14. Kardiomyopathien Flashcards
(26 cards)
(Kardiomyopathien)
Formen (4)
- dilatative
- hypertrophe
- restriktive
- arrythmogene rechtsventrikuläre
(Kardiomyopathien)
dilatative-: Epidemiologie
häufigste Form
(Kardiomyopathien)
dilatative-: Pathophysiologie
Einschränkung der Kontraktionsfähigkeit durch Überdehnung
(Kardiomyopathien)
dilatative-: Klinik (2)
- Rückwärtsversagen
- Vorwärtsversagen
(Kardiomyopathien)
dilatative-: Folge des Rückwärtsversagen
Lungenödem
(Kardiomyopathien)
dilatative-: Folge des Vorwärtsversagen
Zyanose
(Kardiomyopathien)
dilatative-: EKG-Befund
Linksschenkelblock
(Kardiomyopathien)
dilatative-: echokardiografische Befunde (2)
- ↓ LVEF
- Dilatation von linkem Vorhof und Ventrikel
(Kardiomyopathien)
dilatative- Therapie (2)
- Sport
- der HF
(Kardiomyopathien)
hypertrophe-: Epidemiologie
häufigste Ursache für plötzlichen Herztod bei Sportlern und Jugendlichen
(Kardiomyopathien)
hypertrophe-: Pathophysiologie
Hypertrophie des linken Ventrikels
(Kardiomyopathien)
hypertrophe-: Klinik
asymptomatisch
(Kardiomyopathien)
hypertrophe-: EKG-Befunde (2)
- Linksschenkelblock
- Linksherzhypertrophie
(Kardiomyopathien)
hypertrophe-: echokardiographischer Befund
Septumhypertrophie
> 13 mm
(Kardiomyopathien)
hypertrophe-: Therapie (2)
- Sportverbot
- Betablocker o. Verapamil
(Kardiomyopathien)
restriktive-: Epidemiologie
seltenste Form
(Kardiomyopathien)
restriktive-: Pathophysiologie
↓ ventrikuläre Elastizität während der Diastole
(Kardiomyopathien)
restriktive-: Klinik (2)
- HF
- Tachykardie
(Kardiomyopathien)
restriktive-: echokardiographischer Befund
- ↔︎ LVEF bei ↓ dia. Füllung
(Kardiomyopathien)
restriktive-: Therapie
der HF
(Kardiomyopathien)
arrythmogene rechtsventrikuläre-: Epidemiologie
häufig bei jungen Männern (Sportlern)
(Kardiomyopathien)
arrythmogene rechtsventrikuläre-: Pathophysiologie
Rechtsventrikulärer Zelluntergang
(Kardiomyopathien)
arrythmogene rechtsventrikuläre-: Klinik (2)
- Rechtsherzinsuffizienz
- belastungsinduzierte VT
(Kardiomyopathien)
arrythmogene rechtsventrikuläre-: EKG-Befund
Epsilonwelle am Ende eines verbreiterten QRS-Komplexes