F: Führung - Verhaltensbasierte Konzeptualisierenden und Operationalisiserungen Flashcards

1
Q

Was ist die Kritik am LMX?

A
  • Konzeptionell unscharf (Unklare Definition, unklares nomologisches Netz)
  • Messprobleme (Maße messen nicht das theoretische Fundament von LMX, Mangelnde Passung zwischen Konzeptualisierung und Messung)
  • Modellierungsprobleme (Endogenität –> Störgröße existiert noch in Regressionsanalyse, die nicht beachtet/gemessen wird)
  • fehlende Validität, sollte eigentlich nicht weiterverwendet werden, weil es uns nicht in der Führungsforschung voranbringt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Was ist weitere Kritik an der Führungsforschung?

A

Paradigmenwechsel von heroischer Führung zu postheroischer Führung; Alternative: Verhaltenszentrierte Führungsforschung

  • Bisherige Konstrukte beschreiben FK als allwissend und allmächtig
  • hierarchische Fokussierung auf FK als Heldin
  • Mitwirkung der Geführten in Führungsprozess
  • Häufig nur wahrgenommene Führung als UV untersucht (keine Verhaltensmessung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist das Problem daran, dass Befragungen weit häufiger sind als Beobachtungen?

A
  • Gefahr systematischer Verzerrungen
  • Interaktive, zwischenmenschliche Komponente von Führung kann nicht erfasst werden
  • Vermischung von Führungsverhalten und dessen Konsequenzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Aufgabenorientierte Führung?

A
  • Kurzfristige Planung
  • Verantwortlichkeiten klären
  • Prozesse und Performance überwachen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Beziehungsorientierte Führung?

A
  • Unterstützung
  • Beraten
  • Entwickeln
  • Anerkennen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist dyadischer Verhaltenserfassung?

A
  • Ethologischer Ansatz der Führungsmessung, v.a. bei Gruppenbewegungen
  • Verhältnis erfolgreiche/fehlgeschlagene Initiationsversuche
  • Verhältnis führen/folgen
    –> Berechnung von Führungsindexwerten
  • Führung = eng verbunden mit Einfluss –> interindividuelle Verhaltenssequenzen bzgl. Aktion und Reaktion
  • Erfassung von Verhaltenssequenzen: Sozialer und reationaler Kontext, Aktion und Reaktion
  • Anwendung auf existierende Kodiersysteme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist zentral für gute Führung?

A

Dialogische Kommunikation und Empathie: Fragen stellen und Mimikry!

Tatsächliches Verhalten der Führungskraft ist wichtiger als Sympathie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Führungscircumplex?

A
  • in 6 Studien überprüft
  • Eigenschaft Circumplex: gegensätzliche Pole korrelieren negativ, orthogonale Pole korrelieren nicht
  • Modell baut auf consideration und initiating structure (Ohio-Studien) und employee- und production-centered leadership auf
  • Nicht nur positive sondern auch negative Verhaltensweisen enthalten (s. Kritik an transformativer Führung)
  • Ermöglicht umfassende Betrachtung von Führungsverhalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly