M1: Normalverteilung Flashcards

1
Q

Nennen Sie verschiedene Verteilungen.

A
  • Normalverteilung
  • Laplace-Experiment, z.B.: fairer Würfel
  • Bernoulli-Experiment, z.B. (un)faire Münze
  • Binomialverteilung, z.B. mehrere Münzwürfe
  • Poisson-Verteilung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird die Normalverteilung symbolisch angegeben?

A

N (μ,σ2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bezeichnet man als Zufallsvariable?

A

Eine messbare Funktion von einem Wahrscheinlichkeitsraum in einen Messraum.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bedeutet iid?

A

iid = independent and identically distributed

Wichtig bei vielen gleichen Experimenten: identisch verteilt, unabhängig voneinander…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erklären Sie den Unterschied zwischen diskret und kontinuierlich?

A

Diskret: zählbare, nicht stetige Werte
Kontinuierlich: Stetige Werte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Z-score?

A

Der Z-Score misst, wie viele Sigmas man vom Mittelwert entfernt ist.: z = (X-μ)/σ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie viele Normalverteilungen gibt es?

A

unendlich viele.
Die Standardnormalverteilung gibt die normierte Normalverteilung an, die um 0 zentriert ist und die bei σ den Wendepunkt hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly