Erkennungsdienst Flashcards

1
Q

Grundannahmen der Daktyloskopie

A

> Einmaligkeit

= jeder Mensch hat individuelle, unterschiedliche Papillarleistenbilder die nicht vererbbar sind

> Unveränderlichkeit

= Papillarleisten bleiben vor der Geburt bis Verwesung gleich, wenn nicht durch äußere Einflüsse verändert

> Klassifizierbarkeit

= Papillarleistenbild von Menschen lässt sich einfacher Weise computerfreundlich verformeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Daktyloskopischer Identitätsnachweis

A

= ein daktyloskopischer Identitätsnachweis liegt vor:

  1. ,wenn der allgemeine Papillarlinienverlauf
  2. Und 12 Merkmale ( Minutien)

In Form und Länge übereinstimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Grundmuster

A

Bogenmuster, Schleifenmuster, Wirbelmuster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ziele des Erkennungsdienstes

A

Mit ED- Maßnahmen werden folgende Ziele verfolgt:

  1. Personenidentitätsfeststellung
  2. Identifizierung unbekannter Toter
  3. Nachweis v. Tatzusammenhängen
  4. Identifizierung v. Spurenverursachern
  5. Strafverfolgungsanspruch des Staates
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Personen kommen für ED- Behandlung in Frage?

A
  1. Beschuldigter im Strafverfahren §81b StPO
  2. Personen zur IDF §163b StPO ( Unverdächtuge, Verdächtige)
  3. Unbekannte,hilflose Personen
  4. Unbekannte Tote
  5. Asylbewerber §16 AsylG
  6. Ausländer nach §49 AufenthG
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Zehnfingerabdrucknahme- Digital

A

—> sollen qualitativ minderwertigen Fingerabdrücken vorbeugen

> vor Vergleichsfingerabdrücken ist Haut der Finger/ Handflächen zu reinigen + Scanneroberfläche

> Kontrollfingerabdrücke

= gefertigt durch gleichzeitiges Abdrücken von 4 nebeneinander liegenden Fingern

> Handflächenabdrücke

= werden mit Livescansystem in Teilen aufgenommen, nicht im Ganzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zehnfingerabdrucknahme- Farbe

A

Benutz als Rückversicherung bei Problemen

Ablauf:

> Materialien,Equipment und Finger reinigen

> Finger einfärben( gleichmäßig dünne Schicht)

> Jeden Finger Abrollen

> Auf Verwechslungen überprüfen

> ggf. Wdh. missglückter Abdrücke

> Kontrollabdrücke

> Vermerk bei verletzten Fingern

> Handflächenabdrücke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lichtbildaufnahmen Arten

A

> fünfteilige ED- Lichtbilder
Ganzkörperaufnahme
sonstige Aufnahmen Bsp. Tattoo

> ggf. Nacktaufnahmen
ggf. Dokumentaufnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fünfteiliges- Lichtbild

A

Besteht aus:

> Vollprofil rechts (90°)
Halbprofil rechts (45°)
Portrait
Halbprofil links ( 45°)
Vollprofil links (90°)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ganzkörperaufnahme

A
  1. Natürliche Körperhaltung
  2. Frontal zur Kamera stehen
  3. Blickrichtung zur Kamera
  4. Freistehender Maßstab neben Kamera
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Personenbeschreibung

A

= systematische, geordnete Zusammenfassung aller sichtbaren Merkmale des Äußeren einer Person.

—> folgende Merkmale gespeichert:
1. Geschlecht
2. Alter
3. Größe
4. Gestalt
5. Körperhaltung
6. Besondere Kennzeichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

AFIS

A

= automatisiertes Fingerabdruck Identifizierungssystem

> benutzt vom BKA zur Vergleichsarbeit
von Tatortspuren/ Taterdächtigen sowie zur Suche nach Vergleichsfingerabdrücken zum Identifizieren

Aufteilung in:

  1. AFIS-A= Amtshilfe, Asylbewerber
  2. AFIS-P= Polizei für Beschuldigte
  3. AFIS-offene Tatortspuren= keiner Person zuordbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Prüm- Recherche

A

= völkerrechtlicher Vertrag von 2005 zum vereinfachten/ beschleunigten Austausch v. Fingerabdrücken

> Zugriff erfolgt über BKA
Mitgliedsstaaten: DE,AT,BE,ES,FRA…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Standartmaßnamen Ed- Behandlung

A
  1. Erhebung Personalien
  2. Lichtbilder
  3. Personenbeschreibung & Messungen
  4. Fingerabdruck & Handflächenabdrücke
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly