Herz Flashcards

1
Q

Vorhofflimmern

A

= das Herz schlägt anhaltend unregelmäßig und oft so schnell sodass es wenigerblut in der Körper pumpt
-> ist eine Herzrythmusstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Herzrythmusstörung- Kammerflimmern

A

= durch unkoordinierte Serie von Kontraktionen des Herzmuskels verursacht
Ursache= Chaos im Erregungsleitungssystem mit 300-800 schlägen pro Minute
- führt in wenigen Sekunden zur bewusstlosigkeit und Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

reanimation

A
  1. Prüfen auf keine Reaktion/ keine oder keine normale Atmung
  2. 112 rufen
  3. Herzurythmusmassage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Herzrythmusstörung- Tachykardie

A

= zu schneller Herzschlag (über 100 schläge pro Minute)
Symptomatik:
- Herzrasen
- Schwindel
- Valsalva Manöver
Behandlung: Betablocker - hemmen adrenalin, wodurch herzschlag abnimmt und Blutdruck sinkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Herzrythmusstörung- Bradykardie

A

= Verlangsamter Herzschlag (brady=Langsam)
- Herzfrequenz fällt unter 60. Schläge pro Minute
- Herzschlag kann ganz ausetzten
Symptome:
- Schwindel
- Atemnot
- Ohnmacht
- Extreme Erschöpfung/ Müdigkeit
Behandlung: Herzschrittmacher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Innerer Aufbau des Herzens

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erregungsausbreitung

A

= Dadurch zieht sich die Mukulatut der Herzkammern zsm und pumpt Blut in den kreislauf
Ablauf: An der Wand des Rechten Vorhofs liegt der Sinusknoten, der taktgeber des Herzens, der in der Regel 60-80 elektrische Impulse pro Minute abgibt. von dort breitet es sich über das Vorhofmyokard aus. über die Verbindungstelle des AV-Knotens (40-50 Impulse Pro MInute) werden wird das signal weitergeleitet über das His-Bündel, welches sich in die Tawara-Schenkel aufteilt. diese leiten die Erregung dann weiter zu den Purkinje-Fasern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Herzkreislauf

A

= sauerstoffrecihe Blut fließt aus der Lunge heraus und kommt durch die pulmonal Vene in den linken Vorhof. dann über den rechten Ventrikel in die Aorta wo sie rausgepumpt wird und sich dann im Körper verteilt (obere Körperhäfte - Gehirn & übrigen Körper) . Es verteilt sich im magendarmbereich und gesamten unteren Körperhälfte. in dem Kapillaren-gefäßstrom-System werden Nährstoffe & sauerstoff rausgefiltert. Kohlenstoffdioxid wird dann über die unter & obere Hohlvene über den rechten Vorhof wird das Blut dann weiter vorangetrieben über die rechte Kammer und wird dann weitergeleitet in die Lunge durch die pulmonalis Aterie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly