Lincosamid Flashcards

1
Q

Pharmakodynamik

A

Wirkungsmechanismen
• Bindung an die 50S-Untereinheiten der Ribosomen
• Blockiert den Translokationsschritt
Wirkungsspektrum: grampositive Bakterien, inbesondere Staphylokokken, und nur anaerob gramnegative Stäbchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Pharmakokinetik

A

• Orale und parenterale Gabe
• Bioverfügbarkeit: rasch und vollständig resorbiert. Aber durch gleichzeitige Nahrungsaufnahme wird die Resorption geringfügig verzögert.
• Bindung an Plasmaproteine: 60-90%
• Verteilung: gut gewebegängig, hohe Konzentrationen
im Knochengewebe; Nicht ZNS-gängig
• Metabolismus: in der Leber
• Exkretion: mit den Galle, Fäzes und zu etwa einem Drittel mit dem Urin
• HWZ: von etwa 2-3 Stunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Indikationen

A

• akutenInfektionenmitAnaerobierbeteiligung
(Zahninfektionen, Peritonitis, Leberabszess)
• chronischerEntzündungsherde(Osteomyelitis)
• Penicillin/Cephalosporin-Allergikern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nebenwirkungen

A
  • GIT:Diarrhö; pseudomembranöse Enterokolitis („Antibiotika-assoziierte Kolitis”), wegen mucosaschädigende Enterotoxine von resistenten C. difficile. Therapie: Metronidazol oder Vancomycin
  • HämatologischeStörungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly