1.1 Flashcards
(25 cards)
die Welt durch eine rosarote Brille sehen
Dünya´ya pembe bir gözlükle bakmak
dies geht auf mich!
Bu tur benden gencler!
jeden Euro zweimal umdrehen müssen
jede Geldausgabe genau überdenken
Beispiele:
Weil er seinen Arbeitsplatz verloren hat, muss er jeden Pfennig zweimal umdrehen, bevor er sich etwas kauft.
Übersetzungen
her avroyu iki kez çevirmek zorunda
her para harcamasını dikkatlice düşünün
Örnekler:
İşini kaybettiği için, herhangi bir şey satın almadan önce her kuruşu ikiye katlaması gerekiyor.
çeviriler
aufpäppeln
jemanden oder etwas wieder in einen besseren Zustand bringen
jemanden, oft ein Kind, (mit größerem Aufwand) füttern und ihm so Kraft geben
bsp.
[1] Meine Schwester lag eine Woche krank im Bett, aber ich konnte sie wieder aufpäppeln.
[2] „Insgesamt hat das Hilfsprogramm einen Wert von 250 Millionen Pfund. Damit will die Regierung auch die kriselnde Autoindustrie in Großbritannien aufpäppeln.“[1]
[2] „Das Coupé sieht ordentlich aus, und jedes gelieferte Basisfahrzeug päppelt die Statistik auf und bringt Geld in die Kasse.“[2]
chin up
neşelendirmek, itina göstermek
Neşelendirmek
birini veya bir şeyi daha iyi duruma getirmek
birini, genellikle bir çocuğu (büyük bir çabayla) beslemek ve böylece ona güç vermek
Örneğin.
[1] Kız kardeşim bir hafta boyunca hastaydı ama onu kucağıma alabildim.
[2] “Toplamda, yardım planı 250 milyon sterlin değerinde. Bununla hükümet, İngiltere’deki hasta araba endüstrisini de beslemek istiyor.”[1]
[2] “Coupé iyi görünüyor ve teslim edilen her temel araç istatistikleri besliyor ve kasaya para getiriyor.”[2]
ehrgeizig
starker Wunsch, sich vor anderen auszuzeichnen, Streben nach Ehren
Synonyme:
[1] ambitioniert, strebsam
Beispiele:
[1] Er war schon immer sehr ehrgeizig.
[1] „Aus dem Nomaden wurde auf dem Thron ein ehrgeiziger Bauherr.“[2]
hırslı
kendini diğerlerinden ayırmak için güçlü arzu, onur için çabalama
Eş anlamlı:
[1] hırslı, çabalayan
Örnekler:
[1] Her zaman çok hırslı olmuştur.
[1] “Göçebe, tahtta hırslı bir inşaatçı oldu.”[2]
u.a. : unter anderem
ein Beispiel anführend
[1] „Die Staatsanwaltschaft legte am Dienstagabend bei einer Anhörung in New York die Anklage vor. […] Die Liste umfasst unter anderem Wertpapierbetrug, Fälschung von Briefen, Computerbetrug, drei Fälle von Geldwäsche und Meineid.“[1]
[1] „Erreicht wurde das unter anderem durch eine Aufsplittung der Modellpalette und das Besetzen von Nischen.“
a.o. : diğer şeylerin yanı sıra
örnek alıntı
[1] “Savcılar Salı gecesi New York’ta yapılan bir duruşmada suçlamaları sundular. […] Liste, menkul kıymetler dolandırıcılığı, mektuplarda sahtecilik, bilgisayar dolandırıcılığı, üç adet kara para aklama ve yalan yere yemin etme içeriyor.”[1]
[1] “Bu, diğer şeylerin yanı sıra, model aralığını bölerek ve nişleri işgal ederek başarıldı.”
hervorrufen
[1] die Ursache oder der Grund von etwas sein
[2] (einen Geist oder Ähnliches) herbeirufen; beschwören
Synonyme:
[1] auslösen, verursachen
[2] beschwören
Beispiele:
[1] Diese Allergie kann Juckreiz hervorrufen.
[1] „Sowohl die Einführung der Wehrpflicht 1813/14 als auch ihre Beibehaltung und Erweiterung im Verlauf des 19. Jahrhunderts riefen unentwegt Widerspruch hervor.“[1]
[2] Am Tage kann man die Geister nicht hervorrufen.
cause
[1] to be the cause or reason of something
[2] summon (a ghost or similar); summon
Synonyms:
[1] trigger, cause
[2] summon
Examples:
[1] This allergy can cause itching.
[1] “Both the introduction of conscription in 1813/14 and its maintenance and expansion in the course of the 19th century constantly provoked opposition.”[1]
[2] Spirits cannot be called up during the day.
proppenvoll
gänzlich gefüllt, sehr voll, sehr gut gefüllt
[1] Die Halle ist proppenvoll.
[1] „Schon in der U-Bahn war es so proppenvoll wie vor Heimspielen des FC Bayern.“
ein proppenvoller Bus
paketlenmiş - igne atsan yere dusmez
tamamen dolu, çok dolu, çok iyi dolu
[1] Salon tıklım tıklım.
[1] “Metro bile FC Bayern iç saha maçlarından önceki kadar doluydu.”
scheitern
etwas nicht erreichen, das man erreichen will
[1] Mit diesem Projekt sind wir leider ganz und gar gescheitert.
[1] „Der Schwiegervater jedenfalls wagt 1043 einen Angriff auf das Großreich, scheitert aber damit.“[3]
başarısız
elde etmek istediğin bir şeyi başaramamak
[1] Maalesef bu projede tamamen başarısız olduk.
[1] “Her halükarda, kayınpeder 1043’te büyük imparatorluğa saldırmaya cesaret etti, ancak başarısız oldu.”[3]
ist es dir auch aufgefallen?
sen de fark ettin mi?
ein Händchen für etwas haben
ein Talent für etwas haben; etwas gut können; besonderes Geschick bei etwas beweisen
[1] Er hatte ein Händchen für die richtigen Aktien und wurde reich.
[1] Als Personalleiter solltest du ein Händchen für die Auswahl der richtigen Leute haben.
[1] Sie hat ein Händchen für Pflanzen und fürs Gärtnern, sie hat jeden Herbst eine reiche Ernte.
bir şey için bir beceriye sahip olmak
bir şey için yetenek sahibi olmak; iyi bir şey yapabilmek; bir şeyde özel yetenek göstermek
[1] Doğru hisseleri bulma konusunda hüneri vardı ve zengin oldu.
[1] Bir İK yöneticisi olarak, doğru insanları seçme becerisine sahip olmalısınız.
[1] Bitkiler ve bahçıvanlık konusunda ustalığı var, her sonbaharda cömert bir hasadı var.
ein Auge zudrücken
etwas durchgehen lassen und nicht bestrafen, bewusst übersehen
görmezden gelmek
bir şeyin gitmesine izin ver ve onu cezalandırma, kasıtlı olarak görmezden gel
gesellig
[1] in netter Gesellschaft
[2] sich leicht an andere anschließend
[1] in Gesellschaft anderer, unterhaltsam, zwanglos
[2] kontaktfreudig, sozial
[1] Das war ein geselliger Abend.
[1] „Er glänzte bei geselligen Anlässen gerne mit haarsträubenden Anekdoten und hatte schon bald den Ruf weg, ein vorzüglicher Erzähler und großartiger Spaßvogel zu sein.“[2]
[2] Er ist ein geselliger Typ und findet leicht Anschluss.
sosyal
[1] iyi bir şirkette
[2] başkalarına kolayca bağlanır
[1] başkalarıyla birlikte, eğlenceli, gayri resmi
[2] dışa dönük, sosyal
[1] Bu sosyal bir akşamdı.
[1] “Sosyal ortamlarda tüyler ürpertici anekdotlarla parlamayı severdi ve kısa sürede mükemmel bir hikaye anlatıcısı ve harika bir şakacı olarak ün kazandı.”[2]
[2] Sosyal bir tiptir ve kolay arkadaş edinir.
jemandem rutscht das Herz in die Hose: plötzlich viel Angst haben
someone’s heart slips into their pants: suddenly very afraid
Hand und Fuß haben
wohl überlegt sein, sinnvoll sein
[1] Er ist eher ein stiller Zeitgenosse, aber wenn er mal was sagt, hat das immer Hand und Fuß.
elleri ve ayakları var
iyi düşünülmüş, mantıklı olmak
[1] Daha çok sessiz bir adam ama bir şey söylediğinde her zaman mantıklı geliyor.
unentbehrlich
so, dass auf etwas nicht verzichtet werden kann
Synonyme:
[1] unerlässlich, unverzichtbar
Sinnverwandte Wörter:
[1] erforderlich, notwendig
„Zur Herstellung von Munition, aber auch von Düngemitteln für die Landwirtschaft bilden Stickstoffverbindungen (Nitrate), darunter insbesondere Salpeter (NaNO3) und Salpetersäure (HNO3), einen unentbehrlichen Grundbestandteil.“
vazgecilmez, essential
Eş anlamlı:
[1] olmazsa olmaz
Anlam ile ilgili kelimeler:
[1] gerekli
“Özellikle güherçile (NaNO3) ve nitrik asit (HNO3) dahil olmak üzere nitrojen bileşikleri (nitratlar), cephane üretimi için ve aynı zamanda tarım için gübre üretimi için vazgeçilmez bir temel bileşen oluşturur.”
