Luhmann: Recht als autopoietisches System Flashcards

1
Q

Systemtheorie als Differenztheorie

A

Unterscheiden als Grundlage:
- Objekte: Unterscheidung von allem anderen
- Begriffe: Unterscheidung vonbestimmten Gegenbegriffen

=> Unterscheidung von Unterscheidungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Arten von Systemen

A

Allopoietisches System (funktioniert nur durch Fremdeinwirkung) - Autopoietisches System (selbsterzeugend)

Organisches System - Selbstreferenzielles System

Psychisches System - Soziales System

Interaktion (nur für die Dauer der Anwesenheit) - Organisation (z.B. religiöses System) - Gesellschaft (alles umfassend)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Strukturbildung im Sinne der Systemtheorie

A

Reduktion von Komplexität (durch Schaffung eines analytischen Rahmens eines bestimmten Systems) - Menschen delegieren in ihrer Begrenztheit an soziale Systeme wie Recht, Wirtschaft, …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Unterscheidung System und Umwelt

A

Leitdifferenz

Abgrenzung: keine gegenseitige Kontrolle/Steuerung
=> keine direkte Beeinflussung, sondern nur gewisse Impulse/Störungen/Irritationen (Beobachtung anderer Systeme)

  • Operativ geschlossen: eigene Kommunikationsweise
  • Kognitiv offen: kann neue Informationen aufnehmen und sich dadurch verändern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Elementare Grundbausteine Gesellschaft (Durkheim/Weber/Luhmann)

A

Durkheim: soziale Tatsachen
Weber: soziale Handlungen
Luhmann: Kommunikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Autopoiesis

A

bspw. Recht als operativ geschlossenes System produziert alle Unterscheidungen und Bezeichnungen, die es verwendet selbst
=> Einheit des Rechts als Faktum der Selbstproduktion

Beispiel:
verlassener Ehepartner/in beim Anwalt schildert Sachverhalt
=> Aussortieren von Informationen ausserhalb der Operationsweise des Rechts zur Reduktion von Komlexität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Operationsweisen

A

Gesellschaft - Kommunikation
=> umfasst alle sozialen Systeme

Teilsysteme:
Wirtschaft - Gewinn/Verlust
Recht: Legal/Illegal
Politik: Macht/keine Macht
Wissenschaft: Wahrheit/Unwahrheit
Kunst: Schön/Hässlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Recht nach Luhmann

A

Recht prüft sich selbst
=> kein übergesetzliches Recht

geht nicht um Sollen (kognitive Erwartungen) sondern um Normative Erwartungen
=> Recht gilt, wenn mit dem Geltungssymbol als geltend bezeichnet
=> Rechtsnormen als kongruent generalisierte normative Verhaltenserwartungen

Struktur des Rechtssystems:
Unterscheidung
- Zentrum (Gerichte: funktionieren ultimativ nach “Recht/Unrecht”)
- Peripherie (Gesetzgeber/Verträge)

Strukturelle Kopplung mit bspw. Wirtschafts-/Politiksystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly