Rum Flashcards

1
Q

Herstellung: 1

A

5 Meter hohen Zuckerrohrhalme händisch mit Macheten geschlagen anschließend zerkleinert und gemahlen.
Der Saft wird so lange erhitzt bis sich Zuckerkristalle bilden.

Im Anschluss werden festen Bestandteile vom Sirup mit Hilfe von Zentrifugen getrennt und zu Rohzucker
weiterverarbeitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Skimming

A

Skimming ist der abgeschöpfte Schaum, der beim Kochen des Zuckerrohrsaftes entsteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dunder

A

Dunder bezeichnet den alkoholfreien Rückstand, der nach der Destillation in der Brennblase zurückbleibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Herstellung 2

A

Der zähflüssige Sirup, die sogenannte Melasse, wird im Anschluss mit Skimming und Dunder, Nebenprodukten vorangegangener Brennvorgänge vermengt.

Durch Zugabe von Hefekulturen wird diese Mischung dann zur Gärung gebracht und im Anschluss findet der
Brennvorgang im Pot-Still-, Alambic- oder im Kolonnenbrennverfahren statt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Herstellung 3

A

Je nach Absicht welcher Rum hergestellt werden soll, wird Rum in Stahltanks oder Eichenfässern ausgebaut. Aufgrund des tropischen Klimas reift Rum sehr schnell in den Fässern heran und erhält so seine dunkle Farbe und charakteristischen Geschmack.

Die Verwendung von Zuckercouleur ist bei Rum zulässig.

Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, wird Rum häufig mit älteren Produkten
verschnitten.

Bevor der Rum abgefüllt werden kann, wird er noch mit destilliertem Wasser auf
Trinkstärke gebracht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Rumtypen:

A

Blanco, Blanc, Silver, Platinum:
Weißer Rum mit kurzer Lagerung im Stahltank oder Eichenfass.
Färbungen bei Lagerung im Eichenfass werden durch
Aktivkohlefilter entzogen.

Black, Dark:
Dunkler Rum mit einiger Reifezeit im Eichenfass. Färbung mit Zuckercouleur

Gold, Oro, Amber:
Goldfarbener Rum mit kurzer Reifezeit im Eichenfass. Färbung
mit Zuckercouleur ist möglich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Rumarten:

A

Original, Overproof, Echter, Rhum agricole, flavoured, spiced, Inländer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Inländer Rum:

A

Wird aus importierter Zuckerrohrmelasse in Österreich destilliert und mit verschiedenen Essenzen und Farbstoffen versetzt. z.B. Stroh, Mautner, Spitz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Spiced Rum:

A

Rum mit verschiedenen Gewürzauszügen. Beliebt sind Vanille, Zimt, Muskat und Koriander. z.B. Captain Morgan, Bacardi Oakhart.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Flavoured Rum:

A

Rum exotischen Früchten wie Kokosnuss, Pfirsich, Ananas, Mangos versetzt. z.B. Bacardi Razz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rhum agricole:

A

Aus vergorenem Zuckerrohrsaft destilliert. Stammt von den französischen Antillen und kann man mit dem brasilianischen Pendent Cachaca vergleichen.
Rhum Vieux agricole A.O.C:
Rhum Agricole von der Insel Martinique mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Mind. dreijährige Lagerung im Eichenfass.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Echter Rum:

A

Original Rum der auf Trinkstärke von 38 bis 54 Vol.% mit destilliertem Wasser gesetzt wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Overproof Rum:

A

Bezeichnet Rum mit einem Alkoholgehalt von über Vol.%
Die Bezeichnung Overproof stammt aus der Seefahrt und galt für hochprozentigen Rum der befeuchtetes Schießpulver trotzdem entflammen lies.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Marken:

A
Kuba:
		Havana Club
	Bahamas:
		Bacardi
	Jamaica:
		Coruba
		Myer´s Rum
		Appleton Estate
Trinidad&Tobago:
	Angostura

Martinique:
	Saint James
	Maison La Mauny
	Clement

Guatemala:
	Ron Zacapa
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Service:

A

Temperatur: Raumtemperatur

Ausschank: 2-4cl, Eventuell „on the rocks“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly