Immun & Lymphsystem Flashcards

1
Q

Unspezifische Abwehr

A

= angeboren & Antigenunabhängig
-Äußere Schutzbarrieren: Haut & Schleimhäute
- Vorteil: sofort verfügbar/ kann ohne Verzögerung reagieren
- Nachteile: reicht nicht immer aus um Erreger ganz zu vernichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Spezifische Abwehr

A

= Antikörper- Erworben & Gegen spezielles Antigen gerichtet - große Treffsicherheit
Vorteil: Bildet Antgengadächtnis - beim zweiten kontakt schnelle Bekämpfung
Nachteile: Braucht länger um einen Gegenschlag vorzubereiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Passive Immunisierung

A

= Heilimpfung
- spritzen von Antikörpern
-Hält nur wenige Wochen bis Monate = ausgeschieden/ abgebaut weil kein Gedächtnis gebildet wird
bsp: Tollwut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

aktive Immunisierung

A

= Schutzimpfung - Spritzen von Erregern welche eine Immunantwort auslösen, aber keine Krankheit
- Lebend: Abgeschwächter Erreger
-Tot: abgetöteter Erreger
- Protein: Bruchstücke des Erregers
Merke: antikörper sind bei 2. Kontakt mit echtem Erreger über Gedächtniszellen verfügbar
bsp: Covid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Anaphylaxie/ anaphylaktischer Schock

A

= schwerste Form von allergischen sofortreaktionen Warnzeichen:
- Kratzen im Hals, Husten, Kloßgefühl
- Unbestimmte Angstgefühle
- Flächenhafte Hautrötung
- Quaddeln an der Haut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lymphatische Organe

A

-Primäre lymphatische Organe = Bildung und Reifung der B- Und T- Lymphozyten
- Knochenmark & Thymus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sentile (Wächter) Lymphknoten

A

= Erster Knoten nach einem Tumor
-Wichtig um Metastisierung nachzuweisen/ auszuschließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lymphsystem

A

= Gefäßsystem der Lymphflüssigkeit (kein Kreislauf)
-keiner zentralen pumpe angetrieben - Transportsystem
Ablauf: die Lymphflussigkeit fließt von den Lymphkapillaren in die Lymphgefäße, dann weiter in die lymphknoten, die als Filterstation fungieren. Am ende die Transportierte Lymphflüssigkeit wirder durch die Lymphbahnen über das Herz in die Blutbahnen gegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lymphödem

A

= eine sicht- & abtastbare Flüssigkeits ansammlung im unterhautgewebe, durch gestörten Lymphabfluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly