Polizeiliche Auswertung Flashcards

1
Q

Auswertungsprozess
- Auswertung im engeren Sinne

A

= Polizeiliche Auswertung ist der Prozess der

  • zielgerichteten
  • Erhebung, Sammlung, Ordnung, Speicherung
  • Analyse sowie Bewertung von Informationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Auswertungsprozess
- Im weiteren Sinne

A

= polizeiliche Auswertung im weiteren Sinne ist der Prozess der

  • Ergebnisdarstellung
  • Ergebnisweitergabe
  • Ergebnisunsetzung und Evaluation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Operative Auswertung

A
  1. Ermittlungsintiierende Auswertung:
  • polizeiliches Vorgehen zur Gewinnung/ Untermauerung Anfangsverdachts.
  • Ergebnis ist ein Hypothesengrüst
    –> durch Ermittlungen bestätigt/ verworfen
  1. Ermittlungsbegleitende Auswertung:
  • Für Erreichung der Verfahrensziele erforderlicher Informationsverarbeitungsprozess
  • stellt die konsequente Fortsetzung der Ermittlung dar
  1. Ermittlungsunterstützende Auswertung :
  • Servicedienstleistung von Zentral- und Spezialdienststellen für schwerwiegende Straftaten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Operative Auswertung
- Auswertungsprodukte

A
  • Beziehungsdiagramm
  • Flussdiagramm
  • Fallanalysen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Strategische Auswertung

A

= Analyse/ Bewertung von Vorgängen mit dem Ziel polizeiliche Führungsinformationen(PFI) & Entscheidungshrundlagen zu erarbeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Strategische Auswertung- Auswertungsprodukte

A
  • Kriminalitätslagebild
  • Situationsanalyse
  • Phänomenanalyse
  • Gefährdungs - und Risikoanalyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hypothesen

A
  • Ergebnis ermittlungsinitierender Auswertung
  • Eigene Vostellung, wie bestimmter kriminalistisch relevanter SV zugetragen könnte
  • bedarf weiterer Informationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly