:
- > Säugling hat Item wieder erkannt oder es entspricht seiner Erwartung
→ sowohl für Gedächtnisstudien als auch z.B. zur Kognition von Babys eingesetzt
Vollzugsformen der menschlichen Entwicklung
- Differenzierung
- Integration
- Zentralisierung
- Kanalisierung
- Stabilisierung
Vollzugsformen der menschlichen Entwicklung
- Differenzierung
Verfeinerung von Details in Wahrnehmung, Motorik, Motivationen etc.
Vollzugsformen der menschlichen Entwicklung
- Integration
-> gegenläufiger Prozess
- Bezug zwischen Einzelteilen wird hergestellt
Bsp: Konstruktion einer Identität aus vielen Aspekten im Jugendalter
Vollzugsformen der menschlichen Entwicklung
- Zentralisierung
-> Handlungen werden zunehmend vom Kind bewusst kontrolliert
Vollzugsformen der menschlichen Entwicklung
- Kanalisierung
-> Durch die Umwelt werden die Geschicke des Kindes in bestimmte Bahnen gelenkt
Vollzugsformen der menschlichen Entwicklung
- Stabilisierung
Verfestigung von Verhaltensweisen