GEOGRAFIE Flashcards

1
Q

Wie viele Kantone gibt es in der Schweiz?

A

26

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Quadratkilometer beträgt die Gesamtfläche der Schweiz?

A

41,248 km²

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird das Gebiet zwischen der Jura und den Alpen bezeichnet?

A

Mittelland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Das Kalksteingebirge liegt auch teilweise in welchen zwei Ländern?

A

Deutschland, Frankreich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum gilt die Schweiz als das Wasserschloss Europas?

A

In der Schweiz entspringen viele wichtige Flüsse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Region in der Schweiz wird auch Romandie oder Welschland genannt?

A

Französischsprachige Schweiz

Im Schweizerdeutschen wird die Westschweiz als Welschland oder Welschschweiz bezeichnet und die französischsprachigen Schweizer als Welsche, wobei der alte germanische Begriff für Nicht-Germanen verwendet wird, der auch im Englischen oder Walisischen verwendet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie viele Nachbarländer hat die Schweiz?

A

5

Deutschland, Österreich, Lichtenstein, Italien und Frankreich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie viele Menschen leben derzeit in der Schweiz?

A

8.8 million

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wieviel Prozent der Menschen in der Schweiz sind Ausländerinnen und Ausländer?

A

ca. 25%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welchen Rekord hält der Rheinfall?

A

Der grösste Wasserfall Europas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Alpen umfassen wieviel Prozent der Gesamtfläche des Landes?

A

fast zwei Drittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wieviel Prozent der Trinkwasserreserven Europas befinden sich in der Schweiz?

A

6%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wo sind rund zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung angesiedelt?

A

Mittelland

Zentrale Region der Schweiz. Hier befindet sich auf engem Raum der Grossteil der Siedlungen (Städte und Dörfer)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie viele Seen gibt es etwa in der Schweiz?

A

1500

Die Schweiz verfügt über reichhaltige Wasserressourcen: Seen und Flüsse machen etwa 4% des Staatsgebiets aus. Es gibt rund 1500 Seen und Flussläufe mit einer Gesamtlänge von 61’000 km

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welcher See im Französisch-Schweizerischen Grenzgebiet ist der grösste See Mitteleuropas?

A

Genfersee

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welches ist der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt?

A

Neuenburgersee

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welcher ist der längste rein Schweizerische Fluss?

A

Aare

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welcher ist der höchste Berggipfel der Schweiz?

A

Dufourspitze
Der höchste Gipfel ist die 4634 m hohe Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Woher stammen die meisten Ausländer in der Schweiz?

A

Italien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welcher Kanton hat am meisten Einwohner?

A

Zürich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welcher Kanton hat am wenigsten Einwohner?

A

Appenzell Innerhoden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welcher ist flachenmässig der kleinste Kanton der Schweiz?

A

Basel-Stadt
36,95 km²

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welcher ist flachenmässig der grösste Kanton der Schweiz?

A

Graubünden
7,105 km²

24
Q

Welche beiden Kantone verbindet der Gotthardtunnel?

A

Tessin und Uri

25
Q

Welcher Kantonen grenzt an Österreich?

A

St. Gallen & Graubünden

26
Q

Welchen Rekord hält der Gotthardtunnel?

A

Der längste Tunnel der Welt

27
Q

In welcher Stadt befindet sich das Bundeshaus?

A

Bern

28
Q

Was assoziert man mit den Namen Rütli?

A

Das Bündnis der Urkantone 1291

29
Q

Wo befindet sich der grösste Flughafen der Schweiz?

A

Zürich

30
Q

In welchem Kanton liegt der höchste Punkt, die Dufourspitze?

A

Wallis

31
Q

Welcher Fluss symbolisiert die deutsch-französische Sprachgrenze?

A

Die Saane

32
Q

Was sind die drei geografische Zonen der Schweiz?

A

die Alpen, das Mittelland und den Jura.

33
Q

Warum nennt mann die Schweiz “Das Wasserschloss Europas”?

A

Weil es 6% aller Trinkwasserreserven Europas besitzt

34
Q

Wie viele Nachbarn hat die Schweiz und wie heissen sie?

A

5 Nachbarn:
1. Frankreich
2. Deutchland
3. Italien
4. Osterreich
5. Liechenstein

35
Q

Was sind bekannte Seen?

A
  1. Genfersee
  2. Bodensee
  3. Neuenburgersee
  4. Langensee
  5. Vierwaldstättersee
36
Q

Was sind die 3 geografische Regionen?

A
  1. Jura- 10% flache
  2. das mittelland - 30% der flache aber 66% Bewohner
  3. Die alpen- 60%
37
Q

Was sind die berühmtesten Schweizer Berge?

A
  1. Matterhorn
  2. Jungfrau
  3. Monte Rosa
  4. Eiger
  5. Mönch
  6. Dufourspitze
38
Q

Welch Kanton hat die meisten Berge?

A

Im Kanton Graubünden gibt es über 1200 Berge, die zwischen 2000 und 3000 m hoch sind

39
Q

Was ist die Alpenkonvention?

A

Die Alpenkonvention ist das weltweit erste völkerrechtlich verbindliche Übereinkommen zum Schutz einer Bergregion.

Alle Länder des Alpenraums sind in die Konvention eingebunden: Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Slowenien und die Schweiz . Die Alpenkonvention bezieht sich auf einen Raum, der 43 Regionen und 5800 Gemeinden umfasst und von rund 13 Millionen Menschen bewohnt wird.

40
Q

Was ist der längste Fluss in der Schweiz?

A

Der Rhein fliesst von dort in die Nordsee. Er ist der längste Fluss in der Schweiz: 375 km

41
Q

Was sind die 6 Halbkantonen?

A
  1. Baselland
  2. Baselstadt
  3. Apenzell Innerrhoden
  4. Apenzell Ausserrhoden
  5. Obwahlden
  6. Niederwalden
42
Q

Nenne wichtige Naturfakten

A
  1. Rund 6% der Trinkwasserressourcen Europas befinden sich in der Schweiz.
  2. In der Rangliste der WHO steht sie weltweit auf Platz 13 der Länder mit der geringsten Luftverschmutzung.
  3. Rund 32% der Fläche der Schweiz sind bewaldet.
  4. Für Radfahrer und Mountainbiker gibt es 20’000 km ausgeschilderte Velowege.
43
Q

Simplon, Gotthard, Grosser Sankt Bernhard sind Beispiele für …

A

Schweizer Alpenpässe.

44
Q

Was sind die grössten Städte?

A

Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne

45
Q

Wie gross ist Stadt St. Gallen?

A

39,4 km²

46
Q

Wieviel Einwohner hat die Stadt St. Gallen

A

82656 (Stand Feb. 2024)

47
Q

Auf welcher Höhe liegt die Stadt St. Gallen

A
  • Höhe Bahnhofsplatz: 669 m
  • Höchster Punkt (auf dem Birt): 1074 m
  • Tiefster Punkt (im Goldachtobel): 469 m
48
Q

Welche Quartiere hat die Stadt St. Gallen?

A
49
Q

Wieviele Gemeinden hat der Kanton St. Gallen?

A

77

50
Q

Wie gross ist der Kanton St. Gallen?

A

1950 m² (ohne Seen)

51
Q

Wieviele Einwohner hat der Kanton St. Gallen?

A

525’967 (Ende 2022)

52
Q

Was sind die grössten Gemeinden des Kantons St. Gallen (Einwohnerzahl)?

A
  1. St. Gallen (ca. 82000)
  2. Rapperwil-Jona (ca. 28000)
  3. Wil (ca. 24500)
  4. Gossau (ca. 18300)
  5. Uzwil (ca. 13300)
  6. Buchs ( ca. 13000)
  7. Altstätten (ca. 12200)
  8. Flawil (ca. 10500)
53
Q

Welche Kantone grenzen an Deutschland?

A

Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau, Zürich, Schaffhausen, Thurgau und St. Gallen

54
Q

Wie sieht das Wappen der Stadt St. Gallen aus?

A

Das Wappen der Stadt St.Gallen zeigt einen
aufrecht schreitenden, schwarzen Bären.

55
Q

Wie sieht das Wappen des Kantons St. Gallen aus?

A

Stäbebündel mit Beil. Das Stäbebündel ist
Sinnbild für Eintracht und Souveränität.

56
Q

Nenne die Regionen des Kantons St. Gallen.

A