potenzieren
Bedeutungen:
[1] etwas deutlich vergrößern, erhöhen
[2] Mathematik: mehrmals mit sich selbst multiplizieren
-die Aussicht auf Erfolg potenziert seine Anstrengungen
-dadurch potenziert sich die Wirkung der Droge
potentiate
meanings:
[1] increase something significantly, increase
[2] Mathematics: multiply by itself several times
-the prospect of success multiplies his efforts
-this increases the effect of the drug
die Schnittstelle bzw. Nahtstelle
Stelle, an der sich benachbarte Bereiche berühren/nahekommen
-an der Schnittstelle von Forschung und Management sitzen
-Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.
the interface or arayüz
Point where adjacent areas touch/come close
- sit at the interface between research and management
-The founding of a new seat of government on the Bosporus at the interface between Orient and Occident was of particular importance.
der Laie
jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse oder keine abgeschlossene Fachausbildung hat
[1] „Zu oft werden die Gefahren beim Bergsteigen von Laien unterschätzt, sagt Ernst Vogt, Leiter der Bergsteigerredaktion beim Bayerischen Rundfunk.“[3]
[1] Soll ich als Laie meine Meinung dazu sagen?
Laienhilfe - Laienhelfer
laienhaft: amateurhaft: unkundig, fehlendes Fachwissen zeigend, in der Art eines Laien seiend
the layman or amatör
someone who has no specialist knowledge or completed specialist training in a certain field
[1] “The dangers of mountaineering are too often underestimated by amateurs, says Ernst Vogt, head of the mountaineering editorial team at Bayerischer Rundfunk.”[3]
[1] Should I, as a layman, give my opinion on this?
Lay help - lay helper
amateurish: ignorant, showing lack of expertise, being in the manner of a layman
die Remonstation
Gegenvorstellung, Einspruch, Einwand
Deutschland haben Beamte nach den Beamtengesetzen (z. B. nach § 63 BBG) das Recht und die Pflicht zur Remonstration, wenn sie Zweifel haben, ob eine dienstliche Anweisung rechtmäßig ist.
the objection or itiraz
In Germany, civil servants have the right and the obligation to protest if they have doubts as to whether an official instruction is lawful.
akribisch
[1] mit sehr viel Rücksicht auf Details, sehr genau und äußerst sorgfältig, präzise, sorgfältig, übergenau
Er erledigte diese Arbeit akribisch.
[1] „Akribisch notierten Geburtshelferinnen Gewicht, Ernährung und Wachstumsverlauf der Säuglinge.“
Besonders in seinen kleinen Formaten zeigt sich eine akribische Liebe zum Detail.
meticulously or titizlikle
[1] with great attention to detail, very accurate and extremely careful, precise, careful, overly accurate
He did this job meticulously.
[1] “Midwifes meticulously noted the infants’ weight, diet, and growth patterns.”
A meticulous attention to detail is particularly evident in its small formats.
gravierend
schwerwiegend, bedeutend, (in einem gegebenen Zusammenhang) sehr ins Gewicht fallend, von großer Bedeutung und sich möglicherweise nachteilig auswirkend
“ein gravierender Unterschied, Fehler, Rückgang”
[1] Dies war ein gravierender Fehler.
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] ein gravierender Unterschied
serious or ciddi
serious, significant, (in a given context) very significant, of great importance and potentially adverse
“a serious difference, error, decline”
[1] This was a serious mistake.
Characteristic word combinations:
[1] a serious difference
lapidar
kurz und knapp, mit wenigen Worten aber dafür treffend auf den Punkt
[1] Er war für seinen lapidaren Stil berühmt.
[1] „In dem Schreiben teilte uns die Schule lapidar mit, dass das Schuljahr bald vorbei sei.“[2]
succinctly or kısa ve öz
short and concise, with few words but aptly to the point
[1] He was famous for his lapidary style.
[1] “In the letter, the school informed us succinctly that the school year would soon be over.”[2]
nachhaltig
auf deutliche Art und Weise anhaltend, lange nachwirkend, dauernd
[1] Seine Rede hatte eine nachhaltige Wirkung.
[1] Ob das Theaterstück bei den Zuschauern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat, wird sich zeigen.
[2] Die Gesellschaft muss sich auf nachhaltiges Wirtschaften konzentrieren.
[2] „Schon seit Jahren arbeiten Reifenhersteller daran, ihre Reifen umweltfreundlicher und nachhaltiger herzustellen.“[4]
consistent or tutarli, tutumlu
persistent in a distinct way, long-lasting, lasting
[1] His speech had a lasting impact.
[1] It remains to be seen whether the play left a lasting impression on the audience.
[2] Society must focus on sustainable management.
[2] “Tyre manufacturers have been working on making their tires more environmentally friendly and sustainable for years.”[4]